Acer Aspire T620-JB63; Intel Pentium 4 3 .2GHz

avila

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2010
Beiträge
7
Hallo an alle Könner,
weibliches Wesen und blond.. und absolut keine Ahnung von der Technik.
Ich besitze o.g. PC, welcher auf einmal nicht mehr einzuschalten war, heißt er brummte,summte und es war dieses Geräusch im DVD Laufwerk zu hören.

Beim Fachmann wurde dann ein neues Laufwerk eingebaut; 75€.

Genau 4 Wochen lief er wieder, dann ging er einfach aus und war nicht mehr einzuschalten.
Angeblich ist jetzt der Prozessor kaputt, Kühlpaste wahrscheinlich eingetrocknet.
Prozessor angeblich nicht mehr zu erhalten. Nichts genaues weiß man nicht. Mir kommt das alles etwas spanisch vor.
Soll ich einen zweiten Fachmann einschalten, evtl. noch einmal Geld für eine Diagnose ausgeben?

Ich würde mich freuen, in verständlichen Worten, für einen nichttechnischen Verstand, Tipps zu bekommen.

Danke
Avila
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Luxx :wink:


Das klingt auf Anhieb nach dem Netzteil, was nun defekt sein könnte. Was man machen könnte ist, ein anderes Netzteil anzuschließen und schauen, ob dann wieder alles ordnungsgemäß läuft.

Kennst du niemanden, der sich mit PCs auskennt und/oder ein Netzteil zum testen parat hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Fragmaster4Ever,

nein, leider nicht.
Ich scheine aber mit meiner Vermutung richtig zu liegen.
Was müsste ich denn evtl. für eine neues Netzteil ausgeben?

Danke
Avila
 
Das ist schade. Ich weiß nun nicht, ob es sich als besonders effektiv kennzeichnet, wenn du dir nun einfach ein neues Netzteil kaufst. Es ist nur eine reine Vermutung meinerseits.

Falls du dich dazu entschließt, dir einfach ein neues Netzteil kaufen zu wollen, was auch kaum Nachteile hätte, außer weniger Geld im Portemonaie, würde folgendes Netzteil in Betracht kommen:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a378178.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja der Hammer.
Habe noch mal die Rechnung geholt, genau wie du geschrieben hast, dann noch für die Überprüfung eine Summe, plus MWST ...

Leider ist von deiner Liste niemand in meiner Nähe, schade!! (Rom des Nordens)

@Fragmaster4Ever, danke für deinen Link. Ich werde mir das mal überlegen und dann mit dem Besenstiel den PC einschalten?!
Danke
Avila
 
Wieso mit einem Besenstiel? Also so verschrocken muss man nun insgesamt auch nicht sein.

Nochmal von vorne - ich halte die Geschichte mit dem Netzteil nicht für sinnvoll, zumal ich dir nach den bisherigen Beschreibungen deiner Kenntnisse nicht zutraue, ein Netzteil wieder korrekt einzubauen.
... nichts für ungut.

Beschreib das Problem doch bitte noch etwas genauer - drehen sich die Lüfter, leuchten irgendwelche Lichter oder sowas?
 
@black-avenger
also,
ich habe ihn jetzt mal wieder eingeschaltet, ohne an den Bildschirm anzuschließen.
Der Lüfter läuft und läuft, die untere Schublade blinkt, blinkt und hört nicht auf zu blinken. Sie läßt sich aber nicht aufmachen, auch die obere Schublade nicht.
Auch läßt er sich nicht mehr ausschalten, ich muß den Stecker ziehen.

Sagt dir das was?

Avila
















chubladen blinkt, blinkt
 
@mangaman

das ist die älteste Stadt Deutschlands

avila
 
Hm. Die Frage wäre dann noch, ob das neue NT dann einfach so passen würde. Bei OEM Rechnern ist das ja nicht immer gegeben.

Ich würde daher für 200-300Euro oder so einen Gebrauchtrechner ergattern. Hardwareversand baut das ganze sogar zusammen, falls man neu zusammenbaut.

Ein kleiner DC (AthlonII oder Core i3 oder Pentium Exyzw) mit 2GB RAM würde seine Pflicht wohl tun.

PS: und 75Euro für keine Arbeit und ein 20Euro Laufwerk finde ich deutlich überzogen! Typischer "Fachmann"...

Interessant wären die genauen Daten des Rechners.

Festplatte kann man z.B. übernehmen. Wenns ein P4 auf S775 Basis und DDR2 ist, könnte man den Speicher sogar benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Schließ den Monitor erst einmal wieder an!

Traust du dir zu, deinen Rechner aufzumachen und mal rein zu schauen?
Da solltest du breite graue (vielleicht auch schwarze) Kabel sehen.

Ähnlich dem Bild im Anhang.

Zieh alle Kabel dieser Art mal von der Hauptplatine/Basisboard ab (mache ein Bild mit der Kamera oder notiere dir genau, wie sie dran waren, dass du sie dann evtl. wieder dran bekommst) und versuche dann noch einmal zu starten.

MfG Andi
 

Anhänge

  • IDE-Kabel.jpg
    IDE-Kabel.jpg
    16 KB · Aufrufe: 29
ja,
trau ich mir zu aber heute klappt das nicht mehr. Jetzt fängt der kreative Teil des Tages an.
Ich melde mich wieder.
Bis dann und vielen Dank an Euch .

Avila
 
An alle lieben Helfer,
meine Woche sieht jetzt so aus , dass ich evtl. erst am Freitag zum schrauben komme.

@crazy_math
hier noch schnell die Daten:200 GB HDD, 1024MB DDR RAM, DVD, DVD RW Dual Layer,
FX6600 256 MB,TV Tuner Card, Microsoft Windows MCE2005

Kannst du damit was anfangen? Sollte ich den PC nicht mehr benutzen können, habe ich vor die Festplatte, als externe Festplatte, weiter zu nutzen. Und damit bin ich auch mit meinem Latein schon wieder am Ende.

Ich wünsche euch bis dahin schöne Tage
avila
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh