Hallo zusammen,
habe nun hier mein neues Acer Extensa 5220 liegen. Habe mir die günstige Variante mit Linpus Linux geholt, weil ich eh noch eine WinXP lizens herum fliegen habe...
Nun habe ich aber folgendes Problem:
Wenn ich von der WinXP CD boote noch vor der festplatten auswahl: "Es konnten keine installierten Festplatten gefunden werden"
was soll das? und was soll ich nun machen?
mfg n0rse
Hinzugefügter Post:
habe nun grade beim Händler angerufen, der hat mir gesagt, dass WinXP die SATA platte noch nicht erkennt und ich daher einen SATA treiber brauche...
nur habe ich auch kein disketten Laufwerk... das kann doch echt net sein
Naja dann hat er mir noch freundlicher weise gesagt, dass eine WinXP installation auch mit einer "Slipstream" installation (KA ob ich ihn richtig verstanden habe) funktionieren sollte, da wäre dann der SATA treiber dabei...
Kann mir einer von euch evtl weiterhelfen?
Hinzugefügter Post:
und noch ein update: Habe nun im Bios irgendwas von SATA auf IDE umgestellt und nun klappts...
was habe ich da genau gemacht und hat das irgendwelche Nachteile?
habe nun hier mein neues Acer Extensa 5220 liegen. Habe mir die günstige Variante mit Linpus Linux geholt, weil ich eh noch eine WinXP lizens herum fliegen habe...
Nun habe ich aber folgendes Problem:
Wenn ich von der WinXP CD boote noch vor der festplatten auswahl: "Es konnten keine installierten Festplatten gefunden werden"
was soll das? und was soll ich nun machen?
mfg n0rse
Hinzugefügter Post:
habe nun grade beim Händler angerufen, der hat mir gesagt, dass WinXP die SATA platte noch nicht erkennt und ich daher einen SATA treiber brauche...
nur habe ich auch kein disketten Laufwerk... das kann doch echt net sein

Naja dann hat er mir noch freundlicher weise gesagt, dass eine WinXP installation auch mit einer "Slipstream" installation (KA ob ich ihn richtig verstanden habe) funktionieren sollte, da wäre dann der SATA treiber dabei...
Kann mir einer von euch evtl weiterhelfen?
Hinzugefügter Post:
und noch ein update: Habe nun im Bios irgendwas von SATA auf IDE umgestellt und nun klappts...
was habe ich da genau gemacht und hat das irgendwelche Nachteile?
Zuletzt bearbeitet: