Absegnung: Gaming-PC + Monitor für unter 1000€

Xploder270

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2008
Beiträge
1.795
Ort
Groß-Gerau, Hessen
Hey Leute,
ein Kollege von mir möchte einen Gaming PC + Monitor für unter 1000€ (Peripherie vorhanden).

Gibt es hier noch etwas zu verbessern oder kann man das so bestellen?
Ich frage mich ob ein Intel Boxed eventuell als Kühler schon reichen würde.

1x Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
1x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1x Intel Core i5-4590, 4x 3.30GHz, boxed (BX80646I54590)
1x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1x Gigabyte GA-H97-HD3
1x ASUS VE248H, 24"
1x Corsair Carbide Series 200R (CC-9011023-WW)
1x Corsair CS Series Modular CS550M 550W ATX 2.4 (CP-9020076-EU/CP-9020076-UK)
1x 3072MB Asus Radeon R9 280 DirectCU II TOP Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
1x EKL Alpenföhn Sella (84000000053)

Summe (2 Händler): 921,52 €

Besten Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das einzige was ich vorschlagen würde wäre das Mainboard gegen ein Gigabyte GA-H97-D3H oder ASRock H97 Performance zu tauschen, wenn er den ALC 1150 Soundchip mit Kopfhörerverstärker haben möchte. ( ca:10€ mehr )
Beim Netzteil reicht ein Be Quiet E10 400 oder SystemPower 450W

Monitor z.b: BenQ BL2410PT, 24" VA oder Dell UltraSharp U2414H, 23.8" IPS oder LG Electronics 24MP56HQ schwarz, 24" IPS

Ich frage mich ob ein Intel Boxed eventuell als Kühler schon reichen würde.
Ich würde den Sella drinne lassen, wenn es vom Budget her passt
 
Zuletzt bearbeitet:
siehe Post #2

Und als Kühler würde ich noch einen True Spirit wählen.
 
Ja der 120er reicht dicke !
 
Der LG Monitor ist ja ein IPS-Modell für nur 139€.

Muss man da Abstriche machen in Sachen Inputlag/Schlieren oder ist der in allen Belangen besser als TN?
 
Zum LG hab ich noch keinen Inputlag Test gefunden, in der Regel schneidet LG aber immer ganz gut ab

Der schnellste wird aber wohl der DELL sein, gefolgt vom AOC i2369Vm, 23" / AOC i2369Vwm, 23" ( allerdings nur 23" und PWM )
 
Beim LG kämen nochmal 5€ für ein HDMI Kabel drauf, da keines beiliegt.
Würde den aber trotzdem ausprobieren, weil IPS.

Die AOC Modelle machen keinen sonderlich guten Eindruck.
Das Budget will ich ungerne am Monitor ausreizen, da die Kriterien nur 1080p, 24" (23,x) und spieltauglich sind, weshalb Dell und BenQ rausfallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm das Netzteil:
http://geizhals.de/cooler-master-vs-series-v550sm-550w-atx-2-31-rs550-amaa-g1-a1010430.html

-Bessere Bestückung,effizienter,Kugel anstatt Gleitlager und 5 Jahre anstatt nur 3
Danke.

Für den LG Monitor gibt es mir ehrlichgesagt zu wenige Reviews.
Tendiere weiterhin zum Asus VS248, da der Rechner rein für Gaming angeschafft wird und hier deutlich mehr Rezensionen zu finden sind. Außerdem muss man hier nicht noch zusätzlich Kabel dazukaufen.
 
Es wird vermutlich das selbe Panel wie im DELL U2414H oder P2414H verwendet, beide sind sehr schnell. Der Inputlag Test fehlt, mit etwas suchen findet man vll etwas. Ich würde niemals ein TN Panel ohne 120Hz und Lightboost einem IPS Monitor vorziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh