Acer Aspire 8935G -> Touchpadproblem

kruemelgirl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2008
Beiträge
7.298
Ort
WSF
hi Leute

ich habe von einem Bekanntet sein Acer Aspire 8935G bekommen.

Grund war der Bundestrojaner, den konnte ich im Autostart entfernen.

Nun ist mir aufgefallen, dass ich die Maus per Touchpad nicht bedienen kann. Eine extern angeschlossene Maus funktioniert dagegen tadellos.

Diese Acer Bio-Protection ist wohl installiert, aber wenn ich den Sensor benutze, kommt ein Konfigurationsfenster, wo ich ein Passwort erstellen muß. Das sagt mir, dass der Fingerprintsensor wohl noch nicht aktiviert wurde.

Nur warum kann ich das Touchpad nicht nutzen?

Ich wäre um jede Hilfe dankbar, OS ist Vista HP 32 Bit.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke dir.

Ich hatte am Ende sowieso vor, den Laptop von Grund auf neu zu installieren.

Bevor ich all die Sachen mache, sollte das schneller gehen.

Ich hatte nur gedacht, das Touchpad Problem hat vielelicht nix mit dem Trojaner zu tun und ich hätte das anderweitig reparieren können.


Noch was anderes,

wenn ich Acer Bio-Protection mit installiere und somit den Fingerprinter aktiviere, diesen aber nicht per Software konfiguriere, müßte das Touchpad doch wie bei einem normalen Notebook funktionieren, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein durch den BKA-Trojaner kompromittiertes System installiert man immer neu...
 
Ichhabe nun Win 7 neu aufgesetzt, das Touchpad läst sich trotzdem nur sehr schwer bedienen, d.h. ich muß großen Druck aufwenden, um den Mauszeiger bewegen zu können.

Der Synaptics Treiber ist installiert und im Treiberprogramm habe ich die Empfindlichkeit auf den kleinesten Wert gesetzt. Der Mauszeiger sollte eigentlich ohne großen Druck bewegt werden könne.

Das geht aber leider nicht.

Liegt der Fehler am Gerät direkt oder habe ich nur etwas falsch eingestellt?
 
Niedrige Empfindlichkeit: Maus reagiert wenig
Hohe Empfindlichkeit: Maus reagiert stark
;)
 
So ist es................ normalerweise :-)

Der Besitzer hat mir gestern bestätigt, dass das Pad schon beim Kauf nicht richtig funktioniert hatte, da er eh nur mit externer Maus unterwegs ist, hat ihn das nie gestört :hmm:


Somit hat sich der Thread hier gelöst, vielen Dank für eure Hilfe
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh