Acer TM 801CLib erfahrung?

steffel333

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.09.2003
Beiträge
3.839
Ort
Wiesbaden
Hallo

Ich habe mich für das Acer Notebook Trafelmate 801Clib entschieden !

Nun es hat schon den Centrino 1,4Ghz 60Gb HDD und die ATI 9000 mit 64MB drinnen

1789Euro inkl. Versand

Nach langem lesen sind mir aber ein paar schlecht Eigenschaften aufgestoßen und es wäre toll von euch erfahrungsbericht zu bekommen !!

1. Das NB soll Prob. mit dem Wlan ( 11Mb intergriert ) haben !Es soll immerwieder zu Fehlverbindungen kommen und auch die Reichweite soll enttäuschend sein ??

2. Das display soll pixelfehler aufweisen die erst (nur) bei verschiedenen Farbeinstellungen zur sehen sind ?

3. das Touchpad fällt andauern aus das kann schon nervig sein !! ??

4. Schlechte Verarbeitung Zitat :

Verarbeitung:
Das Gerät "knatscht"; sprich: Beim Herumtragen oder sonstwie Bewegen knirscht und knackt und quietscht es. Spricht nicht gerade für saubere Verarbeitung, sondern für den Verarbeitungsstandard, den man von billigen Gericom-Notebooks mit Schrecken gewohnt ist.
Das Display wackelt beim Aufklappen nach; das Scharnier ist demnach auch nicht vom besten - und nur provisorisch gedämpft

Also ich nicht so recht *noahnung*

finde das hört sich alles ganz schön übel an oder ?!!

z.Z.hab ich noch das Freeliner 210 ( xp2600)allerdings nevt mich der laufend anspringen des Lüfter immerwieder so, daß ich es verkaufe aber nicht vom regen in die traufe kommen möchte!1

bittte um eure erfahrungen :-/
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja, ich hab das travelmate 661lci , das ist eigentlich genau das selbe nur halt ne onboard graka und kann das was da oben steht überhaupt nicht bestätigen, wifi funktioniert bestens, nen pixelfehler hab ich auch noch nicht gefunden und das es schlecht verarbeitet ist find ich auch nicht. Das Touchpad ist bei mir glaub ich ein einziges mal ausfgefallen, hab das notebook aber inzwischen fast ein halbes jahr mit täglicher benutzung und nach nem neustart hats wieder bestens funktioniert.

Ich hab den kauf bis jetzt nicht bereut und würds mir auch wieder kaufen :)
 
Super vielen dank

hat mich echt weitergebracht
denke da kann doch wohl nicht viel verkehrt machen:coolblue:
 
Nun ich bin halt kein experte ! Maxdata ßßß

aber acer ist doch nicht schlecht und das maxdata 8000x nun mir ist es zu klobig: , eckig un ddieausstattung ist eher schlechter!!
 
Ja das R40 hat ich auch im Visier
in der Preisklasse hat es eben nur die Ati 7500 aber sonst schon genial
 
Die Radeon 7500 beim IBM stört mich nicht wirklich :rolleyes: - der "Security-Chip" dagegen gewaltig. :kotz:

Und das Tecra S1 ist zu teuer, wenn man noch ein ordentliches Display (SXGA+ Auflösung) haben will. :[
 
@nebula123

sag mal wie meinst Du das mit dem "Security-Chip" :confused:

was ist oder macht der denn ??

überwacht der vieleicht WinXP ?

keine Ahnung:wall:
 
Die ganzen IBMs NBs haben diesen "Security-Chip" drinnen - auch TCPA-Chip od. Fritz-Chip genannt. :kotz:

IBM was the first PC maker to offer a TCPA-compliant solution: the IBM Embedded Security Subsystem 2.0, a ThinkVantage Technology, available on select ThinkPad® and Desktopsystems. The subsystem consists of an integrated security chip and downloadable IBM Client Security Software. You cannot get a higher level of security as a standard feature on a PC from any other manufacturer.
Quelle: IBM

Gäb's den nicht in den NBs hätte ich schon längst ein IBM hier stehen. :[
 
Zuletzt bearbeitet:
Acer Travelmate 662LCi

Hi!

Ich hab mir im Oktober das Acer Travelmate 662LCi zugelegt. Ist ja außer der GraKa nicht anders, als die 800er Serie.

Habe bis jetzt keine negativen Erfahrungen damit gemacht. Im Gegenteil, wenn man auf neuere 3D Shooter verzichten kann, ist es der ideale Begleiter, wenn man viel unterwegs ist.

Meine Erfahrungen:

-> Die Verarbeitung ist sehr gut gelungen - es ist für ein Centrino (meist ja sehr dünn gebaut) sehr stabil und von Knirschen und Knacksen keine Spur.

-> Die GraKa ist halt die von INTEL (855GM chipset), aber für "NoExtremeZocker" total ausreichend.

-> Das Touchpad funktioniert sehr genau und die Tastatur ist außer einem sehr leichten Druckpunkt auch ganz ok.

-> Der Bildschirm ist im Gegensatz zu High-End Notebooks ein bisschen dunkler, aber trotzdem ausreichend gleichmäßig beleuchtet. Für diese Preisklasse mehr als gut genug.

-> Der Lüfter schaltet sich nur sporadisch bei 3D oder CAD Anwendungen ein, bei normalem Office Betrieb fast nie (1mal/h für 3-5 sec.)

Also ich bereue den Kauf auf keinen Fall!

Wer jedoch damit zocken will und auf Akkulaufzeit verzichten kann, der sollte sich für ein anderes NB entscheiden!
 
Wenn ich mich recht erinnere, waren in einer älteren c't mal ein paar Notebookbauer aus China / Taiwan aufgelistet, und wen sie beliefern. Demnach sind die Acer 660er praktisch baugleich mit den Maxdata 7000ern, die Acer 800er mit den Maxdata 8000ern, was an den Schnittstellen auch gut sichtbar ist.

Meine Freundin hat ein Acer 662irgendwas, kann bis jetzt nur gutes berichten.
Keine Probleme, weder mit Display noch mit dem Pad.
Selbst hab ich mir jetzt das Maxdata Pro 8000 bestellt, sollte nächste Woche da sein. Wenn Interesse besteht, kann ich dann ja mal ein paar Erfahrungen posten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh