Ich wage zu behaupten dass diese Acer Gerät kein sehr langes Leben hat.
Wenn ich mich irre, kannst du mir dass in ein paar Jahren mitteilen.
Aber ich weiss das einfach.
Mein Aspire 1694 WLMI wurde kaum 3 Jahre alt.
So auch sehr viele andere Acer Laptops.
Dei Kühlung ist zu schlecht. Hardware verträgt das auf dauer nicht.
Zudem wird das beige Gehäuse schnell wüst.
Die 900€ sind jedoch recht preiswert.
Aber ein Dell XPS schafft 1049 Punkte mehr im 3D Mark 206 (und das ist sehr viel). Trotz 8600 GT ist das Aspire also langsam. Das Dell XPS 1530 erreicht 4223P, das Aspire 3174P.
Das Samsung R700 ist sogar das schnellste mit 8600 GT.
Ich selber von Acer enttäuscht. Die qualität des Gehäuses ist ok, und der Support in Ordnung.
Aber was bringt es dir wenn das Gerät kaputt geht? Schon seit längerem leben deren Laptops nicht mehr all zu lang. Die 1690er Serien sterben im Moment häufiger.
Und die Hitze macht den Spannungswandler (die Acer nicht mit kühlt) und Kondensatoren ganz schön zu schaffen.
Die 100€ oder so die du für ein schnelleres XPS 1530 oder Samsung R700 drauf legen müsstets wären es wert.
Das R700 wäre günstige, und wenns um Games geht schneller:
http://geizhals.at/deutschland/a314673.html
Wenn du es unbedingt willst, dann kauf das Acer. Nur, allgemein leben die günstigen Laptops weniger lange. Und mein Aspure 1694 (und ich kenne einige weitere 1690er Besitzer) ging schön brav nach Ablauf der Garantie kaputt. Aus heiterem Himmel.
Schlechte Kühlung ist verheerend. Wer das nicht glauben will, wird es garantiert später spüren.
Acer ist übrigens so "intelligent" und klebt bei den meisten Geräten die Graka aufs Mainboard.
Deren Ersatzteile und reparaturen sind demnach teuer.
Ich weiss wovon ich spreche.