[Kaufberatung] Absegnung von GPU, HDD und NT!

Casi92

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2008
Beiträge
638
Ort
nähe Freiburg
Hallo liebe Luxxer,
ich bin zur Zeit auf der Suche nach einer neuen Graka für mein System. Da ich leider schon lange nicht mehr in den Genuss kam mich mit Grakas auseinanderzusetzen, bin ich nicht auf dem aktuellsten Stand.:rolleyes:
Deshalb wäre ich sehr froh wenn ihr mir bei der Entscheidung bzw. Suche helfen könntet!:wink:
Mein System:
CPU: AMD Athlon 64 X2 5600+ @3,15 Ghz
Graka: Nvidia Geforce 8500 GT
Ram: 3GB
MB: MSI K9N SLI
Monitor: Acer AL2216W 22"

->CPU und Graka sind derzeit unter Wasser gesetzt

Ich weiß, dass mein System nicht das beste ist, aber ich würde mir doch gerne eine neue Graka anschaffen. Denn bei den neusten Spielen scheitert es bei meinem System meistens an der Graka!!:fresse:

Was würdet ihr mir für eine Grafikkarte empfehlen, welche die meisten neuesten Spiele schafft und für meinen 22" ausreicht?
Bei der Preisfrage habe ich noch keine genaue Vorstellung, aber ich denke bis 250€ könnte es schon gehen!

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe:hail::wink::hail:

Mfg
Casi92
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm hast du vor demnächst aufzurüsten.

wenn nein dann nimm eine HD5750 wenn du in ein Paar monate aufrüsten willst dann würde ich ne ATI Radeon HD 5770 nehmen und falls notwendig ne zweite dann dazu.

Die Frage ist auch welche auflösunt@ welche qualitätseinstellun.
 
Ob ich in den nächsten Monaten aufrüste weiß ich leider nocht nicht! :confused:Denn dann müsste ich gleichzeitig noch bei der Wakü aufrüsten.
Gibt es auch eine Alternative von Geforce, da ich bisher nicht so begeistert von ATI war!

Auflösung vom Bildschirm wären 1680 x 1050 und diese würde ich auch gerne nutzen. Qualitätseinstellungen sollten natürlich so hoch wie möglich sein, aber ein konkretes Bsp. kann ich gerade nicht liefern!
 
Die Frage ist eher, ob deine CPU es schafft.
Da wäre eine 8800GT oder eine HD4870 die mit Sicherheit sinnvollere Wahl.
Netter Nebeneffekt: über 100€ gespart.
Geforce ist kein Hersteller, sondern nur der Name der Karten von nVidia.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die HD5750 würde ich bei deinem 22"er nicht nehmen! Hol dir eine HD5770, die passt perfekt zu deinem System und ist um die 150 EUR zu haben !!

EDIT: Alternativen wären die HD4870 oder die GTX260(216).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich das richtig sehe würdet ihr mir am ehesten entweder die 5770 oder die GTX 260 empfehlen. Spricht etwas gegen eine der beiden Karte für mein System?

@HardlineAMD
Sry wusste dass die Karten von nVidia sind, aber habe mich etwas undeutlich ausgedrückt.:fresse: Aber ihr wusstet ja was ich meine.;)

@Stegan
Tut mir Leid, habe zu spät in den FAQ gelesen, dass ich es hätte hier posten sollen.:wall:
 
Wenn's nach Leistung geht, kann man die Karten als "auf einer Stufe stehend" beschreiben.

Für die aktuellere 5770 spricht: leise, SEHR stromsparend, DX11
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du in ein Paar monate aufrüsten willst dann würde ich ne ATI Radeon HD 5770 nehmen und falls notwendig ne zweite dann dazu.

Bei der vorhandenen 1680er Auflösung wäre mMn CF sowieso nicht nötig.
Ergo ist eine 5770 bei der aktuellen Kombo das höchste der Gefühle und bei der Auflösung ebenfalls ausreichend.
 
@r4iner
verbraucht die GTX 260 arg viel mehr Strom als die 5770?

@Tankman
Sry dass ich frage, aber was ist mMn CF?
Du würdest mir also eher zur 5770 als zur GTX 260 raten?
 
finde ich auch,also nimm die 5770 club 3d oc edition,die ist sehr leise und auch etwas uebertaktungsfreudiger als die normalen karten,dank coolem luefter!

mMn cf heisst meiner Meinung nach crossfire
und ja, du solltest die neuere ati nehmen,da sie auch ein paar nette features hat!
 
Zuletzt bearbeitet:
mMm=meiner Meinung nach
CF= Crossfire/ein Gespann aus 2 ATI Grafikkarten

Ich würde dir zur HD 5770 raten, da sie im Vergleich zur GTX 260 weniger Strom verbraucht und schon DX11 hat, aber von der Leistung her auf dem gleichen Level ist.
 
finde ich auch,also nimm die 5770 club 3d oc edition,die ist sehr leise und auch etwas uebertaktungsfreudiger als die normalen karten,dank coolem luefter!

das entbehrt irgendwie einer logik da die auch nur die gpus die sie von AMD/ati verbauen und den takt erhöhen (das kann man rein theoretisch auch mit jeder anderen 5770 selber machen, nur hat man dann eben keine garantie..).
Der Kühler ist nett das ist wahr, aber übertaktungsfreudiger wird die gpu dadurch nicht.
 
das entbehrt irgendwie einer logik da die auch nur die gpus die sie von AMD/ati verbauen und den takt erhöhen (das kann man rein theoretisch auch mit jeder anderen 5770 selber machen, nur hat man dann eben keine garantie..).
Der Kühler ist nett das ist wahr, aber übertaktungsfreudiger wird die gpu dadurch nicht.

das mit der garantie ist aber schon ein wesentlicher pluspunkt,da du noch eine hast wenn sie nach dem uebertakten schrott geht!
 
Maximaler Verbrauch der GTX 260 liegt bei über 200W (GTS250 ~150W),
die 5770 glänzt mit max. ~110W UND taktet im Idle enorm 'runter (nur ~ 18W).
Ist ergo schon ein nicht zu unterschätzender Minderverbrauch.
 
Wenn die Karte wegen OC schrott geht nutzt es auch nichts, da so etwas von der Garantie ausgeschlossen wird.
 
es kann nachher aber keiner mehr feststellen,ob du sie uebertaktet hast, da sie ja schon uebertaktet war und du nicht mehr irgendwelche sperren aufheben musst um sie zu uebertakten!deshalb kannst du dann auch sagen,dass sie durch etwas anderes schrott gegangen ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke für die Erklärungen.:wink:
Falls ich wirklich übertakten würde, dann würde ich nicht auf Lukü setzen, sondern die Graka einfach in die vorhandene Wakü einbauen.:fresse:

Also wenn der Hersteller egal wäre, dann würde ich glaube eher die 5770 nehmen und nicht die GTS 250, denn die ~30 € sind jetzt nicht die Welt! Oder wie seht ihr das?

Edit: Stimmt der Stromverbrauch weist schon deutliche Unterschiede auf! Danke für den Hinweis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die Karte unter Wakü setzen willst, sollte man einfach die günstigste 5770 nehmen.
Und die 30€ Aufpreis wären es mir definitiv wert. Nur aufgrund deiner CPU wirst du evtl. keine besseren Werte im Vergleich zur GTS 250 erzielen.
 
ich sehe es genauso, aber kannst sie auch ruhig bei lukue lassen,da der luefter sie kalt bleiben laesst und auch fast nicht zu hoeren ist!
wenn deine wakue natuerlich noch passen wuerde, kannst du sie natuerlich auch nehmen,da ist dann auch die marke egal von der 5770!
 
Also wenn der Hersteller egal wäre, dann würde ich glaube eher die 5770 nehmen und nicht die GTS 250, denn die ~30 € sind jetzt nicht die Welt! Oder wie seht ihr das?

Edit: Stimmt der Stromverbrauch weist schon deutliche Unterschiede auf! Danke für den Hinweis.

Wenn er egal wäre --> 5770 kaufen

Seine Verbrauchswerte haben die ATI besser darstehen lassen als sie ist. Die Zahlen hauen nicht ganz hin. Aber egal. Die Karte ist dennoch sehr gut in Anbetracht ihres Preises.

:wink:
 
einfach die günstigste 5770 nehmen
Jepp - ich habe dir das HIS-Modell empfohlen, weil der Kühler sehr leise sein soll (identisch mit Vapor-X).
Wenn du jedoch eh alles überfluten willst, dann das günstigste lieferbare Modell ...
 
Leider passt die aktuelle Wakü für keine der genannten Karten mehr. Aber ich habe fürs erste auch nicht vor die neue Graka unter Wasser zusetzen.:fresse:

Welche 5770 würdet ihr empfehlen, welche eine recht leise(bin ja Wakü gewöhnt:coolblue:) und gute Lukü hat? Übertaktet braucht die Karte nicht zu sein, Standard reicht mir erstmal aus.

@Tankman
Man würde vielleicht keinen Unterschied zwischen den beiden Karten bei meinem System merken, aber ich müsste doch schon eine deutliche Steigerung in der Grafikleistung merken oder?
 
@Tankman
Man würde vielleicht keinen Unterschied zwischen den beiden Karten bei meinem System merken, aber ich müsste doch schon eine deutliche Steigerung in der Grafikleistung merken oder?
Lustiger Satz. Wenn es keinen Unterschied gibt, dann gibt es dennoch einen Unterschied. :fresse:

Was nutzen dir Reserven die die Grafikkarte hätte, wenn du die Qualität auf Mittel stellen musst, da der CPU ein Herzinfarkt droht?

Ist natürlich spieleabhängig. Manchmal wirst du dennoch alles auf hoch stellen können, ohne dass die CPU bremst. Nur wie oft?
 
@XAlexanderX
Mit dem Unterschied meinte ich zu meiner jetzigen Karte, was aber eine recht rhetorische Frage war:fresse:

Joa gut dieses Problem habe ich dann, aber irgendwann muss sowieso eine neue CPU her, falls ich immer die neuesten Spiele spielen möchte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh