Abnutzung der MB-Anschlüsse?

asusfreak

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
25.06.2004
Beiträge
1.238
Ort
Darmstadt
Habe folgendes Problem:
Seit langer Zeit habe ich 2 von meinen Rechnern stehen, die ich immer abwechselnd betreibe. Der eine ist der Internet-PC und der andere (der aus der Sig) der Spiele-PC. Da ich keinen KVM-Switch habe, muß ich immer die Anschlüsse umstecken, manchmal mehrmals täglich. Jetzt habe ich Bedenken, daß sich die Anschlüsse (also PS/2, Graka, NT) mit der Zeit so abnutzen, daß sie eines Tages kaputt gehen werden.
Wer von Euch weiß genaueres?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
klar kann das passieren, kommt immer darauf an wie man damit umgeht.
Wenn du das jedes mal vorsichtig machst wird wohl nix passieren.
aber wenn du schnell an den kabeln rumrobbst wird wohl auf kurz oder lang was kaputt gehen.
Tipp: Billig Switch kaufen mit 2x PS/2 und VGA, ca. 15€, kannst mal bei egay schauen.
Und natürlich ein Zweites Netzkabel..
 
ocz-ware schrieb:
klar kann das passieren, kommt immer darauf an wie man damit umgeht.
Wenn du das jedes mal vorsichtig machst wird wohl nix passieren.
aber wenn du schnell an den kabeln rumrobbst wird wohl auf kurz oder lang was kaputt gehen.
Tipp: Billig Switch kaufen mit 2x PS/2 und VGA, ca. 15€, kannst mal bei egay schauen.
Und natürlich ein Zweites Netzkabel..
Na dann werde ich wohl um einen Switch nicht drumrumkommen. Ich bin zwar immer sehr vorsichtig dabei, aber ich habe das jetzt schon hunderte Mal umgesteckt. Wäre sehr sehr schade sonst um das Mainboard............
 
asusfreak schrieb:
Ist jemandem schonmal ein Board dadurch kaputt gegangen?

Beim VGA Kabel vom moni. kanns schnell passieren das da drinn was kaputt geht. Geht mir so. Hab jetzt kein Blau mehr .... :fresse:
 
Mir ist mal der PS2 Anschluss meiner Tastatur etwas abgenutzt, also ein Pin hat sich da ziemlich verbogen.
Da ich da aber ziemlich rustikal bin, hab ich das mit nem Schraubenzieher wieder zurechtgebogen.
Aber das passiert auch nur wenn man wie ich mit gewschätzten 2 Promille wie ein Irrer an den Anschlüssen rumreißt.
Manchmal hab ich auch Angst etwas das mir die ANschlüssen am Mainboard abreiße, da ich auch so einen Fetisch habe, und denke das die Kabel nicht fest genug stecken, und dann vielleicht nicht richtig funktionieren^^
Da gleiche hat ich bei meinem Monitor kabel, und IDE Anschluss meiner HDD auch schon, aber bisher haben immer einfachste Werkzeuge und Bleistift geholfen die Pins wieder zurecht zubiegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@THING89:
Also beim Monitor ist mir das auch schon passiert, daß am Monitorkabel ein Pin abgebrochen ist. Leider war es ein fest am Monitor verankertes Kabel. Der Monitor hat danach zwar noch lange ohne Bildfehler funktioniert, aber eines Tages war er endgültig kaputt.
@Albatroner:
Pins habe ich auch schon gerade gebogen, z.B. am Mauskabel, aber wenn so ein PS/2-Anschluß am Board direkt hinüber ist, wüßte ich nicht, was ich da machen sollte.
Vllt. kann man ja einen neuen dranlöten?
 
Bei mir is kein Pin verbogen, sondern das kabel ist innen drinn geknickt/gerissen .... halt kaputt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh