• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Absegnung Office PC für die Schwiegermutter

Hasenscharte

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2009
Beiträge
1.519
Ort
Egelsbach
Könnt Ihr bitte einen Blick über meine Konfig werfen und gegebenenfalls Vorschläge unterbreiten?

Der PC wird hauptsächlich zum surfen benutzt, ab und zu mal was schreiben. Evtl kommen in Zukunft diese Facebook Spielchen hinzu (Farmville, ....)

Das System soll möglichst leise sein, deshalb z.B. die HDD mit nur 5400UPM.
Beim Gehäuse muss ich schauen, ob sie das jetzige von einem Komplett PC behalten kann. Sonst kommt das Asgard (II) mit einem Be Quiet 300W Netzteil dazu (Oder besser ein anderes im Low Budget Segment?).

AMD Athlon II X2 240e, 2x 2.80GHz, boxed (AD240EHDGQBOX)
MSI 740GM-P25, 740G (dual PC3-8500U DDR3) (7623-010R)
Samsung EcoGreen F3 500GB, SATA II (HD503HI)
Kingston ValueRAM DIMM 2GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9/2G)

Wichtig ist vor allem die Kombination RAM/Board. Im jetzigen Gehäuse passt meines Wissens nach nur µATX, das prüfe ich aber, sobald ich Zeit finde und schaue, ob ich das Gehäuse überhaupt weiterbenutzen kann.

Danke schonmal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würd nen normalen x2 ohne e nehmen falls das noch ein paar euros spart.
 
Be Quiet 300W Netzteil dazu (Oder besser ein anderes im Low Budget Segment?).

Eine gleichwertige Alternative wäre das Cougar A300.
Das von dir genannte BeQuiet habe ich vor einem Monat bei meinen Eltern verbaut und kann dir sagen, dass es flüsterleise werkelt.

Mit den beiden letzten Ratschlägen hat deine Schwiegermutter ein Topsystem.

Gruß alexisonfire
 
@r4iner: Warum Board mit 785 Chipsatz? Für Office sollte das doch relativ egal sein, oder gibts am 740er Chipsatz grobe Schwächen?
Lüfter lass ich erstmal raus, da keine hohe Last entstehen sollte und somit dürften die vorhandenen ausreichen.

@2k5lexi: der normale X2 ist nur minimal günstiger, aber laut Geizhals müsste ich dann bei 2 Anbietern bestellen, wodurch der Vorteil durch Versandkosten wieder weg wäre.

Ram/Board sollte also keine Schwierigkeiten bereiten?
 
Hmm, taugt Asrock mittlerweile was? Hab die noch von früher als billig Boards in Erinnerung...
 
Die haben sich mittlerweile zu einem Hersteller entwickelt, der sehr gute Boards mit sehr guter BIOS-Unterstützung anbietet. Brauchst du absolut keine Bedenken zu haben.
 
OK, danke. Dann schau ich mir das Board nachher nochmla genauer an.

Danke auch allen fürs drüberschauen!
 
@r4iner: Warum Board mit 785 Chipsatz? Für Office sollte das doch relativ egal sein, oder gibts am 740er Chipsatz grobe Schwächen?
Lüfter lass ich erstmal raus, da keine hohe Last entstehen sollte und somit dürften die vorhandenen ausreichen.

Ich glaube der Lüfter war nicht ganz ernst gemeint... 5700rpm... 52.5dB... deshalb Schwiegermutter-Lüfter. ;)

Der 785G Chipsatz hat eine neuere IGP mit verbesserter Hardwarebeschleunigung (so kann der 740er kein Internet Flash beschleunigen, das geht erst ab HD3xxx - 785G ist HD4200, 740G ist HD2100, glaube ich) - wenn es preislich keinen großen Unterschied würde ich zum 785er oder 8xx greifen. Ausserdem hat das von dir angedachte Board keinen digitalen (DVI oder HDMI) Ausgang - das wäre für mich alleine schon ein No Go.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, jetzt raff ich das mit dem Lüfter. Hatte mir den vorhin gar nicht genau angeschaut....

Ok, das mit der Hardwarebeschleunigung der IGP ist natürlich schon was feines, auch wenns, wenn überhaupt, selten gebraucht werden wird.

Und DVI ist (noch) kein Argument für Sie, da Sie (noch) nur einen 17" TFT nutzt, falls was neues in der Richtung kommen sollte, aber natürlich ein Vorteil. UNd so viel mehr kostets ja nicht.

Danke nochmal :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh