Abstürze mit Pwercolor 5850 PCS+

StuffedLion

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.02.2003
Beiträge
901
Hallo,

ich hab mir eine Powercolor 5850 PCS+ geholt und damit meine alte GeForce 8800GTS 512 in den Ruhestand geschickt.

Leider stürzt mit der Computer seit dem ich die Karte eingebaut habe regelmäßig ab, wenn ich Metro 2033 spiele. Hab sonst allerdings noch nicht viel probiert.

Und zwar hängt sich der Computer dabei immer komplett auf (nur noch Hard-Reset möglich) und zeigt nur noch ein eigenartiges dunkles Streifenmuster - siehe angehängtes Bild. Die Karte läuft mit Standard-Settings (760Mhz GPU/1050Mhz RAM).

Vor dem Ausbau der GeForce hab ich die Treiber komplett deinstalliert und mit Driver Sweeper entfernt. ATI Radeon Treiber Version 10.4 hab ich installiert.

Ansonsten läuft win 7 pro mit allen updates.

Woran kann das liegen? Hab schon testweise die CPU übertaktung rausgenommen, da ists aber trotzdem abgestürzt. ist aber auch alles prime stable (24h test), denke also eher nicht, dass es daran liegen kann. und vor dem einbau der neuen grafikkarte hatte ich wie gesagt keine probleme.

GTA4 konnte ich aber ohne absürze zocken. ist ja aber auch kein dx11 spiel.

hat jemand einen tip? ist die karte nicht ok? liegts an metro?

lg
Lion
 

Anhänge

  • IMG_0443.jpg
    IMG_0443.jpg
    106,8 KB · Aufrufe: 36
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Takte sie einfach mal auf 725/1100,wenn das läuft weißt du woran es liegt und du wirst RMA machen müssen:(
 
vorm runtertakten und RMA etc. würd ich doch erstmal windows neu aufsetzen! gerade wenn GTA IV problemlos läuft und
nur Metro 2033 ärger macht, liegt ein software problem doch nahe!
 
Er soll erst neuinstallern bevor er testet ob es was bringt die Taktraten zu senken?
Naja wer keine Arbeit hatt,macht sich halt welche :)

Dein Gedanken kann ich im Prinzip nachvollziehen,nur ist das runtertakten ne Sache von 5 Minuten,das neuinstallieren von einem BS dauert 1- 1/2h jenachdem wie man das BS eingerichtet hatt etc. nur damit du weißt was ich meine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja..der Grafikfehler deutet doch schwer auf ein hardwareseitiges Problem hin. Denke auch, dass sie die werksseitige Übertaktung nicht mit macht.

MfG
 
ja tatsächlich... hab jetzt mal auf 700/1000 runter getaktet und siehe da - keine abstürze mehr. :(

werd ich wohl ein RMA machen müssen. doof.
 
Ich glaub das hab ich die Woche schon 3x gelesen das sowas vorkommt,echt scchde,wüsste gerne mal wie die Hersteller die Taktraten testen.
Einmal Furmark,einmal 3D Mark 06 > Stable ^^

Du hast die PCS+,vorgestern noch hatte einer genau das selbe Prob. mit einer PCS++ man man was machen die da.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Er soll erst neuinstallern bevor er testet ob es was bringt die Taktraten zu senken?
Naja wer keine Arbeit hatt,macht sich halt welche :)

Dein Gedanken kann ich im Prinzip nachvollziehen,nur ist das runtertakten ne Sache von 5 Minuten,das neuinstallieren von einem BS dauert 1- 1/2h jenachdem wie man das BS eingerichtet hatt etc. nur damit du weißt was ich meine.

joa da muss ich dir wohl recht geben ;)...
 
ja ist schon ziemlich entäscuhend das ganze. grade wenn ich eine schon werksseitig übertaktete karte kaufe, sollte doch zumindest diese werkseitige übertaktung auch funktionieren....

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:28 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:39 ----------

hab jetzt auch noch mal furmark mit standardtakt getestet.

ergebnis: pc startet nach ein paar minuten einfach neu.
 
ich nehm alles zurück was ich gesagt habe .


habe gerade zB meine neue 5850 eingebaut fix treiber installiert und wolte battelfield starten , aber da kamen schon fehler.

ich mich gewundern , hab ich mir msi afterburner runtergeladen und siehe der takt war total falsch , war auf 900/1300 geballtert. komisch
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh