Acer Aspire M5100 AMD Athlon X2 5600+ aufrüsten? Ersetzen?

tyrannus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2014
Beiträge
1.478
Moin,
die Mutter meiner Freundin bat mich mal über ihren Rechner drüber zu gucken weil der absolut furchtbar langsam ist, ich hab mal versucht das System aufzuräumen aber deutlich fixer isser nicht geworden, Vista halt. Neuinstallieren wär ne Option, es gibt aber keine Recovery Medien (keine Partition auf der Festplatte und wenn es mal CDs gab sind die nun futsch, OS ist Vista Home Premium 32bit, Key ist auf dem Gehäuse), also müsste man erstmal ne Windows 7 Lizenz kaufen.
Da stellt sich natürlich die Frage ob das noch lohnt oder ob man das Teil lieber bei ebay oder so verschachert und was neues holt, ich find das ist ein ziemliches Mistsystem ;) Wobei es rein theoretisch für das bisschen Internet und Word locker reichen sollte. Specs: AMD Athlon X2 5600+ (2,8GHz Dualcore AM2), Mainboard ist was eigenes von Acer, gebaut wohl von Foxconn, findet man auch wenig drüber, Ram ist 3x1GB DDR2 (ein Slot noch frei), 500GB HD, Grafik hat er irgendwas onboard, aber auch ne GF8600GT mit 512MB im PCIe x16. Müsste so ungefähr der hier sein: Acer Aspire M5100, Athlon 64 X2 5600+, 2GB RAM, 500GB HDD, Windows Vista Home Premium (91.V9E77.DYJ) in Desktop-/Serversysteme: Markenkomplettsysteme | heise online Preisvergleich (EU)
Jetzt hab ich lange rumgesucht, es schien diesen Rechner auch mit AMD Phenoms gegeben zu haben, zumindest in einer Ausführung. Leider scheint es aber nirgends ein BIOS Update zu geben, Acer stellt nix mehr zur Verfügung, von daher ist es sehr fraglich, dass das Dingen sich problemlos aufrüsten lässt und ein anderer X2 macht in meinen Augen keinen Sinn.
Ich weiß halt auch nich wie lang das Teil noch macht, die CMOS Batterie war leer (mit ner neuen gehts wieder) und die Elkos sehen auch nichtmehr soo gut aus, man fühlt schon dass manche nicht mehr 100% plan sind, auch wenns noch keine sichtbaren Beulen oder ausgelaufene Teile gibt, scheint qualitativ wirklich top zu sein... :rolleyes:
Oder ich schlag ihr mal vorsichtig nen neuen Rechner vor, son Celeron-G ITX System bekommt man ja auch schon für unter 300€ und das ist dann auch wieder fürn paar Jahre gut und auch von der Verarbeitungsqualität hoffentlich ne ordentliche Stufe höher.
Was meint ihr?
Ich bin ja grundsätzlich für die lange Benutzung von Hardware, meine Systeme sind ja alle praktisch schon im biblischen Alter und auch das Alltagsnotebook ist noch ein Pentium-M, aber dieses Acer-Teil ist so billig und schrottig verarbeitet, dass ich nicht sicher bin wie lang das noch macht ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gesagt, getan, die Antwort kam schnell und vorhersehbar: "Muss das sein? Kann man den nicht irgendwie billiger wieder hinbekommen?" Irgendwie dachte ich mir schon dass das kommt, sie hat halt andere Prioritäten als unsereins ;)
Ich werd jetzt mal gucken, was es mich theoretisch kosten würde die größeren Elkos auf dem Mainboard zu tauschen (mach ich normalerweise ja nur bei "erhaltenswürdigen Oldtimerrechnern", aber was tut man nicht alles wenn die angebetete lieb guckt) und ich denk ich probiere doch mal ne Neuinstallation mit Win7, das bekommt man ja für ein paar Euros.
 
Für n bisschen Office und Internet kannste auch was für unter 200€ haben, ich verlink gleich mal was ;)

- - - Updated - - -

http://geizhals.de/eu/?cat=WL-440342 Hier, 156€ bei Mindfactory :) :)

- - - Updated - - -

Man könnt natürlich noch mehr ausgeben, muss aber nicht sein. Für ~10€ mehr bekommt man z.B. den neueren Celeron J1900 Quad-Core. Arbeitsspeicher könnte man auch n 2er Kit nehmen, kostet aber auch wieder mehr und merken wird deine Mutter davon auch nix ;) Bei den Gehäusen kenn ich mich nicht wirklich aus, hab ich mal n günstiges mit guter Bewertung genommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh