Acer Aspire 5920G-602G32MN oder ASUS X53SA-AP093C

TheRealWitcher

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.02.2008
Beiträge
6
Hallo alle,
ich möchte mir ein neues Notebook zulegen und schwanke im Moment zwischen Acer Aspire 5920G-602G32MN und ASUS X53SA-AP093C, welches könnt ihr mir empfehlen?




Gruß The Real Witcher
Hinzugefügter Post:
Hi,
in meinem vorherigen Posting ist nicht so ganz zum Ausdruck gekommen, dass ich mich von meinen Anforderungen her für diese beiden Entschieden habe. Allerdings kann ich mich nicht entscheiden welches besser ist.
Das Asus hat eine etwas bessere CPU, das Acer die bessere Graka und besseren Sound (und wahrscheinlich etwas längere Akkulaufzeit) aber das Asus hat laut Testbericht eine geringe Hitzeentwicklung (und das Acer wird schon warm).
Und naja ich weiß halt jetzt nicht wirklich welches besser ist, wenn wenigstens eines weniger ordentlich verarbeitet wäre, dann wäre die Sache leicht zu entscheiden, aber da sind beide ja top..

Welches würdet ihr bevorzugen?


Also ich spiele und arbeite damit, wobei letzteres überwiegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo TheRealWitcher und alle anderen :-)

Die gleiche Frage wollte ich eben auch stellen, ich schwanke auch zwischen diesen beiden und kann mich nicht für eines entscheiden.



Grüße Gordon Freeman
 
Bei diesem Budget würde ich zum Dell XPS M1530 greifen.
Wenn du damit arbeiten willst, wirst du die guten hochauflösenden Displays, 1440* oder 1680*, zu schätzen lernen. Außerdem ist die Grafikkarte durch den GDDR3 deutlich besser.
http://www1.euro.dell.com/content/products/productdetails.aspx/xpsnb_m1530?c=de&l=de&s=dhs&cs=dedhs1
http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-XPS-M1530-Notebook.7202.0.html
http://www.notebookjournal.de/tests/397
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=444244
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liest sich ja schon super, aber bei einem T7500 sind es ja gleich 1050€ (ohne Versand), wie viel stärker ist der T7500 im Vergleich zu dem T7250?

Habe gerade festgestellt, dass bei der Konfiguration mit dem T7250 deutlich weniger dabei ist für die 100€ weniger und selbst das Aufrüsten auf den T7500 bei diesem Modell kostet 100€, dann fehlt immernoch 1GB Ram und das bessere Display und das bei gleichem Preis.


Ich muss wohl nen paar Tage darüber schlafen ob der Laptop mit 1070€ Wert ist (mit großem Akku), weil die 1000€ ist so ne magische Grenze, die ich nicht unbedingt überschreiten will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
also jetzt nachdem ich eine Nacht darüber geschlafen habe, sieht die Sache gleich ganz anders aus. Ich habe Gestern ein paar Details vergessen:
-die 30€ vom größeren Akku darf ich nicht dazu rechnen, den nehme ich zwar würde ich bei den anderen beiden aber auch machen, wenn ich die Möglichkeit hätte
-der Dell kostet 1050€ mit Versand, bei den anderen beiden kommt noch jeweils sowas um 50€ dazu für Versand (wenn ich das von damals noch richtig im Kopf habe).

Also spricht eigentlich nichts mehr gegen den Dell mit dem T7500er :)



Im Konfigurator kann ich bei Farbauswahl irgendwas mit ner Webcam und midnight blue/black auswählen. Das ist ja die Farbe vom Deckel, oder?
Hat wer nen Bild wie das Midnightblue aussieht? Ich hab gerade von der Seite nur so nen helleres Blau im Kopf.
 
ehmm nach einem jahr ist aber schluss mit service bei dell wenn du nicht nochmal gleich 160€ drauflegst und eine jahr nach hause service ist zwar schön aber doch irgendwie wenig

midnight blue ist eher ein dunkler blau
ich könnte dir für dein budget noch das one C700 emphelen
mittlerweile mit den neuen penryns und immer
hat ein richtig gutes display 1680x1050 und nicht nur 1280x1024
Hinzugefügter Post:
und so schlecht ist der sevice von one auch nicht
reparatur bei einem kumpel in einer woche erledigt
und nicht jeder hat mit dell gute erfahrungen gemacht
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh