[Kaufberatung] Absegnen bitte

Strawberry

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2008
Beiträge
274
Hier ist das System was ich mir Kaufen möchte:

Monitor: LG Flatron L227WT 234,92 €
Gehäuse: Sharkoon Rebel 9 Economy Edition 35,40 €
Festplatte: Western Digital Caviar Blue 640GB(WD6400AAKS) 61,37 €
Netzteil: Enermax MODU82+ 425W 69,75 €
Ram: G.Skill (F2-8000CL5D-4GBPQ) 67,50 €
Grafikkarte:
CPU: Intel Core 2 Duo E8400 122,74 €
Mainboard: Asus P5Q-E 108,18 €
CPU Kühler: Scythe Mugen 37,89 €
Dvd-ROM: LG Electronics GDR-H20N 17,46 €
Mousepad: SteelSeries Steelpad QcK+ 15,99 €
Gehäuselüfter(Back): Noiseblocker BlackSilent XL1 11,89 €
Gehäuselüfter(Front): Noiseblocker BlackSilent XL1 11,89 €
System: Windows Vista Home Premium 64Bit 78,42 €
Kühler Kit: Scythe Universal Retention Kit 11,19 €
884,59 €


Die Grafikkarte habe ich noch nicht reingeschrieben da ich noch etwas warten möchte bis mehrere Hersteller die HD4870 mit 1GB anbieten und somit billiger wird.Brenner,Maus,Tastatur,Soundsystem habe ich noch. Ansonsten würde ich mir nur noch Zubehör zum Entkoppeln/Dämmen Kaufen wollen.

Verbesserungs Vorschläge?
Edit: Hab es Aktualisiert, danke!

MfG:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht ganz gut aus.

Der E8400 ist zur Zeit wohl das Beste.
Auch der Kühler ist ne gute Wahl ahbe ich selbst auch schon verbaut mit durchwegs guten Ergebnissen.
Würde noch das Scythe Retention Kit dazubestellen da der Mugen dann einfach sicherer sitzt als nur mit den Push Pins.

Beim Mainboard würde es auch ein P5Q Pro tun das E hat features die du schätzungsweise selten brauchen wirst.
Musst du wissen ob es der Aufpreis wert ist.

Beim Netzteil kannst du auch statt bequiet! Enermax oder Seasonic nehmen sind
leiser und Effizienter.
Enermax MODU82+ 425W bietet sich da an.

Der RAM ist gut 1000Mhz reichen soweit.

Beim Monitor kannst du auch über einen Samsung SyncMaster 226BW nachdenken. Der hat auch 22 Zoll 1600x1050. habe so einen selbst Zuhause und finde es ist ein Top Gerät. Keine Pixelfehler oder Lichthöfe keine Schlieren bei Spielen.
Dazu kannst du eine Radeon HD 4870 512 MB nehmen dann hast du noch etwas Luft nach oben.

Zum Mauspad kann ich nix sagen kenne nur die SteelSeries Mäuse welche eigentlich in Ordnung sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
schaut gut aus.
beim netzteil würde ich das enermax modu82+ 425 watt nehmen, effizienter, kabelmanagement und auch mehr leistung auf der 12v leitung.
bei der auflösung musst du nicht auf die 1gb variante warten, die 512mb bricht da kaum ein.
für den mugen nimm noch das retention kit dazu.
 
Ist der Samsung besser als der LG? Der LG hat mir wegen dem Bericht auf prad.de gefallen. Netzteil und Ram werde ich Tauschen, danke. Das Retention-Kit hatte ich auch schon auf meiner Liste, nur vergessen einzutragen.:d
 
Der Samsung ist auf jeden Fall sehr gut den anderen Monitor hab ich so noch nicht in Aktion sehen können.
Wie gesagt keine Pixelfehler oder Schlieren bei Spielen und man kann auch von seitlichen Winkeln alles gut erkennen.

Wegen der Festplatte kannst du auch eine von Western Digital nehmen zum Beispiel WD Caviar Blue WD6400AAKS mit 640GB. Die ist leise und auch sehr schnell.
Habe 2 davon Zuhause und bin sehr zufrieden damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom Samsung 226BW habe ich gelesen das es da öfters irgendwelche Panel Probleme geben soll?! Ui jetzt wirf doch nicht noch ne andere Platte ins rennen, die entscheidung wird ja immer schwieriger.:d
 
Also ich hab mal was zusammengestellt:

-Komponenten

Intel Core 2 Duo E8400
ASUS P5Q Pro (alternativ MSI P45 Neo2-FR)
Radeon HD 4870 512MB
Creative SB X-Fi Xteme Gamer (wenn du eine Soundkarte benötigst)
Scythe Mugen + Retention Kit + Arctic Silver V Wärmeleitpaste
G-Skill 4GB RAM-Kit 1000MHz
Enermax MODU 82+ 425W
WD Caviar Blue 640GB WD6400AAKS
Gehäuse nach Wahl (schau dir mal Sharkoon rebel9 an)

-Betriebssystem
Windows Vista Home Premium 64Bit

-Perepherie
Samsung Syncmaster 226BW
Microsoft Razer Reclusa gaming Keyboard (mir gefällt die Tastaur gut vor allem ist sie voll beleuchtet alternativ das billige Cherry Evolution Stream)
Logitech G5 Mouse (oder auch Mäuse von Razer bzw. Steel Series Ikari finde ich noch ganz gut alternativ billiger Sharkoon Rush Mouse oder Logitech MX518)
SteelSeries Steelpad QcK+ (oder auch Razer XtraMat mit oder ohne XtraRest)
Sennheiser Headset (sieh dir mal die Palette an das PC 151 soll zb ganz gut sein alternativ billiger Speedlink Medusa 5.1)
Soundsysteme bin ich momentan überfragt ich lasse mir selber garde Teufel Concept E Magnum Power Edition kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hui, danke für deine Zusammenstellung.:bigok:

Also bei der Grafikkarte wollte ich schon die 4870 mit 1024MB.
Soundkarte hatte ich mir auch schon überlegt, da aber das Asus P5Q-E ein recht guten Onboardsound haben soll, dachte ich mir reicht das, weswegen ich dann auch nicht P5Q-Pro nehmen wollte.:d
Brauch ich die Wärmeleitpaste unbedingt?
Das Gehäuse ist natürlich sehr viel Günstiger als mein Lancool K1, das muss ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Keyboard und Maus habe ich noch von Logitech.Headset habe ich auch noch eins, ansonsten reicht mir mein 5.1 Soundsystem von Creative.
Bei der Festplatte kenne ich mich nicht aus, da ich bisher immer gute Erfahrungen mit Samsung gemacht hatte, dachte ich bleib ich denen treu, mal sehen. ^^
Und wie gesagt, von dem Monitor habe ich gelesen das es da wohl wenn man den "Falschen" erwischt hat Pannel Probleme gab.
 
Die 4870 mit 1024MB wird dir wohl eher keine Mehrleistung bringen.
Eigentlich könntest du auch eine 4850 verwenden allerdings hast du mit der 4870 für die Zukunft etwas vorgesorgt.

Wärmeleitpaste brauchst du nicht unbedingt es ist auch eine kleine Menge beim Kühler beiliegend. Allerdings kann man mit guter Paste auch besser Kühlen als mit der mitgelieferten und du hast was auf lager falls der PC demoniert werden muss damit du nacher neue draufmachen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
die 500GB Platte erscheint mir viel zu teuer, für 70€ kriegt man ja schon die 750GB

würde aber 320 oder 640GB nehmen, ist aktuell am schnellsten.
 
Gut dann werde ich die Festplatte auch noch Tauschen. Aber was ist jetzt mit der Grafikkarte, einige sagen ja es lohnt sich mit 1GB. Wenn man zb Spiele wie Age of Conan Spielt oder ähnliches, und mit einem 22" Monitor auch nicht ganz so verkehrt. Was uns zum Thema Monitor bringt. Das was ich zum 226BW gelesen habe ist zb.
Weil beim 226BW verschiedene Panels verbaut werden und nicht alle gleich gut sind. Sprich, erwischst du ein gutes, ist auch der Monitor ok, aber wenn du Pech hast, werden Fehlfarben dargestellt, die Blickwinkel sind mies und damit wäre die Sache erledigt.
Falls das immernoch der Fall ist, dann wäre das wohl nicht so gut.;)
 
bei 22" lohnt sich 1GB noch nicht wirklich, Ati verwaltet den Speicher besser als nVidia, da reichen 512MB auch aus.

schaden tun 1GB VRAM aber natürlich nicht.
 
Also ich denke nicht das du auf irgendwas verzichten musst weil du dir keine 1024Mb version von der 4870 gekauft hast.
Wie Enigma256 gesagt hat Schaden tuts nicht aber bringen tuts auch nicht wirklich was.

Das beim Monitor stimmt schon so nicht alle haben ein Samsung Pannel.
Wie das zur Zeit aussieht kann ich nicht sagen. (informier mich rasch mal)
Allerdings spricht es für sich das der Monitor trotzdem so beliebt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut die 1GB Variante kostet aber auch nur ~50€ mehr, und wenn ich zu dem Sharkoon rebel9 greife anstatt zum Lancool K1 dann hätte ich das auch wieder drin.:d

Das ist nett das du dich mal Informieren tust RyuuShin, danke.
 
Die Sache sieht so aus:
Samsung hat eine Zeit lang von anderen Firmen Pannels verbaut weil sie Engpässe bei den eigenen hatten oder so.
Das wurde nur ne Zeit lang gemacht also jetzt anscheinend nicht mehr.

Erkennen kann man welches Pannel verbaut ist an einem Kürzel hinter der Seriennummer.
Das kürzel S weist auf ein Samsung Pannel hin.
A oder C allerdings auf ein "mindewertigeres".

Also wenn du ganzs icher sein willst kauf die den Monitor bei einem Händler wo du das nachsehen kannst.

Wenn ich irgendwie Schwachsinn erzähle berichtigt mich bitte.
 
die Seriennummer ist inzwischen einheitlich bei allen Modellen, es ist nicht mehr eindeutig ersichtlich welches Panel verbaut ist, das merkt man höchstens an der Qualität.

aber wenn inzwischen wieder nur Samsung Panels verbaut werden scheint das eh egal zu sien.
 
Allerdings muss ich sagend as meien Seriennummer weder mit S noch mit A noch mit C endet.
Trotzdem hab ich ein 1A Bild ohne irgendwelche Fehlfarben oder sonstwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, vielleicht sollte ich dann doch beim LG bleiben, nicht das ich dann beim Samsung doch ein schleteren Panel erwische.*grübel*

Danke jedenfalls für die Infos.:hail:
 
oder evtl. den 223BW, ist minimal kleiner, aber garantiert ein Samsung Panel
 
Okay.
Nochmal was zum Gehäuse, RyuuShin hat ja das Sharkoon Rebel9 empfohlen, welches ja schon deutlich Günstiger ist zu dem von mir zuerst ausgesuchten Lancool K1. Aber funktioniert das überhaupt Platzmäßig, also wenn ich auf die CPU den Mugen Kühler drauf bauen will und am Gehäuse hinten auch noch einen Lüfter?

Auch zu anderen Meinungen zwischen dem Rebel9 und K1 bin ich nicht abgeneigt.:wink:
 
Ja muss passen.
Habe selbst Mugen im Rebel9 verbaut.

Es gibt beim Rebel9 eine Economy und eine Value Version.
Die Value hat einen Riesen Seitenlüfter bei dem könnte es sein das er dem Mugen im Weg steht
denke aber nicht.
Als kleine Anregung: Man kann auch beim Value den Lüfter wegnhemen und ne Glasplatte reinsetzten wodurch man ein klasse
Sichtfenster erhält ^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rebel9 ist halt der klassische P/L Tipp
Platz haben da eigentlich alle mir bekannten Kühler und auch lange Grafikkarten sind kein Problem.
wenn es noch etwas größer sein darf dann eben das Rebel12

der einzige Nachteil ist dass keine Lüfter dabei sind, die müsstest extra dazukaufen.
 
Gut vielen dank, Lüfter will ich sowieso eigene benutzen.:)
Klasse Forum, super Hilfsbereit -Top- :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh