Also ich würde es auf jeden Fall in PDF umwandeln, einen Adobe Reader oder Foxit hat ja jeder drauf.
Wenn du es als Word Dokument schickst, kann es sein, dass es jedesmal anders aussieht und die Formatierung anders ausfällt, je nachdem welche Word Version derjenige drauf hat der es öffnet. Oder aber du erstellst es in Word 2007, derjenige hat aber nur Word 2003 (und nicht den Konverter installiert). Oder was ist, wenn derjenige OpenOffice verwendet.
Ausserdem sieht es als PDF wesentlich schöner und professioneller aus und ein ganz wesentlicher Grund ist ja auch, dass Dokumente als PDF weniger Speicherplatz benötigen (wichtig für Email Anhang). In der Regel sollte eine Email mit Bewerbungsunterlagen im Anhang nicht 1MB, max 2MB überschreiten.
Also ich habe meine Bewerbungen immer mit dem FreePDF in PDF umgewandelt.
Deine Unterschrift kannst Du zb einscannen und dann elektronisch einfügen.
Klar macht das Arbeit, weil Du jede Bewerbung neu erstellen und jedesmal umwandeln musst, aber Bewerbungen, wenn Sie richtig gemacht werden, machen halt echt viel Arbeit.