Acer Notebook wieder flotter machen

raini

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2004
Beiträge
967
Hallo,
meine Freundin hat seit ca 4 Jahren ein Acer Traveller 4000 mit XP Home. Sie nutzt das NB nur für Internet, Office und itunes. Antivirus ist Bitdefender 2009. Sonst ist nix besonderes installiert.

Nun ist es so, dass das NB mit der Zeit immer langsamer wird.

Ich hab mal CCleaner drüberlaufen lassen und mit O&O defragmentiert. Die Festplatte hab ich heute mit dem Hitachi Diagnose Tool geprüft, sie ist ok.
Ich würde am liebsten mal C: formatieren, was aber Madame nicht will, weil sie befürchtet, dass danach nix mehr läuft.

Was ich noch tun, um dem Bock Beine zu machen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde am liebsten mal C: formatieren, was aber Madame nicht will, weil sie befürchtet, dass danach nix mehr läuft.

Sind Frauen doch die vernünftigeren Menschen? :xmas:

O&O gibt doch die Fragmentierung in % an. Die war nach dem Defragmentieren bestimmt nicht auf 0%, oder?
Ich kenn das so, dass die Auslagerungs- und/ oder die Ruhezustandsdatei fragmentiert sind. Kann man ja in O&O sehen, welche Dateien fragmentiert sind. Die muss man deaktivieren und dann defragmentieren. Das könnte was bringen.
 
Spiegel die Platte doch auf nen anderes laufwerk und mach das notebook dann platt und schau ob es dann besser läuft

was für programme laufen den sonst noch im hintergrund?

vielleicht etwas mehr Arbeitspeicher?
 
Sind Frauen doch die vernünftigeren Menschen?

Ja sind sie mit Sicherheit! Sonst hätte ich die Kiste schon längst mal geplättet. Auf der einen Seite hat sie Angst, dass danach nix mehr geht. Auf der anderen Seite würde ich zunächst die benötigten Acer-Treiber besorgen und alles neu machen. Sollte das nicht klappn, gibt es ja auch noch die Möglichkeit, den auslieferungszustand wiederherzustellen. Dazu ist ja die CD und die versteckte Partition mit dem "Ursystem" vorhanden. Da ist aber noch jede Menge Schrott dabei, wie zB Norton.


was für programme laufen den sonst noch im hintergrund?

Muss ich mal schauen.


vielleicht etwas mehr Arbeitspeicher?

Wenn ich mich recht entsinne, sind 1Gb drin. könnte eine Option sein, Frage ist nur was das kostet.


Ich denke halt immer noch, dass man nach gut 4 Jahren mal formatieren sollte. Aber das stößt auf Widerstand und ich hab auch keinen Bock nachher der Depp zu sein. Sie will halt keine Frickeleien. Sie glaubt, dass man mit nem Zauberstab die Kiste wieder neu und schnell machen kann.
 
xD diese problematik kenn ich nur zu gut :d das problem war: bei der sicherung ging dann auch noch was schief = daten waren verschwunden... :( vor fehlern ist man nie gefeit; aber der zauberstab wird nix bringen, soviel steht fest.
auslagerungsdatei und hyberfil mal deaktivieren, anschließend offline defragmentierung mit o&o, danach neue auslagerungsdatei (feste größe: install. ram * 1,5) anlegen, und evtl. den prefetch ordner mal leeren (windows/prefetch).
nach löschen von prefetch ordner inhalt musst evtl den index neu anlegen; das geht mit
rundll32.exe advapi32.dll, ProcessIdleTasks
nach eingfabe des befehls den laptop mal 5 min in ruhe lassen, und dann neustarten, nach neustart nochmal 5 min in ruhe lassen, und mal schauen was sich getan hat ;)
vielleicht auch div. sichere ordner, die öftr besucht werden, vom onthefly-scan ausschließen im antivirenprogramm...? ansonsten ist ram upgrade immer gut :bigok: auch ddr1-ram so-dimm kostet nicht mehr die welt.

:wink:
 
Ja sind sie mit Sicherheit! Sonst hätte ich die Kiste schon längst mal geplättet.

Na ja: format c: ---> es geht halt auch nix mehr :bigok:


Ich weiß nicht, bei den Anwendungen sind doch 1 GB RAM genug - außer man legt es irgendwie drauf an.

Wo du schon den Ccleaner drauf hast: der bietet doch die schöne Möglichkeit, Autostarteinträge zu deaktivieren/ aktivieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh