Acer Travelmate 800er Serie!!!

ReLaXeR

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2003
Beiträge
1.740
Ort
Köln
Ich habe mal ne kurze Frage zu diesen Notebooks!
Hat diese Serie einen SmartCard eingang für Digitalkameraspeicherkarten wie CF usw.., quasi dieses 4 in 1???
Dann habe ich von dieser Secure Smart Card gehört!
Funktioniert der Laptop dann nur mit dieser Karte? Muss ich die immer bei haben oder kann man diese Sicherheitsfunktion mit der Acerkarte auch ausschalten??
Thx für eure Antworten
Bye
ReLaXeR
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde keinen acer holden die haben im service test nicht so gut abgeschnitten.
nimm lieber ein IBM
toschiba
oder fujitsu siemens note book.

ja genau fujitsu siemens notebook, die bauen zwar scheiß pcs aber gute notebooks und haben da guten service.

andere modelmarken musst du damit rechnen da nach ablauf der garantie keine ersatzteile mehr gibt, also danach edel müll ist.


mfg
werner
 
1. Das Sicherheitsfeature mit der Karte kann man abschalten.
2. Sie haben einen 4-in-1 Kartenleser, allerdings nicht für CF, sondern für Memory Stick, SD, SM und MMC.

@flyingjoker: Die von Dir genannten Marken spielen preislich aber auch in einer anderen Liga, vor allem IBM.
 
@flyingjoker

Also ich bin absolut nicht deiner meinung!!!
Acer baut sehr gute Geräte,von der Preis Leistung her hervorragend.
IBM finde ich rausgeworfenes Geld. Und man bekommt auch noch nach 2 Jahren Erzatzteile für Acer Geräte, also bleib mal ganz locker.
Schau einfach mal in ebay was man heute noch für einen 600MHz Laptop von Acer bekommt. Locker 500-600 Euro, also wird ein Travelmate in 2 Jahren auch noch 800-900 euro wert sein!

Wie gesagt will keine Diskussion anfangen, aber so ist es einfach...
So Long...
ReLaXeR
 
Muss auch Relaxer zustimmen. Hab bisher ein paar Acer benutzt und fand sie gut. Und zum Totalschaden nach zwei Jahren. In einer der letzten c't war eine Umfrage zum Service und der Reparaturhäufigkeit. Auch da war Acer vorn dabei. (Nicht bei der Häufigkeit, sondern nach Zufriedenheit).
 
Original geschrieben von czerkasov
Muss auch Relaxer zustimmen. Hab bisher ein paar Acer benutzt und fand sie gut. Und zum Totalschaden nach zwei Jahren. In einer der letzten c't war eine Umfrage zum Service und der Reparaturhäufigkeit. Auch da war Acer vorn dabei. (Nicht bei der Häufigkeit, sondern nach Zufriedenheit).
dann hast du sicherlich auch das heft 25 vom letzten jahr oder?
dann lies mal ab seite 150 "notebook kaputt das gibt ärger!"
31% der acer notebooks die in reparatur waren müssen wieder in reparatur weil der mangel nicht behoben oder zum teil behoben ist.
und auf der ganzen liste mit zufriedenheit und wieder kauf steht es auf platz 5 nach apple.
ich habe mir den artikel noch mal nachgelesen, das mit den ersatzteilen muss ich zurück nehmen, nach 2 jahren. so wie es sehr oft vorkommt. aber dafür ziemlich teuer. die 40Gb festplatte kostet 309 euro.
das board 299 euro und das display 15" 499 euro wenn es kaputt geht. und 35 % der mainboards gehen kaputt.

ein freund von mir hat auch ein acer notebook seit 5 jahren und war noch nicht kaputt, danach hat sich ein bekannter von ihm sich auch eins geholt und es muss jedes jahr in reparatur und kommt nah etlichen wochen wieder unrepariert.



mfg
werner
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh