AC Freezer 7 Pro - 2800 Rpm, viel zu laut

Lenuam

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2007
Beiträge
238
Hi, ich habe gerade festgestellt dass mein Cpu Kühler dauerhaft auf 2800 Rpm läuft. Ich fand es die ganze zeit schon etwas laut, hab aber gedacht das wäre normal.

Board ist das Asus P5N-E SLI, hat einen 4-Pin Anschluss, der Lüfter ist richtig verbunden und das Board unterstützt soweit ich weiß sowieso nur PWM - aber warum klappt es dann nicht?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schau doch mal im bios nach, da müsste was zur lüfterteuerung ein zu stellen sein
 
Ich kann im Bios leider gar keine Einstellungen machen, ich hab nur beim Hardware Monitor unter Power die Einstellungen "CPU Q-Fan Control" und "CPU Fan Speed Warning"
 
CPU Q-Fan Control aktivieren und auf optimal stellen
wenn du noch kannst PW auswählen nicht DC

CPU Fan Speed Warning auf disabled stellen
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei CPU Q-Fan Control geht nur Enabled/Disabled. Hab's jetzt auf Enabled, und Speed Warning auf Disabled, am Lüfter tut sicher aber nichts.

Zwischen PW und DC kann ich leider nirgendwo auswählen...

Ich hab gelesen dass der Lüfter manchmal nicht richtig sitzt, und das davon kommen kann, aber meine Temperaturen sind recht niedrig (bei der Umdrehungszahl auch irgendwie klar ^^...) und der der Lüfter sitzt auch ziemlich fest, also ist nur sehr leicht zu bewegen.
 
Im Asus P5N-E SLI Thread steht aber dass das 703 Bios Probleme machen würde und auch nicht offiziell auf der Asus Seite steht, sondern nur auf dem ftp...
 
machs einfach drauf es ist nur noch nicht auf der asus seite weil die den changelog von taiwan noch nicht haben mo oder die ist auf der asus hp

glaub mir............
 
wenn du hilfe suchst und hilfe bekommst diese dann anzweifelst dann ist das DEIN Problem
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, wollte damit nicht deine Kompetenz anzweifeln oder so, mache mir nur etwas Sorgen.
Ich werde das Bios dann mal flashen.
 
Bleib mal bitte auf dem Teppich, Junge.

Wenn jemand etwas unerfahren und unsicher im Umgang mit Hardware ist, dann sollte man versuchen darauf einzugehen, ihm Schritt für Schritt alles nötige erklären und seine Sorgen mit sachlichen Argumenten aus dem Weg räumen.

Du spielst hier nur die beleidgte Leberwurst, weil er nicht auf Kommando das macht was du sagst.
...genau so maCHEN WIE ICH SAGE
Aber du weißt natürlich alles besser und hast es nicht nötig dich mit "niederen Kreaturen" abzugeben.
Tolle Hilfe bist du.:rolleyes:

@Lenuam
Schau mal im Mainboardbereich nach ob es dort einen Thread zu deinem Board gibt.
Vielleicht haben dort bereits Leute Erfahrung mit dem von dir genannten Problem, oder zumindest diese ominöse neue Biosversion getestet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleib mal bitte auf dem Teppich, Junge.

Wenn jemand etwas unerfahren und unsicher im Umgang mit Hardware ist, dann sollte man versuchen darauf einzugehen, ihm Schritt für Schritt alles nötige erklären und seine Sorgen mit sachlichen Argumenten aus dem Weg räumen.

Du spielst hier nur die beleidgte Leberwurst, weil er nicht auf Kommando das macht was du sagst.

Aber du weißt natürlich alles besser und hast es nicht nötig dich mit "niederen Kreaturen" abzugeben.
Tolle Hilfe bist du.:rolleyes:



war mein posting für DICH oder IHN unverständlich??

oder hast DU was zu SEINEM problem mit DEINEM Posting beigetragen????

:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:


sollte etwas unklar sein schreib mir ne pn dann reden wir weiter..............

BTT
 
Zuletzt bearbeitet:
Haste schonmal Q-Fan über Asus-Probe probiert?
 
Sorry, aber einen solchen Tonfall lasse ich mir nicht bieten.
Modcall wurde getätigt.
 
Also mit 703 läuft der Lüfter jetzt richtig schön leise - aber Overclocken klappt gar nicht mehr :(.

Das stand auch schon im Sammelthread zu dem Board.

Vielleicht bringt ja auch eine etwas ältere Bios Version was?
 
schau hier rein und such dir ein bios aus
achte drauf das du ein bios nimmst das deine jetzige cpu noch unterstütz

probiere doch einwenig zu "spielen" mit dem Overclocking schonmal schön zu hören das der lüfter rennt


ftp://ftp.asus.com.tw/pub/ASUS/mb/socket775/P5N-E SLI/

du darfst laut asus nicht unter das bios 0608 kommen sonst wird deine cpu nimmer unterstützt laut asus liste

http://support.asus.de/cpusupport/cpusupport.aspx?SLanguage=de-de&model=P5N-E SLI

also entweder mitm 0703 mitm overclocking spielen und probieren oder 0608 drauf overclocking gut lüfter laut
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe gerade dass mein Prozessor erst ab Version 608 unterstützt wird - d. h. ich hab eigentlich nur die Wahl zwischen 608 und 703.

Hmmm...
 
Juhu jetzt geht beides :).

Hab das 608er nochmal per Floppy geflasht, und siehe da - es funktioniert.

Vielleicht hat es was damit zu tun dass ich das 608er erst über das Asus Update Programm geflasht habe...das mache ich jedenfalls nicht nochmal.

Ich werde morgen zur Sicherheit nochmal ein paar Stunden Prime durchlaufen lassen.
Was mir außerdem etwas Sorgen macht, ist dass der Prozessor nun vielleicht zu heiß werden könnte...oder passt der Lüfter die Umdrehungszahl jetzt automatisch an?
 
Paßt sich an...kannste ja morgen beim primen mal überwachen.
 
Okay, dann vielen Dank an alle und gute Nacht ;)
 
So, während Primebetrieb zeigen Core Temp 0.94 und Everest an, dass die Temperatur beider Kerne bei durchschnittlich 47° liegt.
Allerdings weiß ich nicht ob ich diesen Werten glauben sollte...jedenfalls dreht der Lüfter sich sehr schön leise :).

Ist es normal dass im Idle Betrieb die beiden Kerne eine unterschiedliche Temperatur haben, sogar bis zu 5°?

Unter Last sind sie jedenfalls gleich warm...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh