Abschirmung

drpaddo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2003
Beiträge
856
Hi,

Ich habe einige Cat5e Kabel verlegt(länge 20m) die ein Normales 220Volt Stromkabel kreuzen. Die Kabel liegen fast aufeinander(ca. 1-2cm Abstand). Könnte es da zu Problemen mit der elektromagnetischen Strahlung zw. Strom und Patchkabel bzw. zw. den Patchkabel untereinander geben.
Und wie lang sollten die Cat5e Kabel max. sein. Aber ich denke 20m müßte noch voll im grünen Bereich liegen. Oder?

bye
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aber das stromkabel normalerweise nicht.
und so ein 220Volt kabel hat in der regel schon ne stake strahlung.
 
auf welcher länge liegen die kabel parallel?
wenn es nur kreuzt, macht es nix. wenn es eine längere strecke parallel liegt, kann es (muss aber nicht) zu problemen kommen.
wegen der 20m musst du dir keine sorgen machen. cat5e ist für ca 100m max. spezifiziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
sollte ohne Probleme Funzen. wenn nciht leg einfach ein Stück abschirmblech dazwischen......
 
Kabel laufen etwa 50cm parallel und dann kommt ne Kreuzung
 
Nur mal so,
Wir reden hier von 50Hz und 600MHz :hmm:
Die werden sich gar nicht "verstehen", und ausserdem werden die Daten bestimmt differenzial übertragen, das bedeutet, die Störung ist dann auf beiden Leitern, das beeinflusst die Diff. aber nicht, also alles im Grünen Bereich :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh