Absoluter WaKü-Noob braucht mal eure Hilfe :)

DanyGTV

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2008
Beiträge
1.063
Ort
Zu Hause
Hi liebe Community!

Da ich mir jetzt für ca. 1100-1200€ einen neuen Rechner zusammenstellen wollte, hatte ich eigentlich gedacht das ich mir die Corsair H70 möchtegern-WaKü dazu hole. Allerdings habe ich auch Lust, mal was neues auszuprobieren.

Ich hätt gern eine eigene selbstzusammengestellte WaKü, allerdings habe ich davon (jetzt kommt MEIN Spruch-->) "ASOLUT KEINE AHNUN, UND DAVON NE MENGE"! :d

Ich weiss dass ich eine Pumpe, AGB, Radiator, Schläuche und Anschlüsse brauche... allerdings kenn ich mich nicht mit den Größen aus, also welcher Anschluss auf was passt etc...

Deshalb habe ich mir gedacht dass IHR mit ganz bestimmt weiter helfen könnt und mir evtl. was cooles bei ---> "Caseking" <--- raussuchen könntet? :d

Hier mal ein paar Daten:
- Kostenpunkt zwischen 100 - 140€ (ist nicht viel, ich weis)
- Ich muss nur die CPU Kühen (Sockel 1156)
- Soll in einem LianLi PC-A05NB rein passen (also nur 120`er Radi ohne umbau, richtig?)
- Soll wenn möglich leise sein, da ich auch das Gehäuse gedämmt kaufe bei
Caseking


Könntet ihr mir was zusammenstellen??? Das wäre echt cool :d

Danke im vorraus für eure Hilfe!

Mfg
DanyGTv
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also für 100€-140€ wirst du nix bekommen. Eventuell was gebrauchte aber das wird auch schon schwer. Plane lieber mal 250€ für was anständigen ein. Wenn dir das zu viel ist dann bleib lieber bei Luftkühlung.

Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
 
Hi Leute!
@Sebbe 83
Ja ich hatte auch schon was zusammen gesucht, da kam ich ca. auf 140€...
Ich poste das dann morgen mal hier rein, dann könnt ihr mir evtl sagen ob es passt :)

Danke auch schon mal an den Rest, ich werde mir dann morgen mal Aquatuning anschauen :)

THX
 
Ach 140 ist ok, würde da aber eher auf was gebrauchtes schielen !
Denn leise bekommstes sonst net denk ich.
 
Ach 140 ist ok, würde da aber eher auf was gebrauchtes schielen !
Denn leise bekommstes sonst net denk ich.

Ach Leute, ich mag es nicht so mit gebrauchten Sachen... da hab ich etwas schiss... wenn ich dann was suche weis ich nicht ob`s passt usw...

Also ich hatte folgendes gesehen:

Pumpe: Danger Dan CPX-1 für 39,90€
Radiator incl. Kühlflüssigkeit: Hardwarelabs Black ICE Radiator SR1 120 + NC1 Bundle für 54,90€
Bitspower Bay Reservoir 5,25 Zoll (POM Version) - black für 49,90

jo, und bei den Schläuchen und den Anschlüssen hab ich keinen Plan :d
Ich mag diese dicken schläuche! Ist das 1/2 Zoll? Weil bei den Anschlüssen spricht man immer von "Zoll" und bei den Schläuchen immer in "mm"!

Was meint ihr zu meiner Konfiguration? :)

LG
Dany
 
Hallo,

hab dir hier mal was zusammengestellt (nur wegen der Übersichtlichkeit)

https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/83cc89ee57025cb2070fab88a96b2c1c

Das Problem ist immer es wird lauter um so kleiner der Radiator ist, am besten ist es immer mehr Radiatorfläche mit langsamen Lüftern zuhaben.

Die Farbe vom Schlauch ist natürlich nach belieben austauschbar.

Die Zoll-Angabe bei den Anschlüssen beziehen sich auf die Einschraubungen an den Kühlern. Das hätte aber alles in den Informationsthemen für Einsteiger gestanden...
 
Zuletzt bearbeitet:
@
"Sebbe 83" & "delicius cake"

Hey! Das sieht ja ganz gut aus :d
Gefällt mir gut! Dann muss ich nur noch die Flüssigkeit dazu holen, richtig?
Was für eine Menge empfiehlt ihr mir? Das muss dann mit destilliertem Wasser gestreckt werden, ne?

ps: Ist es dann eigentlich schlimm wenn ich das Gehäuse dann transportiere und z.B. in meinem Auto seitlich hinlege?

LG
Dany
 
also am günstigsten ist sicherlich Basf G48 ausm Baumarkt/Autozubehör + destilliertes Wasser, hat mich keine 10 Euro zusammen gekostet und das G48 reicht auch für die nächsten 20 Füllungen aus :d
Verhältniss hat man mir empfohlen 1:15 - 1:20 (G48 : destilliertem Wasser)

Zusätzlich sind bei mir noch dazugekommen:
- Trichter zum Befüllen
- 2 x Cilit-Bang zum Reinigen der Komponenten vorm Einbau

Meine Zusammenstellung war zwar ein bisschen teuerer (ungefähr 180 mit 12%) aber die kannst du dir ja auch mal anschauen, den 360er müsstest du halt sinnvoll durch 120er ersetzen....
in dem Thread ist auch der Link zum reinigen der Wakü
http://www.hardwareluxx.de/community/f137/einsteiger-wakue-im-midgard-gehaeuse-mod-767169.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo wenns günstig sein soll Desti + G48, hab ich auch noch drin gehabt bis vor kurzem!
 
Also ich find das suboptimal.

Ein Noctua D14 kostet 65+Versand und ist leise und hat gut Leistung.

Damit CPU only wakü sich lohnt sollte es schon ein dual radi sein. Besser wäre gleich ein 3X120 oder 2X140 radi damit später ohne den radi zu wechseln die Graka mit dazu kann.

Die xspc bay pump ist bei mir nicht leise, warum auch immer.

viel Glück spaß macht es allemal.

Ho ho ho
 
Spaß auf jeden Fall! Ich weis nur nicht ob sich die 80€ unterschied wirklich lohnen?
Die H70 ist ja nicht ganz ohne, die Kühlleistung ist eig. im P/L Verhältnis super :-/
 
Du solltest Dir evtl die Frage Stellen ob du Wirklich eine Wakü brauchst ?

Ich hatte Jahrelang eine Wakü im betrieb, bin dann wieder umgestiegen auf Lukü da man damit auch schon sehr gut und Leise Kühlen kann.

Steige jetzt allerdings wieder um auf eine Wakü da ich ein GTX 470 SLI gespann betreiben möchte sowie einen Potenten I5/i7 auf 4GHZ+

Und da ich dabei nicht mehr in den Grünen Bereich kommen würde Lautstärke/Temperatur mäßig muss halt wieder eine Schicke Wakü samt Tower umbau her.

Das einzigste wo ich eine Corsair H70 bzw Cpu Only Kühlung sinvoll finde ist wirklich in nem Media PC solange man dort den Platz hat.

Gruß Chris
 
Spaß auf jeden Fall! Ich weis nur nicht ob sich die 80€ unterschied wirklich lohnen?
Die H70 ist ja nicht ganz ohne, die Kühlleistung ist eig. im P/L Verhältnis super :-/

Meh.

Wenn man für das Grundgerüst(Pumpe, Radi, AGB) einmal vernünftig kauft hat man was für die nächsten Jahre.

Selbst die H70 finde ich zu teuer im Vergleich zum D14. Selbst gehört hab ich sie aber noch nicht.


Also entweder richtig wakü oder gar nicht. Alles Andere kostet nur ohne Mehrwert.

MfG
 
Kumpel hat die H70 in nem Xigmatek Utgard,.. naja, sein System ist nicht wirklich leise, aber ich bin da eh ein verwöhnter Bengel
Zudem werkelt da ein i7 drunter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hol Dir lieber keine Waku (...) - auf Wakus lastet ein uralter Fluch!!!!
Einmal damit angefangen willst Du nie wieder eine Luku - und wenns dann auch noch zum Hobby wird dann wirds erst richtig teuer :d

Hier mal meine A05 s:
[ALT]


[NEU]



@smilling_bandit: tygon ist zwar teurer - lohnt sich aber find ich auch ;)
 
Weiß ich doch seba, wollte aber im budget bleiben.
Und welcher Schlauch wann gut ist wechselt ja auch.

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh