Acer 5390g mit Blu Ray Laufwerk nachrüsten?

illicon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.06.2005
Beiträge
714
Hallo zusammen,

tja ganz einfache Frage, ist es möglich das 5390g mit einem Blu ray Laufwerk nachzurüsten? Falls ja, habt Ihr schon Erfahrungen mit bestimmten Laufwerken gemacht sprich könnt Ihr welche enpfehlen? Es muss kein Blue Ray Brenner sein. ROM reicht.

Vielen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Grundsätzlich läßt sich wohl jedes Slim-LW einbauen (da genormt), wenn man auf die IDE bzw. SATA-Verbindung achtet...
 
du meinst, wenn ich darauf achte ob da ide bzw sata etc verbaut ist müsste es gehen? Hast du da Erfahrung mit, speziell ob es bei Acer sehr stark verbaut ist oder ob man dies relativ leicht welchseln kann?
 
Ich hab ja das 5920G. Hab auch schon über diesen Schritt nachgedacht. Man muß sich nur genau damit befassen, wie das LW aus-/eingebaut wird (Laptop muß teilweise zerlegt werden), und ob die Blende am neuen LW passt.
Wenn sichergestellt ist, ob IDE- oder SATA-LW, steht einem Austausch sonst nix im Weg - es sei denn der Preis oder so....
Eigene Erfahrung beim Wechsel hab ich mit nem früheren Acermodell (Aspire 3000er Serie)
 
oki vielen Dank. Vielleicht lasse ich den Wechsel dann lieber in nem Fachgeschäft machen... Hab nur Erfahrungen mit Desktop PC's...
 
also, ich hab ein standard-slimlaufwerk mal in mein 5920G eingebaut. man muss halt nur hitnen am laufwerk so ne halterung anbringen, also man macht die vom alten laufwerk ab und ans neues dran, das gleiche gilt für die blende, die alte kann man abnehmen und dann auf neue draufmachen.

musst halt mal schauen, was es dich kosten würde. "fachgeschäfte" sind halt leider oft deutlich teurer, vor allem bei solchen relativ gesehen "exotischen" dingen, die der laden vlt. schon vor nem jahr sehr teuer eingekauft hatte und immer noch nicht verkauft hat (kaum ein normalkonsument denkt auch nur im traum dran, das laufwerk seines NBooks zu wechseln ;) )

hast du nen kmelektronik oder atelco in deiner nähe? da kann man idR problemlos zurückgeben, du kannst auch schonmal das alte ausbauen und dann inkl. notebook in den laden und das neue mal testweise einschieben und testen, ob es simpel klappen kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh