Acer Aspire 7003WSMi mit 17"

amneff

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.08.2006
Beiträge
280
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem reinen Office-/Surf- und etwas Bildbearbeitungs-NB. Zuerst hatte ich ein 14/15" mit 1280*800er Displax im Auge. Jetzt habe ich das o.g. Acer gesehen. Da es aber nur(?) einen Sempron 64 3400+ 1,8 GHz 256KB Cache drin hat, weiß ich jetzt nicht, ob ein Celeron M 420 1,6 GHz 1MB Cache nicht besser wäre. Im Sammelthread steht ja drin, dass der Unterschied 0 wäre. Ist das wirklich so, dass das mehr an Hz, das weniger an Cache aufwiegt?

Dann zu dem Display, ich habe schon mal ein paar dieser spiegelden Displays gesehen und doch ist jedes anders. Gesetzt den Fall das meine Frau und ich damit gar nicht klar kommen - wie ist das bei den Shops mit der Rückgabe, bekommt man da was berechnet? Die c't scheint nicht gerade begeistert von 17" Glanz-Displays zu sein
Die spiegelnden Displays machen unverständlicherweise auch vor den 17-Zöllern nicht Halt. Bei einer derart großen Fläche fängt man sich unter normalen Lichtverhältnissen fast zwangsläufig eine Spiegelung ein, nur in deutlich abgedunkelten Räumen stören sie nicht
Übertreiben die da vielleicht etwas?

Zusammengefasst sind das meine "Sorgen" bei dem NB:
CPU und Display

Sonst wäre es top für uns.

Gruß
amneff
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
so, heute war ich mal bei saturn und habe mir mal ein 17" Acer Aspire 7112 und auch weitere angeschaut, und ich bin etwas zwiespältiger meinung. wenn man ein weilchen an so einem glanzteil steht und dann zu einem matten wechselt ist das schon ein ziemlicher unterschied, vor allem wenn man etwas von der seit draufschaut sind die glanzteile echt besser, aber das spiegeln macht mich doch etwas nervös, da man die nb ja nicht unter häuslichen bedingungen testet. desshalb nochmal meine frage an alle:
welche erfahrungen habt ihr mit rückgaben von notebooks bei den shops, bezüglich "abzüge wegen abnutzung" gemacht?
 
Leider findet man nur noch ganz wenige 17 Zoll Notebooks mit mattem Display und dann eher in der teureren Businessklasse.
Ich habe persönlich keine Erfahrungen mit Rücksendungen von Laptops, aber wenn du innerhalb von 14 Tagen vom Vertrag zurücktrittst und die Festplatte mittels Recovery DVD wieder in den Ursprungszustand zurücksetzt, sollte es eigentlich keine Probleme geben.
Vielleicht nicht alle Packungen aufreißen.
Der Händler ist normalerweise verpflichtet sowohl die Versandkosten als auch die Rücksendekosten zu übernehmen.
Bestell am besten bei einem renommiertem Händler (schau mal bei geizhals nach den Bewertungen) dann sollten auch keine Kosten nach dem Motto "abzüge wegen abnutzung" auf dich zukommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh