Acer 5942-468G50bnbk Grafik-Problem im Netzbetrieb

Squillo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2008
Beiträge
4
Hallo zusammen,
ich habe seit einigen Tagen einen neuen Laptop.
Es ist dieser hier: Acer Aspire 5942G-468G50Bnbk

Kurze Zusammenfassung:
# Intel Core i5 460M 2x 2,53 GHz dank Turboboost bis zu 2,80GHz
# 500GB HDD, 8192MB Ram
# ATI Mobility Radeon HD 5650 1024MB DDR3 Ram
# Blu Ray Disc Combo Laufwerk
# HDMI, Webcam, Bluetooth
# Windows 7 Home Premium 64 Bit

Es läuft soweit auch alles gut, bis auf Spiele zocken.
Zunächst dachte ich, dass es sich um ein Treiberproblem handelt.
Das Bild blieb mitten im Spiel stehen, der Bildschirm wurde dann schwarz und sprang zurück auf den Desktop.
Unten im Infobereich war dann ein gelbes Dreieck mit Ausrufezeichen zu sehen und ein Popup mit dem Text "Der Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wiederhergestellt" Hab mir gedacht, mach einfach einen andere Treiber-Version drauf. Hab verschiedene probiert, hat alles nix gebracht. Anschließend hab ich statt der Recovery-Windows Version, ein "Original" Windows 7 installiert. Das Ergebnis ist, dass das Bild mitten im Spiel einfach hängenbleibt und die Musik weiterläuft. Es hilft nur noch den Aus-Knopf zu drücken und neu zu booten.
Nun kommt aber das für mich kuriose. Mir ist durch Zufall aufgefallen, dass das ganze nur passiert, wenn der Laptop am Netzteil hängt, wenn er nur über den Akku läuft, passiert es nicht. Ich hab das ganze mehrmals probiert, also wird es kein Zufall sein. Treiberproblem kann ich nun wohl ausschließen, da es im Akkubetrieb ja funktioniert.

Vielleicht hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte, ist das Netzteil möglicherweise defekt?

Vielen Dank schonmal im Vorraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im Netzbetrieb wird doch die "richtige" Grafikkarte (HD 5650) automatisch aktiviert. Mit Akku standardmäßig die Intel-GPU im Prozessor.
Ich weiß nicht, inwieweit Du dich da auskennst, aber man sollte das schon an der Leistung merken.

Wenn der Grafiktreiber zurückgesetzt wird, dann stimmt i.d.R. irgendwas mit der Grafikkarte nicht. Übertaktet wird sie aber nicht, oder?
Lass doch mal die Temperaturen überprüfen, z.B. mit dem Tool HW Monitor Info oder HWInfo32. -> Max-Werte!
 
Danke für deine Antwort.
Weiß nicht wirklich, ob im Akku-Betrieb automatisch auf die Intel-GPU umgestellt wird.
Kann man das irgendwo sehen?
Übertaktet wird die HD5650 nicht.

Das Problem mit den Temperaturen ist, dass das Spiel innerhalb der 1 Minute hängen bleibt, da wird man dann wahrscheinlich kaum etwas ableiten können, außerdem komme ich ja nicht mehr zum Desktop zurück um die Ergebnisse zu begutachten.
Werde es aber mal versuchen.
 
Rechts-Klicke mal auf den Desktop. Hast Du da einen Eintrag "Umschaltbare Grafiken"? Dort sieht man dann auch, was gerade aktiv ist.
Wenn ja, dann müsstest Du auf alle Fälle den Treiber von Acer verwenden. Danach könnte man dann noch den aktuellen Catalysttreiber drüberinstallieren.

Für die Temperaturen kann man auch GPU-z nehmen. Unter "Sensors" dann die beiden unteren Checkboxes aktivieren. Da wird dann die Temp. in eine Datei geschrieben.
 
Wenn ich auf den Desktop rechtsklicke, gibt es den Eintrag nicht.
Ich benutze den Treiber der auf der Acer-Seite für den Laptop angeboten wird.
Den aktuellen Catalyst-Treiber hatte ich auch schonmal probiert, hat nix gebracht.
Hab GPU-Z mal probiert. Die Temperaturen liegen zwischen 51-54°C.
Du hast aber scheinbar recht, dass automatisch auf die Intel-GPU gewechselt wird, denn wenn ich im Akku-Betrieb bin, hab ich GPU Core Clock und Memory Clock von 300Mhz und wenn ich im Netzbetrieb bin, hab 550 bzw. 800Mhz.

Werde gleich mal ein anderes Netzteil probieren, mein Bruder hat auch einen Acer und das identische Netzteil.
 
Sry, hab grad nochmal nachgeschaut. Das 5942 hat kein switchable-graphic. Ich dachte, das haben mehrere Acer NBs mit Ati-GPU (z.B. wie das 7745).
Und die 300MHz kommen sicherlich durch Powerplay, dass bei Akkubetrieb automatisch niedriger getaktet wird. Das könnte man im CCC allerdings ändern (evtl. für jedes Windows-Stromsparprofil).
Probier erstmal das andere Netzteil. Evtl. hat die Buchse einen weg?
Läuft ein 3DMark sauber durch?
 
Hallo,
um die Sache am Ende noch aufzuklären.
Ich habe das Notebook schlussendlich eingeschickt. Acer hat das Mainboard gewechselt und siehe da, nun läuft alles perfekt. Muss auch ein Kompliment an Acer aussprechen, habe den Laptop letzten Freitag Mittag abgeschickt und gestern Nachmittag war es wieder hier. Da es erst montags dort war, haben sie nur 3 Tage gebraucht. Respekt.
Danke trotzdem für die Hilfe hier.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh