Absegnung erwünscht, Bestellung heute Nacht, Unschlüssig bei Kühler und MB

Hiradur

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2007
Beiträge
578
Ich möchte mir folgende Hardware zulegen:


Bestellen würde ich gerne heute Nacht (wegen Midnightshopping) bei Mindfactory. Unschlüssig bin ich mir noch bei dem MB und dem CPU Kühler. Bei dem MB deswegen, weil nur noch eins auf Lager ist und ich noch gerne eine bei Mindfactory verfügbare Alternative zur Hand hätte. Bei dem CPU-Kühler weiß ich im Grunde gar nicht, welchen ich nehmen soll. Wichtig ist mir vor allem, dass der PC nahezu unhörbar ist. Allerdings kenn ich mich mit den Abmaßen nicht aus und suche deswegen Vorschläge für einen leisen Kühler, der ins Gehäuse passt und keine wichtigen Slots verdeckt. Der Preis ist dabei nicht so wichtig.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kühler würde ich zum Thermalright HR-02 Macho Rev. A - vielfach verbaut und bewährt....

Zum Rest noch ein paar Kommentare:
RAM - warum 16GB? Machst du viel parallel/Renderings/Virtualisierung o.ä.? Ansonsten würde ich mir ein 8GB Kit nehmen - denn beim zocken wirst du das nicht mal ausreizen.
Board - beispielsweise das Gigabyte GA-H87-HD3
SSD - würde ich eine nummer größer nehmen.
Gehäuse - etwas hochwertiger - denn man nutzt es doch etwas länger (mehrere PC-Generationen?) - Fractal Design Arc Midi oder wenn mehr Budget das gedämmte Define R4 - vor allem, weil der PC ja unhörbar sein soll!...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Schau beim Midnight shopping ob es wirklich billiger wird :hmm:
 
Wenn man sich gegen 00:00 Uhr auf die Lauer legt und Punkt 00:00 alles schon im Warenkorb hat, kommt keine Preiserhöhung. Die schlägt meist zwischen 00:15~00:30 ein. :fresse:
 
Danke schonmal für euren Input.
Erstmal zu dem Gehäuse. Das Cooltek K3 hab ich schon für einen Freund verbaut und war recht angetan, sowohl vom Design her als auch von der Qualität. Mein jetztiger PC steckt in einem Sharkoon Rebel9, das damals auch ein 35€ Gehäuse war und ich war damit immer zufrieden. Der PC wird nie bewegt und eigentlich ist mir das Gehäuse relativ egal. Ich würde somit gerne bei dem K3 bleiben, außer es gibt Gründe, die dagegen sprechen. Von gedämmten Gehäusen halte ich weniger. Ich möchte auch keinen absolut unhörbaren PC (ist denke ich mit solcher Hardware unmöglich), aber meinen aktuellen höre ich auch unter Last nur, wenn ich mich darauf konzentriere.
Zum RAM: Ja, ich betreibe unter anderem parallele Virtualisierung. Bisher bin ich mit meinen 4GB zwar ausgekommen, aber auch nur, weil ich das Limit kannte und mich entsprechend eingeschränkt habe. Der PC soll mindestens 4, lieber 6 Jahre halten und von demher wollte ich gleich zu einem 16GB Kit greifen. Ob ich die wirklich komplett ausreizen werde, weiß ich noch nicht, aber ich investiere jetzt lieber mehr und habe dann meine Ruhe.
Zum Board: Hat das Asrock irgendwelche Nachteile gegenüber dem von mir genannten Asus oder dem Gigabyte? Sonst würde ich das einfach nehmen.
Zum Kühler: Den Macho hatte ich auch schon im Sinn, bin mir aber unsicher mit den Maßen, das soll ja ein richtiger Klotz sein. Würde das mit den Rams auf dem Asrock Board passen? auch mit der Grafikkarte? Oder sollte ich doch nur den Hyper T4 nehmen. Die 10€ wären es mir allerdings wert, wenn der Macho besser kühlt und passt (ich regle die Lüfter quasi auf Minimum und auch bei Last nur im Notfall hoch)
Zur SSD: Die ist nur für das OS, es kommen noch ein paar zusätzliche Platten rein. Daher sind 120/128GB vollkommen ausreichend. Aber was spricht gegen die Plextor und für die genannten?
Netzteil: Was ist daran besser? Ist es noch leiser?

Sorry, dass ich eure Beiträge jetzt quasi vermischt eingebracht habe und dass ich so genau nachhake...

@lexi: Ich hab bei Mindfactory bisher etwa 5-6 mal bestellt, immer Midnight Shopping und nie Probleme gehabt. Aber ich achte trotzdem drauf. :)
//EDIT: Jetzt seh ich, was gemeint war. Darauf hab ich noch nicht geachtet. Eventuell werde ich dann doch einfach schon früher bestellen und früher ins Bett. ;)

//EDIT2: Habe doch jetzt schon bestellt. Entschieden habe ich mich für
CPU: Intel-Core-I5-4570
Kühler: Thermalright Macho
MB: Asus-B85-Plus
RAM: TeamGroup Xtreem Vulcan gold DIMM Kit 16GB
GPU: HD7770
PSU: Be-Quiet-SystemPower-7-450w
SSD: Samsung Evo 840
Laufwerk: LG-Electronics-GH24NS95
Gehäuse: Define R4 (das einzige Gehäuse, bei dem ich keine Kompromisse eingehen muss)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht doch gut aus - du hast unsere Ratschläge doch gut umgesetzt... :)

Der Macho passt - auch zu dem RAM und GPU sowieso. Under er kühlt besser - so gesehen kannst du ihn auch leiser betreiben.
Das R4 wird dir Freude machen - und die Dämmung macht das ganze durchaus noch ein Stück leiser - hab es selber neben mir stehen.
Das NT ist sicher nicht das leiseste - das empfohlene Pure Power hätte Kabel Management gehabt udn einen etwas leiseren Lüfter - dafür aber "nur" 80+ Bronze Zertifizeriung...
Die Samsung Evo SSD ist super... da hast du nix falsches gekauft. Ich persönlich mag es halt wenn ich nicht nur das BS sondern auch einige Programme auf die SSD auslagern kann - so kommt man dann auch in den Genuss der schnellen Zugriffszeiten/Übertragunsraten...
 
Bei dem Pure Power habe ich desöfteren gelesen, dass es nach einigen Monaten bereits kaputt gegangen wäre. Das hat mich abgeschreckt. Ich werde mal gucken, wie sich das System Power verhält. Wenn es mir zu laut ist, werde ich es wohl rauswerfen...
Auf der SSD werde ich auch häufig genutzte Programme wie Firefox, Outlook und so installieren. Aber die Crucial M4 in meinem Laptop ist mir schonmal abgeraucht, deswegen vertraue ich nicht mehr so auf SSDs was Datensicherheit angeht.

Nochmal Danke für eure Ratschläge!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh