• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Absegnung Low-Budget ITX

Ivor

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2009
Beiträge
293
Hallo,

für einen Kumpel soll ich einen Rechner zusammenstellen. Sein bisheriges Sockel 939 System gibt langsam den Geist auf und er hätte gerne mehr Leistung. Aus dem alten System soll nichts übernommen werden, bzw. ich will nichts übernehmen außer vielleicht die Festplatte.

Er braucht das System Hauptsächlich für Office, Surfen, mal n Video/Film gucken usw. und um ein Börsenprogramm laufen zu lassen, dass den aktuellen Rechner stellnweise wohl ganz gut an seine Grenzen bringt. Leider hat das Programm aber keine Multicore unterstützung. Als Gehäuse hat er sich für das LianLi Q07 entschieden, das soll es auch definitiv werden! Wichtig ist auch, dass er 2 Monitore betreiben kann und er würde evtl. zu einem späteren Zeitpunkt gerne einen 3. Monitor anschaffen (wäre ja wohl kein Problem dann eine kleine ATI-Grafikkarte zu kaufen?). FullHD Videos sollten auch drin sein, Spielen tut er nicht..
Mein Vorschlag für das System ist folgender (wie man sieht habe ich mich gut am Bsp. Konfigurationen-Thread bedient):

Lian Li PC-Q07B
Cougar A300
Crucial m4 64gb (Daten auf bereits vorhandene externe Festplatte)
LG DVD-Brenner
ASRock H67M-ITX
Intel Core i3-2120
G.Skill 4GB DDR3-1333

Ist das System so okay für die Anforderungen? Oder wäre ein AM3(+)/FM1 System sinnvoller?

Danke schon mal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja, das kleine be quiet! Netzteil stammt aus der L7-Serie und ist wegen der Serienstreuung in puncto Lautstärke nicht sonderlich beliebt - auch wenn es ansonsten genauso gut wie das Cougar A300 funktioniert. Das Cougar dreht bei Vollast hörbar auf, aber darunter ist es eigentlich äußerst leise.
 
wenn i3, dann den i3 2120, hat mehr Leistung bei 4€ Aufpreis. Grundsätzlich reicht aber auch ein Celeron G530 oder alternativ ein Pentium G 840. Ist auf jeden Fall einiges stärker als deine akutelle CPU.
 
Vielen Dank schon mal für die Tipps, habe das Be Quiet durch das Cougar und den i3-2100 durch den 2120 ersetzt. Werde ihm auch die Alternative zum Celeron/Pentium DC zeigen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh