Hallo @ all,
ich habe die Aufgabe für ein Kumpel ein Multimedia+Gaming Notebook ausfindig zu machen!!
Dabei bin ich auf die neusten T8xxx&T9xxx gestoßen u.a. diverse Modelle von Acer&Asus.
Zum Thema Gaming es sind keine High End aktuelle 3D Spiele, gespielt wird u.a. Prince of Phersia&Need for Speed Underground wie ich glaube. Ego Shooter usw nicht.
Die Nvidia 9500GS ist ja wie hier zu lesen 10% schneller wie die Nvidia 8600M GT und somit für die o.a. Spiele gerüstet und auch wie ich meine Zukunftssicher.
Die neusten T8 Plattformen sind zudem nochmals stromsparender (45nm Bauweise) und die Nvidia9500GS ebenfalls im Stromverbrauch gesenkt.
Ich habe unten mal die in Frage kommenden Geräte aufgeführt. Anmerken muss ich, dass ich Asus Notebooks bislang nur vom Hören&Sagen kannte, aber der Support wohl recht mies sein soll.
Acer baut Qualitativ hochwertige Books, den Service von denen kenne ich auch nicht.
Kommen wir nun zu den ausgewählten mir vorschwebenden Modellen:
Acer:
Acer Aspire 6920G-834G32BN
Acer Aspire 6920G-814G32BN
Bei den beiden Modellen fällt sofort die Aufösung auf bei dem ersten haben wir 16" WUXGA glare TFT (1920x1080) und beim zweiten 16" WXGA glare TFT und eine Aüflösung von (1366x768).
Ist das beim 2t genannten ein schlechter Wert für ein 16 Zoll?? Habe keine Ahnung? Aber es fällt schon sehr auf das da was nicht stimmt!!
Gut bei beiden Acer die 4GB Ram ab Werk, negativ das Gewicht, aber es wird nicht so oft Mobil genutzt von daher nicht so wichtig.
Wie verhält es sich bei der Acer Software, gibts da auch ne Lüftersteuerung, Battery Manager , wies bei meinem Samsung R70 der Fall ist!!
Asus:
ASUS X55SV-AS035C
ASUS M51SN-AS029C
ASUS X55SV-AP119C
Bei Asus ist mal 4GB und mal 2GB verbaut, sonst kenn ich diese Marke gar nicht.
Wie verhält es sich bei der Asus Software, gibts da auch ne Lüftersteuerung, Battery Manager , wies bei meinem Samsung R70 der Fall ist!!
Kann wer von euch ne Empfehlung aussprechen die auf Erfahrungswerten beruhen?
Bei genannten Alternativgeräten= Preisgrenze nicht über 1300 Euro und 17 Zoll kann auch dabei sein.
Die Modelle sind ja momentan technisch alle "auf dem neusten Stand "!!
Danke
ich habe die Aufgabe für ein Kumpel ein Multimedia+Gaming Notebook ausfindig zu machen!!
Dabei bin ich auf die neusten T8xxx&T9xxx gestoßen u.a. diverse Modelle von Acer&Asus.
Zum Thema Gaming es sind keine High End aktuelle 3D Spiele, gespielt wird u.a. Prince of Phersia&Need for Speed Underground wie ich glaube. Ego Shooter usw nicht.
Die Nvidia 9500GS ist ja wie hier zu lesen 10% schneller wie die Nvidia 8600M GT und somit für die o.a. Spiele gerüstet und auch wie ich meine Zukunftssicher.
Die neusten T8 Plattformen sind zudem nochmals stromsparender (45nm Bauweise) und die Nvidia9500GS ebenfalls im Stromverbrauch gesenkt.
Ich habe unten mal die in Frage kommenden Geräte aufgeführt. Anmerken muss ich, dass ich Asus Notebooks bislang nur vom Hören&Sagen kannte, aber der Support wohl recht mies sein soll.
Acer baut Qualitativ hochwertige Books, den Service von denen kenne ich auch nicht.
Kommen wir nun zu den ausgewählten mir vorschwebenden Modellen:
Acer:
Acer Aspire 6920G-834G32BN
Acer Aspire 6920G-814G32BN
Bei den beiden Modellen fällt sofort die Aufösung auf bei dem ersten haben wir 16" WUXGA glare TFT (1920x1080) und beim zweiten 16" WXGA glare TFT und eine Aüflösung von (1366x768).
Ist das beim 2t genannten ein schlechter Wert für ein 16 Zoll?? Habe keine Ahnung? Aber es fällt schon sehr auf das da was nicht stimmt!!
Gut bei beiden Acer die 4GB Ram ab Werk, negativ das Gewicht, aber es wird nicht so oft Mobil genutzt von daher nicht so wichtig.
Wie verhält es sich bei der Acer Software, gibts da auch ne Lüftersteuerung, Battery Manager , wies bei meinem Samsung R70 der Fall ist!!
Asus:
ASUS X55SV-AS035C
ASUS M51SN-AS029C
ASUS X55SV-AP119C
Bei Asus ist mal 4GB und mal 2GB verbaut, sonst kenn ich diese Marke gar nicht.
Wie verhält es sich bei der Asus Software, gibts da auch ne Lüftersteuerung, Battery Manager , wies bei meinem Samsung R70 der Fall ist!!
Kann wer von euch ne Empfehlung aussprechen die auf Erfahrungswerten beruhen?
Bei genannten Alternativgeräten= Preisgrenze nicht über 1300 Euro und 17 Zoll kann auch dabei sein.
Die Modelle sind ja momentan technisch alle "auf dem neusten Stand "!!
Danke
Zuletzt bearbeitet: