• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Acer Aspire 1522WLMi: Staub im Lüfter

puls200

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2006
Beiträge
2.403
Tag!

Mein Notebook Acer Aspire 1522WLMi macht mir seit einigen Wochen Probleme, da es bei starker CPU-Beanspruchung sich plötzlich ausschaltet. Nach Beobachtung der CPU-Temperatur ist mir nun aufgefallen, dass die CPU bis 65°C heiss wird. Daher vermute ich nun, dass sich im Lauf der Zeit Staubpartikel in dem Lüftungssystem festgesetzt haben und so eine ausreichende Kühlung nicht mehr gewährleistet werden kann.

Leider wird in dem Handbuch nicht beschrieben, wie man die Lüftungsschlitze säubert. Erste Versuche, die Tastatur zu entnehmen, schlugen fehl; aus Angst, das Notebook zu beschädigen, bitte ich Euch nun, mir eine Kurzanleitung zu geben, anhand der ich das Notebook von dem Staub befreien kann.

Gruss!
puls
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe zwar das NB nicht aber bei einen Nachbarn waren auf der Rechten seite wo der Luft auslass von der cpu ist 4 kleine schrauben auf der unterseite so das du denn deckel nur abschrauben mußt mit einen Pinsel dann denn Lüfter reinigen kannst und wieder zusammen setzten kannst.
Ich habe absolut keine ahnung von NB's aber so sollte es bei dir auch funktionieren ist nicht wirklich Schwer.
 
Danke für den Tipp, aber das ist bei jedem Notebook anders. Ich habe dort nämlich keine Schrauben. Von aussen sind nirgends Schrauben zu sehen (ausser von unten, aber die lasse ich in Frieden). Bei meinem Notebook davor musste ich die Tastatur herausnehmen, um die Lüfter-Abdeckung abnehmen zu können. Aber bei meinem jetzigen Notebook habe ich keinen Plan. Daran rumreissen möchte ich auch nicht.

Kennt jemand dieses Notebook bzw. wie ist das bei anderen Acer-Notebooks?

Acer direkt kann ich auch nicht fragen, weil die die Serien-Nummer haben wollen und der Aufkleber inzwischen so verblichen ist, dass ich die Zahlen nicht mehr erkenne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja bis jetzt war es bei jeden NB so was ich in der Hand hatte.
Ansonsten kann ich dir als Tip noch geben das du mal nach Atelco fährst und da nachfragst kostet aber eventuell ne kleinigkeit.
 
Ich habe es hinbekommen... und zwar sind an den Scharnieren so Plastikkappen drauf, die man seitlich (vorsichtig) abziehen kann. Dann werden zwei Schrauben frei, die die Lüfter-Abdeckung fixieren. Darunter befindet sich der Lüfter, der noch einen aufgeschraubten Blechdeckel hat, den man ebenfalls abschrauben muss. Es ist jedoch etwas knifflich, einige der sechs Schrauben zu lösen, da zwei davon sich unterhalb einer Abdeckung befinden. In meinem Lüfter befand sich letztendlich tatsächlich eine ca. 3 mm dicke Staubschicht vor den Kupferlamellen. Nachdem ich nun den Staub entfernt habe, wird meine CPU statt 65°C nur noch 29°C heiss (bei 1,2V). Kein Wunder, dass das Notebook bei der Standard-Spannung (1,55V) schon während der Windows-Installation abgekackt ist.

Also... ein regelmässiges Säubern bringt so einiges...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh