Sepp22
Enthusiast
Da demnächst die Preise für die 4870er fallen sollen (KLICK), spiel ich mit dem Gedanken, mir vermutlich im neuen Jahr eine 4870 1gb oder GTX260 216 zuzulegen.
Dann werde ich's wohl erstmal auf einen Versuch ankommen lassen, ob das mein BQ P6 430W noch packt (wobei ich noch gar nicht genau weiß, woran ich letztendlich erkennen werde, wenn das NT überfordert ist).
Wenn die 28A auf den beiden 12V-Schienen dann eben nicht ausreichen (die 260 braucht, glaube ich, noch etwas mehr, als die 4870, oder?), will ich vorher schonmal geklärt haben, welches NT dann kommt.
Hatte mir dazu schonmal ein paar angesehen:
be quiet Dark Power Pro P7 550W ATX 2.2
be quiet Straight Power 500W ATX 2.2
be quiet Straight Power 550W ATX 2.2
be quiet Straight Power 600W ATX 2.2
Corsair VX 550W ATX 2.2
Enermax PRO82+ 525W ATX 2.2
Bin mit meinem jetzigen BQ sehr zufrieden, deshalb die 4 versch. BQs. Von dem Enermax bin ich ebenfalls sehr angetan (man könnte auch die Nummer kleiner nehmen, aber falls dann doch mal potentere Hardware kommen sollte, ...)
Was meint Ihr dazu? Würdet Ihr eines davon (oder ein ganz anderes) empfehlen oder auch davon abraten?
P.S.: CPU bleibt erstmal noch der Q6600@3,2GHz bzw. momentan sogar nur 3GHz@default vcore.
Dann werde ich's wohl erstmal auf einen Versuch ankommen lassen, ob das mein BQ P6 430W noch packt (wobei ich noch gar nicht genau weiß, woran ich letztendlich erkennen werde, wenn das NT überfordert ist).
Wenn die 28A auf den beiden 12V-Schienen dann eben nicht ausreichen (die 260 braucht, glaube ich, noch etwas mehr, als die 4870, oder?), will ich vorher schonmal geklärt haben, welches NT dann kommt.
Hatte mir dazu schonmal ein paar angesehen:
be quiet Dark Power Pro P7 550W ATX 2.2
be quiet Straight Power 500W ATX 2.2
be quiet Straight Power 550W ATX 2.2
be quiet Straight Power 600W ATX 2.2
Corsair VX 550W ATX 2.2
Enermax PRO82+ 525W ATX 2.2
Bin mit meinem jetzigen BQ sehr zufrieden, deshalb die 4 versch. BQs. Von dem Enermax bin ich ebenfalls sehr angetan (man könnte auch die Nummer kleiner nehmen, aber falls dann doch mal potentere Hardware kommen sollte, ...)
Was meint Ihr dazu? Würdet Ihr eines davon (oder ein ganz anderes) empfehlen oder auch davon abraten?
P.S.: CPU bleibt erstmal noch der Q6600@3,2GHz bzw. momentan sogar nur 3GHz@default vcore.
Zuletzt bearbeitet: