Acer Aspire 5740G-436G50Bn kaufen oder nicht?

Milchtrinker

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2006
Beiträge
1.182
Ort
Frankfurt / Main
Ich grüße euch!

Ich bin zurzeit auf der Suche nach einem Notebook für private Nutzung und Studium.

Anforderungen sollen sein:
- leise (ganz wichtig, darf in der Vorlesung keinesfalls stören!)
- 15"-16" Monitor
- tauglich für das ein oder andere Spiel
- Core i5 wäre sehr gut, der i7 ist nicht nötig
- Preis max. 850€, aber günstiger ist immer besser

Was ich NICHT brauche
- Design ist praktisch egal, solange nicht rosa oder sowas
- Bluray-Brenner
- umfangreiche Softwarebeigaben
- Windows (bekomme ich über die FH umsonst als Professional, dürfte aber wohl immer dabei sein :( )


Aufgrund meiner Anforderungen habe ich mir schon viele Geräte angeschaut und war auch in den Elektromärkten, um die Geräte mal vor Ort anzusehen.
Dabei bin ich bei Saturn auf ein Acer Aspire gestoßen für 799€, welches mir sehr zugesagt hat.

Auf der Suche bin ich dann aber letztlich noch auf ein anderes NB gestoßen, und zwar das Acer Aspire 5740G-436G50Bn, das folgende Daten hat:

CPU: Intel® Core™ i5 i5-430M 2x 2,27 GHz (TurboBoost bis zu 2.53 GHz)
Arbeitsspeicher: 6144 MB DDR3 PC3 8500 (1066 MHz)
Display
: 39 cm (15,6")
Auflösung: 1366 x 768 Pixel (WXGA TFT), glänzend, LED Backlight
Grafiikarte: Mobility Radeon 5650, 1024 MB DDR3-RAM
Festplatte: 500 GB, 5400rpm
Laufwerk: Blu-ray und DVD+/-RW Doube Layer Brenner BD ROM/ DVD+-RW/+-R/ DL/ RAM
Betriebssystem: Microsoft® Windows® 7 Home Premium (64-Bit)
und die üblichen Anschlüsse wie Gb LAN, HDMI, etc.


Mankos von dem Gerät, die mir bekannt sich durch Probieren oder Tests:
- Monitor spiegelt bei hellem Licht, das Gerät soll aber praktisch ausschließlich innen benutzt werden
- Gehäuse etwas anfällig für Fingerabdrücke. Stört mich jetzt weniger, ein NB ist ein Gebrauchsgegenstand...
- Lautsprecher taugen wohl nichts, es sollen allerdings in der Regel externe Lautsprecher oder Kopfhörer genutzt werden.


ACHTUNG: Das soll kein Ersatz für meinen Desktop sein, der nach wie vor genutzt wird. Eine vernünftige Leistung soll das Gerät aber trotzdem bringen, da ich es möglichst lange benutzen will.


--> Kosten soll das Gerät 749€, was ich für einen guten Preis halte. Aber bevor ich das jetzt schieße, wollte ich euch bitten, mal drüber zu schauen, ob das das Beste ist, was ich für mein Geld kriege. Gibt´s Einwände oder bekannte Problem mit dieser Serie?

Danke euch schon mal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für Erfahrungsberichte siehe Notebookjournal.de im Forum und schau dir den Test an. Notebookcheck.de ist auch eine gute Anlaufstelle. Hier im Forum gibts ebenfalls einen Thread. Denkst du die Besitzer des Notebooks haben nichts anderes zu tun als lesefaulen Leuten zig mal die Vor-/Nachteile des Gerätes zu erörtern?!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh