Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.03.2005
- Beiträge
- 1.119
Ich wohne in einem Reihenhaus und hätte auch manchmal gerne im Wohnzimmer oder im Garten Internet.
Auf dem zweiten von drei Stockwerken hängt im offenen Flur das Modem, über das auch das Telefon läuft. Vom Modem (Subnet 255.255.0.0) geht ein Kabel in den WAN-Anschluss eines Routers, auf dem DHCP läuft (Subnet 255.255.255.0). An den Router sind alle anderen Rechner und die Externen Festplatten/Neztwerk-Drucker über teilweise noch mehrere Switches angeschlossen. Das ganz Netzwerk läuft auf 100MBit.
Jetzt hätte ich gerne im Wohnzimmer (EG) oder im Garten (EG) über WLAN Internet und will auch auf den Drucker und die Festplatten zugreifen. Das Treppenhaus selsbt besteht aus Holzstufen auf Stahlprofilen. Ich will nichts zocken, d.h. die Bandbreite muss nicht riesig groß sein, es sollte aber auch nicht so langsam sein, dass ich auf kleinere Downloads (<20MiB) Ewigkeiten warten muss.
Ich nehme an, dass ein AccessPoint die richtige Wahl ist.
Er sollte im Bereich bis 50 Euro liegen.
Ich dachte erst an einen WLAN-Router, war mir aber nicht sicher, ob dann man dann trotzdem noch auf Drucker und Netzwerkfestplatten zugreifen kann. Wenn möglich wollte ich den mit einer Zeitschaltuhr ein- und ausschalten, kann das aber auch mit einer externen Zeitschaltuhr machen (Strom aus
).
Was für einen AccessPoint könntet ihr mir empfehlen?
Auf dem zweiten von drei Stockwerken hängt im offenen Flur das Modem, über das auch das Telefon läuft. Vom Modem (Subnet 255.255.0.0) geht ein Kabel in den WAN-Anschluss eines Routers, auf dem DHCP läuft (Subnet 255.255.255.0). An den Router sind alle anderen Rechner und die Externen Festplatten/Neztwerk-Drucker über teilweise noch mehrere Switches angeschlossen. Das ganz Netzwerk läuft auf 100MBit.
Jetzt hätte ich gerne im Wohnzimmer (EG) oder im Garten (EG) über WLAN Internet und will auch auf den Drucker und die Festplatten zugreifen. Das Treppenhaus selsbt besteht aus Holzstufen auf Stahlprofilen. Ich will nichts zocken, d.h. die Bandbreite muss nicht riesig groß sein, es sollte aber auch nicht so langsam sein, dass ich auf kleinere Downloads (<20MiB) Ewigkeiten warten muss.
Ich nehme an, dass ein AccessPoint die richtige Wahl ist.
Er sollte im Bereich bis 50 Euro liegen.
Ich dachte erst an einen WLAN-Router, war mir aber nicht sicher, ob dann man dann trotzdem noch auf Drucker und Netzwerkfestplatten zugreifen kann. Wenn möglich wollte ich den mit einer Zeitschaltuhr ein- und ausschalten, kann das aber auch mit einer externen Zeitschaltuhr machen (Strom aus

Was für einen AccessPoint könntet ihr mir empfehlen?
Zuletzt bearbeitet: