Absegnung Konfiguration

BigTobi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.10.2012
Beiträge
1
Hallo Liebe Community

Könntet ihr mal bitte über meine Konfiguration für meinen Pc schauen.Passt da so alles?Wie viel Watt verbraucht das System maximal(Wäre nett).Reichen die Lüfter zum Kühlen?Gibts Probleme mit dem Ram/CPU Kühler?Wie viel Watt verbrauchten die Lüfter?Änderungvorschläge?

NZXT Phantom Schwarz
Gigabyte Z77X-D3H
G:Skill Ares 16GB
Intel Core i5-3570k
Gigabyte GTX 670 Windforce OC
be-quiet E9-600W
Crucial M4 SSD 128GB
Seagate Barracuda 7200.12 1TB
Scythe Mugen 3
Samsung SH11AB

Zum Ram:die Preis sind im Moment so günstig das ich mich entschlossen habe 16GB zu holen um auch in die Zukunft zu investieren.Das Gleiche gilt fürs Netzteil.Änderungsvorschläge sind trotzdem gern gesehen-

Vielen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen bei Hardwareluxx


Investitionen in die Zukunft sehe ich immer eher skeptisch entgegen. 16GB RAM ok, auch wenn diese kein Muss sind, wenn man mit der Kiste keine Render-Sachen und der Gleichen macht. Aber das Netzteil ist zu überdimensioniert und würde ich austauschen. Beispielsweise kannst du das bequiet Straight Power E9 480W CM nehmen, was völlig ausreicht. Die Komponenten der Zukunft werden nicht mehr verbrauchen, sondern eher weniger.
 
spielen? 8gb.
 
Das Netzteil kann 2 Nummern kleiner. Das e9 400 oder das e9 480cm bieten sich an.
Zudem ist meinesachtens die Samsung 830 SSD vorzuziehen, wenn der Preis gleich ist.
 
Beim Board könnte man evtl. auch noch ein wenig sparen.
Wobei das Board natürlich nicht schlecht ist.
 
Asrock ist bei den Z77 Brettern leider aktuell nicht so empfehlenswert.
 
Das hat einfach den Grund, dass Asrock aktuell an den Spannungswandlern spart und diese Einsparung nicht an den Kunden weitergibt.
Sprich im gleichen Preissegment gibts wertigere Boards.
Die Boards laufen aber natürlich trotzdem tadellos.
 
Genau so ist es. Das ist eher eine Frage, welches Signal man dem Hersteller geben möchte. Boards sind einwandfrei . gehen auch tadellos zu takten. Nur OC-Rekorde sollte man damit keine einplanen.
 
Was schlag sich in der Lebensdauer nieder? Die günstigeren Spannungswandler?
Das ist Blödsinn. Und außerdem - wer hat ein Board schon 20 Jahre ;)
Einzig für extremere OC Experimente sind diese dann nicht so optimal, weil die Sapnnungsversorgung bei hoher Last halt stärker schwankt und nicht so sauber ist - was sich wieder in schlechteren OC Ergebnissen wiederspiegelt.

Aber das tritt 99% der Anwender nicht - denn OC bis 4,5GHz ohne Spannungsmanipulation fällt nicht unter "Extrem OC" ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
das schlägt sich eher auf stromverbrauch und wärmeentwicklung nieder.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh