[Kaufberatung] Absegnung 400€ Gaming PC

Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2005
Beiträge
11.136
Ort
Nähe Köln/Bonn
Hi habe leider nur 400€ für ein gaming Rechner für ein kollegen zur Verfügung.

Gespielt wird NUR! CODMW,CODBO.

Hier das system:

Athlon X4 635
4GB DDR3 1333
Asrock770 MOBO
Powercolor HD5770
1000GB Samsung F3
LGDVD
Antec 450W Actice PFC
Casetek MocanoX SE SW Midi Tower
1x 120mm da 1x schon vorhanden
CPU Lüfter den Alpine 64, da deutlich leiser als der Boxed und für 5€..

Das System würde bei MF ab Mittnernacht Versandkostenfrei 389€ Kosten!

Kann ich das so anbieten? Die CPU wollte ich auf 4x 3,2Ghz laufen lassen.Ich habe vor 3 wochen einen X4630@3,2Ghz mit dem selben Kühler verbaut und das läuft 1A bei 52°C unter Last.:)

Danke:wink:

Eagle
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sind das schon die bereinigten Preisen bei MF, also die Preise nach 22.00 Uhr? Weil die ziehen teilweise ab 22.00 Uhr die Preise deutlich an dann ist es egal wegen VSK.

Sonst klingt solide, kenne den CPU Kühler jetzt net und das NT auch nicht, aber sonst :wink:
 
Ja ich bin ein Nacht- Tier :fresse: und ab 3-4uhr in der Früh ist MF am billigsten, hatte das System schon für 385€ gehabt^^
Der Kühler kühlt besser als der Boxed und ist deutlich leiser und kostet nur 5€ ^^
1071984000.jpg


NT hat soweit gute Bewertungen und Kostet nur 30€ und hat Active PFC. Daher wollte ich das versuchen:)

Ok, dann werde ich heute *früh* mal gucken was preislich drin ist^^
 
Ich hätte zwei Vorschläge, beim Kühler solltest Du einen Euro mehr investieren und statt des normalen 64 den 64 Pro nehmen, ist genauso leise kühlt aber noch effektiver.
Beim Mainboard würde ich schauen ob ich zu einem ähnlichen Preis ein Board mit 880er Chipset kriege, die haben die besseren OC Optionen und vorallem USB 3.0 siehe HIER

Das netzteil kannst Du auf jeden Fall nehmen, aber 450 Watt für das system sind viel zu viel, damit erreichst Du unter volllast keine 350 Watt, es würde auch DIESES Netzteil reichen, Jersey wird genau wie BeQuiet und andere Namhafte Hersteller von FSP Produziert, da hat man gute Qualität zu humanem Preis.

wäre eine Sparoption um das besser mainboard zu nehmen, sollte das auch ohne einsparung gehen, dann behalte das Antec, das wird von Chanell Well produziert und ist ebenfalls sehr gut.

Beim RAM würde ich mich nicht auf second Level manufacturer verlassen, ich würde klassisch und zuverlässig den HIER nehmen, der ist ein Garant für Problemlosen betrieb.

Wenn Du schon dabei bist, schau dir mal das Tronje H-Serie gehäuse an, schwarz hochglanz Pianolack, kostet einen euro mehr als das Casetek, bei gleicher Qualität, ist aber Geschmackssache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte eventuell einen Rechner für dich. Ist aber ein Intel Core 2 Duo. 2 Festplatten 1*320 + 1* 160 glaube ich. MB ist ein asus p5p wifi deluxe , 4Gb Ram corsair xms2 Kühler ist ein
noctua nh-u12p. Grafikkarte wäre dann eine neue Radeon HD 5770 von Asus dabei. Netzteil ist ein 500 Watt be quiet. Gehäuse ein thermaltake soprano in Schwarz.
 
es würde auch DIESES Netzteil reichen, Jersey wird genau wie BeQuiet und andere Namhafte Hersteller von FSP Produziert, da hat man gute Qualität zu humanem Preis.

also wenn ich zu dem netzteil jetzt die richtigen daten gefunden habe, dann ist das für mich alles andere als eine empfehlung.

passive pfc ist nicht mehr zeitgemäß und deutet auf eine relativ schlechte effizienz hin.
dann scheint es nur 15A auf 12v zu haben, was bei der modellbezeichnung echt ein witz ist.
da hilft es auch wenig, dass es von fsp gefertigt sein soll.

sollten meine angaben nicht korrekt sein, dann bitte ich im aufklärung.
 
Hi Also rechner wurde bestellt heute um 03.44uhr :fresse: Habe 386€ Bezahlt jetzt.

Es war sowieso der Alpine64 Pro ;)

Zum Mobo ein 880er chipsatz gibs ned für 43€ im aAgebot! Ne USB 3 Steckkarte kostet 12€, da bin ich bei 55€, für den Preis bekomme ich auch kein 880er für :P

Danke euch!


Lg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh