• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Acer NB geht in unregelmäßigen Abständen aus - kein (!) Hitzeproblem

horst45

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2008
Beiträge
131
Ort
nähe Hannover
Guten Morgen,

ich habe gestern von einem Bekannten ein Acer Aspire 5520 bekommen, um es zu fixen.

Folgende Situation: Es geht in unregelmäßigen Abständen einfach aus und lässt sich dann direkt wieder starten. Die Zeit in der es läuft liegt zwischen 5 Sekunden und ca. 10 Minuten.

Ein Hitzeproblem würde ich ausschließen - da der Lüfter läuft und auch nicht verdreckt ist und weil es auch nach langer Abkühlphase teilweise nach wenigen Sekunden aus geht - heiß ist es gefühlt auch nicht (Im Bios lässt sich keine Temperatur abfragen).

Leider ist das OS zerschossen - beim Versuch ein neues zu installieren verabschiedet er sich immer...


Ich würde das Problem nun auf die Stromversorgung lokalisieren - der Fehler tritt mit Netzteil + Akku, nur Netzteil und auch nur Akku auf.


Irgendwelche Ideen?

LG Dau
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nur weil der lüfter läuft heißt das lange nicht, dass der auch richtig kühlt. Kann auch sein, dass die Wärmeleitpaste nicht mehr ok ist. Kann auch das netzteil sein. sonst vielleicht uach eine kalte Lötstelle.

test mal ne Ubuntu Live CD, da müsstest du auch Temperaturen auslesen können.

Könne auch wie gesagt, ein Hardwaredefekt sein, so RAM oder Kontroller...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Antwort... Habe hier noch ein Knoppix rumliegen... leider erkennt der die Graka anscheinend nicht richtig... xmode=vesa half da auch nicht.

Da das Gerät noch Garantie hat (glaube ich zumindest... muss ich mal nachfragen aber vom alter her sollte es eigtl. noch passen) werde ihm raten, das Book einzuschicken.

Selber an Wärmeleitpaste rumbasteln, Netzteil tauschen etc. macht wohl keinen Sinn, solange die Option "Herstellergarantie" noch besteht.
 
deine Cd könnte auch einfach zu alt sein, versuch einfach mal es mit Ubuntu ;)

aber stimmt, wenn da garantie drauf ist, immer das zuerst nutzen.
 
Könnte wie bereits gesagt nen RAM-Defekt sein. Da du den ja ohne Beeinträchtigung der Garantie selbst ausbauen darfst, schau doch zunächst mal, ob es an einem der Riegel (ich geh mal davon aus, dass das Gerät wie üblich mit zwei Riegeln ausgestattet ist) liegt. Dann wäre das Problem ev. schnell selbst zu beheben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh