[Kaufberatung] Absegnung Einzelkomponenten I7 4790k usw.

Sainty

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2008
Beiträge
133
Hallo Zusammen

Werde jetzt mein System aufrüsten und habe mir folgende Teile zusammengesucht:

1. Intel Core i7 4790K 4x 4.00GHz So.1150 BOX - Hardware, Notebooks
2. ASRock Z97 Pro4 Intel Z97 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail
3. Thermalright HR-02 Macho Rev.A (BW) Tower Kühler


Bei dem ASROCK Board gibts es ja zig Varianten, und ich kann ehrlich nicht erkennen wo da die Unterschiede sind, also bei der Z97 Reihe, wichtig war mir 6x6 GBs SATA, eventuell kann mir da einer weiterhelfen....

Mein bestehendes System läuft derzeit mit einen be quiet Straight Power Netzteil 550W <- Reicht das für das neue System auch aus ? (Grafikkarte ist eine GTX 970 Asus STRIX)

Habe noch 16 GB Ram PC3 1066, die ich vorerst weiter benutzen möchte <- Passen oder ? :)

Joa das wärs dann schon :)

Danke für eure Hilfe

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sollte laufen
 
Bei dem ASROCK Board gibts es ja zig Varianten, und ich kann ehrlich nicht erkennen wo da die Unterschiede sind, also bei der Z97 Reihe, wichtig war mir 6x6 GBs SATA, eventuell kann mir da einer weiterhelfen....
Die Unterschiede liegen in der Ausstattung(Anschlüsse, Steckplätze, Onboard Gedöns) und in der Güte(wertigere Spannungswandler+Kühlung)
 
Hallo und erstmal Vielen Dank

Hab gerade noch bissl das Board genauer angeschaut auf Bildern und hab festgestellt das man:

1. für die CPU anstatt eines 4 PIN Steckers einen 8 Pin braucht ?....ehm mein NT hat aber soweit ich weiss da nur einen 4 PIN....reicht das für das Board und die CPU ?
2. dort auf dem Board ein 4 poliger Molex Steckplatz ist, den man wohl braucht wenn man PCI Karten mit einbaut.....brauch ich das dann auch, hab wie gesagt meine GTX 970 und noch eine Soundkarte auf nen normalen PCI Steckplatz.

Danke für Info

Gruß
 
2. brauchst du soweit ich weis nicht.

1. evtl gehts auch mit einem aber was hast du denn fürn nt wenn das keine 2 cpu stecker hat? selbst mein altes enermax modu 82+ aus 2009 hatte das^^

dein be-quiet wird vermutlich auch nicht die ernergiesparmechanismen unterstützen die die aktuellen cpus mit bringen. das musst du dann im bios umstellen sosnt bekommst du vermutliuch Probleme.

würd einfach ein 400-500w. nt mitbestellen

straight power 400-450-500 E10
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Nochmal

Also ich hab meinen PC jetzt nochmal aufgemacht, und Tatsache, mein jetziger ist schon mit einem 8 Pin angeschlossen, keine Ahnung wie ich auf 4 PIN gekommen bin....
Ok gut zu wissen mit dem Molex Stecker...

Hab mich dann aber doch für dieses Board entschieden, da dort die SATA Steckplätze etwas versetzt zum Grafikkartenplatz sind, und ich somit keine Probleme bekomme.

http://www.mindfactory.de/product_i...1150-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail_961254.html

Vielen Lieben Dank für eure Hilfe.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh