• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Acer-Notebook und probleme mit wlan

AUK

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.06.2004
Beiträge
4.427
Ort
Nbg
hi leute,
ne bekannte hat einen acer 5101 schießmichtot und von ihrem provider nun für wlan das nötige zeut bekommen. einen router und einen wlan stick.
ich hab ihr das zeug eingerichtet und per kabel geht alles wunderbar. auch über den neuen router. doch sobald ich per wlan mit dem notebook ins internet will geht einfach nichts mehr. komisch ist, dass man sich bei dieser hardware auch einwählen muss und der laptop im netzwerk integriert werden muss. und da passierte es immer. der Acer blieb immer einfach hängen

daraufhin meinte ich, dass die kombination von Acer und dem Router oder wlanstick net geht

nun wollte ich euch fragen ob ihr einen wlan router kennt, der mit dem integrierten (also nicht wie vorher externen stick) wlan funktioniert?
ich dachte da an was von d-link oder so. ist nur für die wohnung also keine weite strecken.

danke für eure hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was für ein Router ist denn das? Ich kenne keinen Router der mit einem Acer nicht funktioniert. Wahrscheinlich Konfigurationsfehler...
 
ist so ein set gewesen vom provider
ich kann mich nicht mehr daran erinnern.
naja ist egal, der wurde jetzt scho zurückgegeben weil der auch zusätzlich nicht sehr billig war und meiner meinung nach was kleineres reichen würde
meint ihr so ein d-link 524 reicht und funktioniert problemlos mit dem wlan intern vom acer?
 
Also ich kann D-Link nur abraten, da würde ich wenns um WLAN geht eher einen Linksys WRT54G mit alternativer Firmware nehmen.
 
Hi, darf man fragen wieso sie den stick nimmt? hat der Laptop kein eigenes wlan? Ist doch praktisch schon standard, könnte ja sein das die treiber sich nicht miteinander verstehen!

Mfg Stephan
 
ja das war ja das problem. ohne stick ging gar nichts. der hat das netzwerk nicht gefunden. mit stick ging es dann. mir scheint so, als ob das set nur alleine zusammenarbeitet

@jean pernod
wieso würdest du von d-link abraten?? ich hab hier auch eins und kann mich bisher nicht beschweren
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh