[Kaufberatung] Absegnung mATX System

skaterffm

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2006
Beiträge
150
Ort
Frankfurt
Hallo zusammen, mein bisheriges System ist dieses hier:
Tower: Termaltake Armor
CPU: Intel Pentium E5200 @3,0 Ghz
CPU-Kühler: Scythe Mine rev. B
Netzteil: Enermax Liberty 400Watt
RAM: 3x1 Gb gemischter RAM
Grafikkarte: Ati Radeon HD 5850
Festplatten: 2x 1TB 1x500 GB Samsung
Motherboard: Asus P5B Socket 775
OS: Win7 Pro 64 bit
CD/DVD: Pioneer LG BluRay Brenner + Toshiba HDDVD Laufwerk

Da das System großteils veraltet ist und mir das Gehäuse mittlerweile zu groß geworden ist, soll folgendes neu angeschafft werden:
CPU, MB, RAM, Gehäuse und CPU-Kühler

Gehäuse und Mainboard sollen schrumpfen auf mATX.
Folgende Komponenten habe ich mir bisher ausgesucht (Midi-Tower | Geizhals.at EU

Samsung SSD 830 Series PC Upgrade Kit
Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed
Kingston HyperX blu. DIMM XMP Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-27
Gigabyte GA-Z68MX-UD2H-B3, Z68 (Alternativ:ASUS Maximus IV Gene-Z)
SilverStone Precision PS07 schwarz (Alternativ:SilverStone Temjin Evolution TJ08-E)

Gibt es gravierende Unterschiede zwischen den Mainboards?
Wichtig sind nur mehr als 6 S-ATA Anschlüsse.

Mein alter CPU Kühler ist ja leider nicht 1155 fähig, der Thermalright HR-02 Macho wird ja häufig empfohlen, ich hatte allerdings auch mal an die Corsair H 60 gedacht, was ist zu bevorzugen?

Schon mal herzlichen Dank für eure Antworten!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also, das Gehäuse ist ja schon mal ein "Traum". Meinst Du, dass die Wasserkühlung zu einem "inverted ATX" System kompatibel ist? Augenscheinlich sitzt der Radiator im Gehäuse nicht höher als das Pumpensystem auf dem Prozessor-Sockel. Kann die Corsair-Anlage überhaupt so betrieben werden?
Bisher habe ich diese Flüssigkeitskühlungen immer nur bei Anwendungen in einem normalen ATX-Gehäuse gesehen. Preislich ist die ja nicht uninteressant. ;) Persönlich würde ich da eher mit einem HR02 Macho liebäugeln. Der sollte den Sandybridge auch gut genug kühlen können. Wobei, eine Corsair-Anlage in einem Silverstone-Case hat schon was edeles... :d

crashkid
 
Sorry, hatte ich überlesen.

Dann wirst du um das ASUS nicht rumkommen. Ich stand bei mir auch vor solchen Anforderung bezüglich der SATA Ports...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh