Abstürze mit P5N32-E SLI

Bratwurstdealer

The one and only!
Thread Starter
Mitglied seit
04.06.2007
Beiträge
114
Ort
Bottrop
Hi!

Auch wenn ich nicht glaube, dass jemand eine Antwort weiß, versuche ich trotzdem mein Glück.

Seitdem ich das o.g. Mainboard besitze, habe ich nicht ein Spiel spielen können.

Es freezt IMMER nach 3-20min.
Jetzt werdet ihr sagen, guck mal nach Kühlung, Netzteil, Ram, Festplatte, OS neu installieren, Bios flashen bla bla bla...

Folgende Dinge tat ich bereits:

- Netzteil getauscht (Seasonic 430W, Tagan 500W)
- Ram getauscht (Kingston Standard 800MHz, Kingston HyperX 800MHz, Kingston Standard 667MHz)
- Grafikkarte getauscht (7900GS mit und ohne SLI, 7300GT, 8800GT)
- CPU getauscht (E6300, P4 3,2GHz)
- Soundkarte getauscht (Audigy 2 ZS, Onboard Sound)
- Festplatte getauscht (Western Digital 320GB, Seagate 320GB, Samsung 750GB)
- Ohne DVD Laufwerke laufen lassen
- Maus & Tastatur getausch (G15 + Diamondback, Microsoft Wireless Entertainment Desktop 7000)
- CPU Kühler getauscht (Zalmann 9700, Standard Boxed)
- Lüftung voll aufgedreht (dicker Durchzug mit 5 80er Lüftern)
- SATA Kabel getauscht
- Laufwerke an unterschiedlichen Ports angeschlossen
- Betriebssystem getauscht (Vista, XP)
- aktuellste Treiber von den jeweiligen Chipherstellern installiert
- verschiedene Bios Versionen geflasht
- Mainboard getauscht (identisches Modell)
- alle unnötigen USB Geräte abgezogen
- Möbel nach Fengshui ausgerichtet...:heul:

Ich habe auch versucht die Spannungen auf dem Mainboard zu erhöhen, fühlt sich etwas stabiler an.

3DMark2006 und Vantage laufen prima durch. UT3, Race Driver Grid und Lost: Via Domus freezen. Ebenso DVB-T gucken. Beim Entpacken von sehr vielen RAR-Archiven gleichzeitig freezt es auch.
Unter Vista habe ich das Phänomen, dass nach einem normalen Freez, wenn ich einen Reset per Reset Knopf mache, er meine Samsung Festplatte nicht findet, sondern nur die sekundäre WD Platte. Erst nach einem Abschalten funktioniert wieder alles.

Brennen, Office und DVD rippen läuft immer.

Ob übertaktet oder nicht, spielt keine Rolle.

Vielleicht kann mir jemand die Spannungen für die einzelnen Werte wie North- und Southbridge im Standard und Maximum sagen. Oder noch eine Idee...

Ansonsten ist das Asus P5Q Deluxe bestellt....

Mein System momentan:

Intel E6300
Asus P5N32-E SLI
ECS 8800GT
2x 1GB Kingston KVR800 mit Micron Chips
Samsung HD753LJ 750GB
Western Digital WD3200KS 320GB
Audigy 2 ZS
Asus DVB-T Karte
2x Samsung SH-S183A DVD-RW
Logitech G15
Razer Diamondback


Vielen Dank euch schon mal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh