Acer 1810T / 1810TZ

whitestone

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2008
Beiträge
188
Hi,

bei der Recherche nach einem Netbook bin ich nun über die Acer Timeline, dort speziell die 1810 gestolpert. Allerdings bin ich nun völlig verwirrt, weil ich nicht durchblicke was da abgeht:

Acer selbst kennst nur ein Modell 1810T. Dort ist aber unter den techn. Spezis ersichtlich, dass 1810T nur ein Oberbegriff ist und es scheinbar eine Reihe von Untermodellen gibt. Eine genaue Auslistung der Modelle konnte ich aber bisher nicht finden.

In diversen Tests, Shops und Preisvergleichen tauchen dann auch Untermodelle (z.B. 1810T-352G25N) auf und auch noch eine Modellreihe 1810TZ, welche ich bei Acer nun gar nicht finde.

Das alles ist verdammt verwirrend, zumal ich kaum eine Chance habe herauszufinden welche Modelle es gibt und welche wie ausgestattet sind, da ich mich auf die Angaben in Shops etc. nur bedingt verlassen möchte.

Kann jemand Licht ins Dunkel bringen?

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die 1810TZ sind die Nachfolger der 1810T Reihe.

Somit ist bei der 1810T reihe als Beispiel nur ein Intel Core 2 Solo Prozessor verbaut.
Bei der TZ Reihe dagegen ein Intel Core Duo Prozessor.
Bei der TZ Reihe gibt es beispielsweise ein
Acer Aspire Timeline 1810TZ-413G32N ca 600,-
und ein
Acer Aspire Timeline 1810TZ-412G25N ca 500,-

Unterschied, beim günstigeren TZ ist die Festplatte kleiner, 1 GB weniger Ram (DDR2 statt DDR3).
sowie kein integriertes UMTS.

Ich würde wenn, dann den Nachfolger (also TZ) kaufen.

Aber auch hie rgibt es schon einen "Nachfolger".
Den Acer Aspire Timeline 1820PTZ - wenn mich nicht alles täuscht, ist dieser was die "Rechner-Leistung" angeht identisch, nur eben mit matten Display! (und touchdisplay, sowie drehbares Display usw....). Allerdings noch keine Händler die ihn vorrätig haben.

Konnte mich bis jetzt auch noch nicht Entscheiden, tendiere zum
Acer Aspire Timeline 1810TZ-413G32N ca 600,-
und suche noch nach alternativen;-)

Viel Spass bei der Auswahl;-)
 
[e] zu spät.. das kommt davon, wenn man mitten im Posten von anderen zugetextet wird.. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
erstmal danke für die Infos!

Seltsam, dass Acer ausschließlich Infos zu 1810T auf seiner Website hat. Gibts denn nirgendwo offizielle Infos? Welcher 1810TZ was beinhaltet wäre schon spannend zu wissen.

Ein 1820PTZ wäre evtl. noch interessanter wg. Touchscreen, aber vermutlich zu teuer.
 
Der 1820PTZ kommt für 599€, also auch nicht deutlich teurer. ;) Aber im Moment ist eh "nichts" lieferbar. Deshalb gibts wohl auch noch keine aktuelle Seite bei Acer, weil der Kram einfach noch nicht erhältlich ist.
 
Bezüglich der Übersichtlichkeit würde ich Dir mal empfehlen "Acer 1810" bei www.Geizhals.at/de einzugeben! Da habe ich dann auch endlich mal einen Überblick bekommen was es für Versionen gibt, bzw. worin die sich unterscheiden! Da es alle in verschiedenen Farben gibt wäre es empfehlenswert die Suche zum Beispiel auf "Schwarz" einzugrenzen. Dann bekommste jede Variante nur 1 mal angezeigt, und kannst Dir recht schnell einen Überblick verschaffen!
 
vielen Dank für den Tipp. So herrscht schon mal etwas mehr Klarheit.

Ich fasse dann mal zusammen:

1810T-352G25N: Core 2 Solo SU3500, 2 GB RAM, 250 GB HD, WLAN bgn, Bluetooth, kein UMTS, Vista HP
1810T-353G25N: Core 2 Solo SU3500, 3 GB RAM, 250 GB HD, WLAN bgn, kein Bluetooth, UMTS, Vista HP
1810T-734G32N: Core 2 Duo SU7300, 4 GB RAM, 320 GB HD, WLAN bgn, kein Bluetooth, kein UMTS, Win7 HP
1810T-734G50N: Core 2 Duo SU7300, 4 GB RAM, 500 GB HD, WLAN bgn, Bluetooth, UMTS, Win7 HP
1810TZ-412G25N: Pentium Dual-Core SU4100, 2 GB RAM, 250 GB HD, WLAN bgn, kein Bluetooth, kein UMTS, Win7 HP
1810TZ-413G32N: Pentium Dual-Core SU4100, 3 GB RAM, 320 GB HD, WLAN bgn, Bluetooth, UMTS, Win7 HP
1820PTZ-414G32N: Pentium Dual-Core SU4100, 4 GB RAM, 320 GB HD, WLAN bgn, Bluetooth, kein UMTS, Touchscreen, Win7 HP


Kann mir jemand etwas zum Stromverbrauch der Prozessoren sagen? Ich will das Ding vorwiegend im Wohnzimmer einsetzen zum Surfen und als Fernsteuerung für Audio/Video. Daher ist mir die Leistung weniger wichtig, lege aber wert auf lange Akku-Laufzeit und Bluetooth. Touchscreen wäre perfekt. UMTS wäre auch nett, aber kein Muss.
 
akkulaufzeit tun die sich alle nix.
die dualcores brauchen zwar bissel mehr strom merkt man aber nicht bei der akkulaufzeit

wenn du den touchscreen sinnvoll nutzen kannst könnte das PTZ was für dich sein.
ob sowas aber als "fernsteuerung" nich bissel groß ist is die frage.
 
Das PTZ wäre wohl ideal. Lieber wäre mir zwar ein 10", aber habe bislang keines gefunden das sowohl eine lange Akkulaufzeit hat als auch einen Touchscreen und dann noch bezahlbar ist. Haupteinsatzbereich soll wie gesagt surfen auf dem Sofa und Fernsteuerung sein. Klar, als Fernbedienung riesig, wobei die Ausmaße auch nicht größer sind als meine bisherigen 7 Fernbedienungen :xmas:

Die Fernsteuerung ist eh noch Traum bisher. Ich muss erst noch einen brauchbaren Bluetooth-IRDA-Umsetzer finden, möglichst auch noch Bluetooth-Funk (433,92 MHz)
 
Hallo,
kann es sein das ,dass Acer 1810T-734G50N nicht mehr gebaut wird? Es wird bei Geizhals seit dem 7. Dezember 2009 gelistet aber es ist nicht mehr verfügbar obwohl es einige leute schon haben.

Währe schön wenn da jemand mehr weis.

Gruß

M0ng0
 
Ich möchte nun nach intesiver Recherche auch gerne das Acer Aspire 1810T-734G50N 3G, aber das scheint es wohl nirgens wirklich zu geben.
Ich habe bislang das ASUS 1000HE da bin ich die 4 HardwareTasten gewohnt, wo ich z.B. die Auflösung ändern kann oder die CPU Perfomance (Auto, Superperformance etc.) Gibts sowas auch bei dem Acer oder nimmt man dann das Energieschema über Windows? Wie lange hält nun der Akku beim 1810T? Mehr wie 8 Std (WLAN aus,Bluetooth aus) also Internet&Office?
Bezüglich des Displays kenne ich das Glossy von meinem Samsung, und würde mich, so denke ich, nicht stören. Hab aber das noch nie draußen in der Sonne gehabt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich erkenn noch was in der Sonne. Das Dsiplay ist ungefähr genauso gut wie mein letztes Mattes.... Die tun sich nichts in der Sonne.

Akkulaufzeit? Ich komm auf 10-11 Stunden. Das sollte auch so das max sein.

Acer verbaut keine Knöpfe um irgendetwas zu steuern. Ich nehme 1810tray für den Lüfter und via Windows lasse ich die Cpu dauerhaft mit Multi 6x auf 1200mhz statt 1300 laufen. Das sorgt für rund eine Stunde mehr Akku. Die 100mhz fallen nichtmal auf.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh