[Kaufberatung] Absegnung: Gaming PC ~1100€

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 238082
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 238082

Guest
Hidiho ihr Hardwareluxxer,
bin auf der Suche nach Teilen für meinen neuen Rechner.
Ich verwende meinen Rechner hauptsächlich für 1080p Gaming (werde mir aber evtl einen 1440p Monitor zulegen). Was Games angeht, so spiele ich so gut wie alles was auf den Markt kommt.

Bereits vorhanden:
HDD: Seagate Barracuda 7200rpm 2TB
Case: be quiet! Silent Base 800 orange, schallgedämmt
Netzteil: be quiet! Straight Power 10-CM 500W
SoKa: ESI Prodigy X-Fi NRG

Meine Ergänzung wären jetzt:
CPU: Intel Core i5-6600K
CPU Kühler: be quiet! Dark Rock Pro 3
GraKa: Sapphire Radeon R9 390 Nitro
Mainboard: Asus Z170-A
SSD: Samsung SSD 850 Evo 250GB
RAM: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB
= ~ 970€ laut Geizhals

Prozessor und GraKa stehen für mich eigentlich schon fest, die Frage ist inwiefern MB, Kühler und RAM passen und ob das Netzteil reicht.
Beim MB wäre ein ausreichender Abstand zwischen GraKa Kühler und dem PCIe Slot meiner SoKa wichtig, da ich bei meinem P7H55-M Mainboard zu wenig Platz zwischen beidem war und ich deswegen meine SoKa bis jetzt nicht verwenden konnte.


Außerdem könnte ich noch Hilfe bei der Auswahl eines Gehäuses und Netzteils für meine alten Komponenten brauchen.
Das Gehäuse sollte möglichst klein sein, da ich den alten PC wohl dann für LAN-Parties verwenden werde und für sowas natürlich ein kleiner Rechner nützlich wäre.

Die alten Komponenten bestehen aus:
Intel i5-2300
Gigabyte GeFroce GTX 460 OC
ASUS P7H55-M

Freue mich über eure Hilfe :)
MFG Snackya
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CPU-Limit ist dann der Fall, wenn du auf den niedrigsten Einstellungen nicht genug fps erreichst.

nicht ganz richtig.

niedrigste einstellungen, die ausschließlich die GPU fordern
 
Ein neuer Prozessor ist für mich allerdings ein Muss. Ich studiere momentan und habe daher zwei Wohnorte. Den alten PC wollte ich daher nach Hause stellen, wo ich an den Wochenenden bin, damit ich meinen Rechner nicht ständig mitschleppen muss.

EDIT: habe vergessen zu erwähnen: Ich benutze den Rechner nebenbei auch noch in geringem Maße für Java Programmierung, Photoshop und Blender. Außerdem wollte ich mich demnächst in die Programmierung mit C++ einarbeiten, falls das von Belang sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
du kannst den dark rock mal rauswerfen. dessen montage ist nicht gut ums mal glimpflich auszurücken

ein noctua 14s oder d nh14 ist besser.

oder ein prolimatech genesis. kühlleistung top, montage top, leider kommt man dann nicht mehr so gut ans board ran wenn man mal was abstecken muss :)

cryorig dürften auch nciht übel sein. sind soweit ich weiß leute von prolimatech dabei

oder du sparkst 100 euro und verzichtest auf oc :)
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT: ich denke ich bleibe mal bei nem OC system.
beim kühler greife ich wohl zum NH-U14S

passen MB und RAM?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
in der theorie passt das.

leider sind die mainboard hersteller in der pflege ihrer websites nicht so gut. asus ist da ganz schlimm mit ihrer müll excel liste. bei msi gehen manche links nicht^^

beim asrock z170 extreme 4 steht dein gewählter speicher zumindest drinne :d
 
dann werd ich wohl zum asrock greifen. :)

haste noch ne idee wegen nem neuen netzteil und dem gehäuse für den alten PC?
und evtl noch ne empfehlung für nen günstigen 1440p monitor mit 60Hz?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1440p ist der dell u2515h ein tipp. war vor ein paar wochen bei 280 rum. jetzt wieder bei 315 ca.

speicher der nicht der liste steht muss jedoch nciht heißen, dass er nicht funktioniert :) ich persönlich würde eh zum asrock greifen oder ein msi oder gigabyte. mich hat asus in letzter zeit nicuht so überzeugt. aber da macht jeder wohl seine eigenen erfahrungen. gibt nämlich auch mit sicherheit leute die mit MSI, gigabyte oder auch asrock probleme haben.

die letzten jahre hat sich asrock aber gemausert.

für den alten rechner würd ich das case und das netzteil nehmen.

http://geizhals.de/cooler-master-g450m-450w-atx-2-31-rs-450-amaab1-a1010337.html?hloc=at&hloc=de

das sollte locker reichen. ist ja nur die kleine 460 die aber die schluckt ja auch etwas ^^
´
case mal hier schauen : http://geizhals.de/bitfenix-nova-sc...ov-100-kkwsk-rp-a1336825.html?hloc=at&hloc=de

auswahl ist groß
 
Zuletzt bearbeitet:
habe in letzter Zeit auch wenig Gutes über Asus gehört. Werde wohl beim ASRock bleiben.
Netzteil und Gehäuse sehen gut aus, werde ich nehmen.

Damit wär dann wohl alles erledigt.
Danke dir und noch frohe Weihnachten :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh