Absegnung 800€ System - Frage zum MB

Anhalter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2007
Beiträge
880
Ort
München des Ostens
Kumpel will n neues Sys, Preisrahmen ist 1000€, Monitor n 22"

Dachte an folgendes:
Preis: 801,13

1 x Enermax MODU82+ 525W ATX 2.2 (EMD525AWT) bei VV-Computer 87,93
1 x Sharkoon Rebel9 Economy schwarz bei VV-Computer 29,39
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ) bei VV-Computer 75,10
1 x MSI P35 Neo2-FR, P35 (dual PC2-6400U DDR2) (7345-030) bei VV-Computer 78,20
1 x Samsung SpinPoint F1 640GB 16MB SATA II (HD642JJ) bei VV-Computer 79,90
1 x XFX GeForce 8800 GTX 575M, 768MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe (PV-T80F-SHF9) bei VV-Computer 212,70
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2) (84000000018) bei VV-Computer 29,05
1 x Arctic Silver 5 Wärmeleitpaste, 3.5g Spritze bei hardwareversand.de 2,95
1 x Samsung SH-S203D SATA schwarz bulk (BEBE/BEBN) bei hardwareversand.de 22,86
1 x Intel Core 2 Duo E8400, 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8400) bei hardwareversand.de 160,95
2 x Scythe S-FLEX 800, 120x120x25mm, 800rpm, 57m³/h, 9dB(A) (SFF21D) bei hardwareversand.de 11,05

Jetzt lese ich auf GH dass lange Grakas beim FR die oberen Sata-Steckplätze verdecken. Stimmt das so? Damit wären ja nur noch 3 frei, was schon irgendwie doof wäre zwecks Erweiterbarkeit.

Hätte jemand n anderes Board als Empfehlung? DS4 evtl?

Edit: Kein Übertakten!

mfg, Anhalter
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
einen SATA Platz kannst du mit abgewinkeltem Kabel retten.

aber die 8800GT ist ja eh recht kurz, da gibt es keine Probleme.
 
Naja, das MSI hat super Kritiken... und ich bin mit meinem P965 DS3P zwar nicht unzufrieden, aber so richtig vom Hocker hats mich nicht gerissen.

Und DS4 - Neo FR macht halt gleich mal 30€ aus. Da nicht getaktet wird, hätte ich sie ihm halt gespart.

@Enigma: GTX :)
 
Jop,

ich hab en EP35-DS3, mit 8800GT und da passt alles supi rein;)

Der Scythe Mine ist ja auch eher ein grösserer Kühler ;)

Also ich kann die ein DS3/DS4 ohne bedenken empfehlen :)
Hinzugefügter Post:
Upps,

wenn kein OC dann kannste natürlich auch deins nehmen ^^ :P
 
Zuletzt bearbeitet:
So, wird wohl das EP35 DS3 werden, denke nicht dass er vom DS4 nen Vorteil hätte.

Danke für die Antworten,
Anhalter
 
Eine Alternative für den EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2) wäre der Thermaltake Sonic Tower. Habe bei meinem Bruder den verbaut und einfach die HDD in Höhe der CPU verbaut und einen 120mm Lüfter vor der HDD positioniert und einen hinten am Gehäuse (auch das Rebel9).
Auf dem Kühler selber habe ich keinen Lüfter angebracht - der Luftzug des vorderen und des hinteren Lüfters reicht.

Etwas billiger, aber trotzdem unhörbar (!) sind die SlipStream Lüfter
 
Danke für die Tips.
Werde aber beim Groß Glock'ner bleiben (pin persönlich kein Freund von TT).
Bei den Slipstream gibts halt noch keine Langzeiterfahrungen, deshalb hab ich die S-Flex genommen.

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh