Absegnung AMD

storm.web

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2005
Beiträge
881
Hey Leute.

Also in nächster Zeit soll es soweit sein und ich werde meine neuen Komponenten bestellen.

Vorzugsweise als Spiele PC soll er möglichst leise im Office sein.

Gehäuse, Kühler, Netzteil und DVD-Brenner habe ich bereits.

Hier meine Idee:

CPU: X4 965

Board: Gigabyte UD3P (Sollte man hier einen Blick auf UD3H oder höher werfen?)

RAM: G.Skill Ripjaws 4GB DDR3 1600Mhz (Was ist von der Eco Serie zu halten?)

HDD: Entweder eine WD Caviar Black oder eine Spinpoint F3
(Wie siehts hier mit den Plattern aus? Kann man beruhigt zu den 640GB greifen oder sollten es doch die 500GB Varianten sein?)

SSD: Intel Postville G2 als Systemplatte 80GB
(Ich sehe hier zwei Varianten bei Geizhals gelistet, wo liegt der Unterschied?)

Graka: Hier bin ich mir noch unschlüssig, ob ich zu einer völlig überteuerten 5850 greifen sollte oder doch erst noch einen Blick auf die 5770/4870/4890 werfen sollte. Vll doch sogar noch eine ältere NVIDIA?

Ich brauche noch einen 140er Lüfter für mein Antec Three Hundred und dachte dabei an einen Noiseblocker XK1?

Kann auch noch jemand ein gutes Lautsprecherset empfehlen? Wobei dies nicht mehr als 50€ kosten sollte... Meine Ohren sind aber auch nicht wirklich verwöhnt.

Gespielt wird später auf einem Dell W2209WA mit IPS-Panel :d
Auflösung 1680x... ;)
Übertakten kommt zumindest zunächst nicht in Frage, erst sobald die Leistung nichtmehr genügt oder dergleichen, im Normalfall lass ich alles auf Default laufen :)

Lohnt es sich, mehr für einen i5 750 und entsprechendem Board auszugeben?

Danke schon einmal für eure Ratschläge
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
OK, wobei der 955 das bessere P/L hat
Board: Gigabyte UD3P (Sollte man hier einen Blick auf UD3H oder höher werfen?)
Da solltest du dir das neue UD3 mit Sata 3.0 und USB 3.0 anschauen.
RAM: G.Skill Ripjaws 4GB DDR3 1600Mhz (Was ist von der Eco Serie zu halten?)
Da würde ich ganz normale 1600er G.Skill nehmen
HDD: Entweder eine WD Caviar Black oder eine Spinpoint F3
(Wie siehts hier mit den Plattern aus? Kann man beruhigt zu den 640GB greifen oder sollten es doch die 500GB Varianten sein?)
Die F3 ist ne 1 Platter
SSD: Intel Postville G2 als Systemplatte 80GB
(Ich sehe hier zwei Varianten bei Geizhals gelistet, wo liegt der Unterschied?)
Im Zubehör
Graka: Hier bin ich mir noch unschlüssig, ob ich zu einer völlig überteuerten 5850 greifen sollte oder doch erst noch einen Blick auf die 5770/4870/4890 werfen sollte. Vll doch sogar noch eine ältere NVIDIA?
Zur Zeit kann man nur zu ATI greifen.
Wenn du warten kannst, würde ich auf ne 5850 setzen.
 
kann dir als Graka uneingeschränk die 5770 empfehlen.

kann fast alles auf 1920*1080 mit 8xaa zocken

Die lässte sich ausserdem hervorragend ocen!!
 
Zur Zeit kann man nur zu ATI greifen.
Wenn du warten kannst, würde ich auf ne 5850 setzen.

Die Aussage gefällt mir nicht :wink:, da man zb wenn man linux (ja alte leier ich weiss), nutzen will eher zu nv greifen sollte. Mit ati bekommt man es auch zum laufen, aber ist immer schwerer und anstrengender dies zu bewerkstelligen.
Und wenn man sich die 4870,4890 anschaut sind zu diesen als alternative die gtx260 und gtx275 zu sehen.

Die 5850 ist wenn man eine bekommt, oder ein wenig drauf warten kann eine gute wahl.

Nicht falsch verstehen, aber mir gefällt es einfach nicht wenn man ati sozusagen als monopol graka hersteller nennt und sagt das man keine nv nehmen kann. Weil dies einfach nicht stimmt.

Anderes beispiel: Man will physx nutzen dann sollte es auch ein nv werden (ich war selbst zb bei mirrors edge überrascht wie die cpu entlastet wurde als ich statt der 4870 die gtx295 drinnen hatte).
Wobei physx ein goodie ist und kein kaufgrund.
 
Ich hab die Komponenten jetzt erst einmal, bis auf die Grafikkarte bestellt.

Gigabyte UD3 mit USB3.0
G.Skill 4gb DDR3 1600 CL9
X965
Postville G2
Samsung Spinpoint F3 500GB

Dell 2209WA

Logitech G5 Refresh
Cherry Tastatur

Was ich mit der Grafikkarte anstelle weiß ich leider wirklich noch nicht so genau. Bis die Verfügbarkeit endlich mal genügend groß ist und die 5850 bei etwa 200-250€ liegt, wirds wohl gefühlt noch so lange dauern, bis NVIDIA ihre neue Generation herausgebracht hat :(

Was mir noch fehlt ist ein gutes/günstiges 2.0 oder 2.1 Boxenset, genauso für später mal ein gutes Headset.
Hat hier jemand Empfehlungen? Vll an der Bestellung doch noch was ändern?
 
Grr, immer diese 10-20€ mehr :P

Also gut, ich lass mich breitschlagen und kauf die Karte.

Damit wäre dann die Konfiguration wie folgt:

Gigabyte UD3 USB3.0..
Samsung Spinpoint F3 500GB
Intel Postville G2 80GB
AMD X4 965
G.Skill 4GB DDR3 1600 CL9
ATI 5850
LG GH22NS50
Corsair HX450
Logitech G5 refresh
Cherry StreamX
Antec ThreeHundred
2x Scythe S-Flex 800
1x Noiseblocker XK1
3x Alpenföhn Casespätzle
EKL Brocken

Ich habe vorhin bereits Tastatur, Maus, Lüfter, CPU, Mainboard und Ram bei VV-Computer bestellt, das ganze für etwas über 400€

Jetzt seh ich meine Bestellung nochmal durch und stelle fest, dass die Komponentenkombination über 490€ kostet, mir aber noch in der Bestellbestätigung der geringere Preis verschrieben wird. Finde es nur verdammt übel, wie schnell sich solche Preise ändern können oO
 
es macht bei manchen online händlern auch einen unterschied ob man über geizhals zu ihnen kommt oder nicht ;)
 
Die Aussage gefällt mir nicht , da man zb wenn man linux (ja alte leier ich weiss), nutzen will eher zu nv greifen sollte.
Das stimmt, jedoch steht Linux nicht zur Debatte.

Nicht falsch verstehen, aber mir gefällt es einfach nicht wenn man ati sozusagen als monopol graka hersteller nennt und sagt das man keine nv nehmen kann. Weil dies einfach nicht stimmt.
Wenn man von normalen Verhältnissen ausgeht schon

Anderes beispiel: Man will physx nutzen dann sollte es auch ein nv werden
Mittlerweile kann man dafür noch ne Nvidia dazustecken.
 
naja graka kaufen damit sie nur physx berrechnet, kommt mir auch etwas übertrieben vor :d
 
Natürlich.
Wäre halt die Option, wenn man unbedingt PhysX haben will und trotzdem ne neue DX11 Karte.
Aber vielleicht bringt das neue Jahr ja ne Fermi Karte die alles kann, die ATI´s wegputzt und trotzdem noch bezahlbar ist.:xmas:
 
Natürlich.
Wäre halt die Option, wenn man unbedingt PhysX haben will und trotzdem ne neue DX11 Karte.
Aber vielleicht bringt das neue Jahr ja ne Fermi Karte die alles kann, die ATI´s wegputzt und trotzdem noch bezahlbar ist.:xmas:

Das wäre dann zu schön um wahr zu sein, hoffe nur das sich die fermis schneller verfügbar sind und bald rauskommen (konkurrenz belebt die wirtschaft).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh