Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.01.2004
- Beiträge
- 5.192
- Desktop System
- Schrankrechner
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- ASUS Crosshair X670E Gene / Apex tbd
- Kühler
- AC Core / 2x560 AC XT45 / 2x D5N + AC Nickel Dualtop / Ultitube
- Speicher
- 2x16GB G.Skill 6000 CL26 1.4V (Hynix A)
- Grafikprozessor
- RTX 4070 Super ProArt / 5090 tbd
- Display
- LG 27GN950
- SSD
- 4TB WD SN850X
- Gehäuse
- Thermaltake P3 Red im Schrank
- Netzteil
- Corsair AX1600i
Servus,
Habe nem Freund für Office/Internet Zwecke ein Notebook gekauft. Da er nen alten Rechner hatte wo bereits ein XP drauf war, der aber im Arsch ist, (sein neuer Rechner hat schon Vista) habe ich ihm die Linux (Linplus in dem Falle) Edition vom Acer Extensa 5200 gekauft.
Nun das Notebook sieht soweit ganz gut aus, habe es für 420 bei Notebooksbilliger.de (ihm ging ums möglichst billig sein...)
Problem: Wenn cih von einer Win XP CD starte erkennt er keine Festplattenlaufwerke. Woran kann das liegen? Dabei ist nur eine Treiber CD mit Vistatreibern... Ist das eine Vista only Edition? Kanns ja nich sein...
Hätte noch die Idee per Isobuilder den Intelchipsatztreiber mal zu integrieren und dann mal nochmal zu starten. Meint ihr das klappt?
MFG
Habe nem Freund für Office/Internet Zwecke ein Notebook gekauft. Da er nen alten Rechner hatte wo bereits ein XP drauf war, der aber im Arsch ist, (sein neuer Rechner hat schon Vista) habe ich ihm die Linux (Linplus in dem Falle) Edition vom Acer Extensa 5200 gekauft.
Nun das Notebook sieht soweit ganz gut aus, habe es für 420 bei Notebooksbilliger.de (ihm ging ums möglichst billig sein...)
Problem: Wenn cih von einer Win XP CD starte erkennt er keine Festplattenlaufwerke. Woran kann das liegen? Dabei ist nur eine Treiber CD mit Vistatreibern... Ist das eine Vista only Edition? Kanns ja nich sein...
Hätte noch die Idee per Isobuilder den Intelchipsatztreiber mal zu integrieren und dann mal nochmal zu starten. Meint ihr das klappt?
MFG