Hallo zusammen!
Ich habe vor 2 Monaten ein Notebook von MSI gekauft. Letztes Wochenende hat dann wohl das Netzteil den Geist aufgegeben, zumindest lädt das Notebook nicht mehr.
Heute wollte ich mich um die Reklamation kümmern. Der Händler verweist in seiner Homepage auf den Hersteller, der Hersteller auf den Händler, die Arbeit mit der Abwicklung will wohl keiner haben. Aus beiden Eingabemasken werde ich nun nicht ganz schlau:
Der Händler fragt am Ende der Retoure-Abwicklung wie ich meine Erstattung haben will (Gutschein, Geld, auf welchem Weg). Ich möchte aber nur mein Gerät reparieren lassen.
MSI bietet entweder eine Abholung an oder eine Einsendung auf eigene Kosten (nach Polen, was dann natürlich nicht in Frage kommt). Da habe ich aber keinen rechten Überblick über den Ablauf. Ich fände es etwas unschön, wenn ich mir deswegen einen Tag Urlaub nehmen müsste, obwohl ich einen Hermes- und einen DHL-Paketshop direkt neben der Haustüre hätte.
Kann mir diesbezüglich wer Informationen zukommen lassen? Danke!
Ich habe vor 2 Monaten ein Notebook von MSI gekauft. Letztes Wochenende hat dann wohl das Netzteil den Geist aufgegeben, zumindest lädt das Notebook nicht mehr.
Heute wollte ich mich um die Reklamation kümmern. Der Händler verweist in seiner Homepage auf den Hersteller, der Hersteller auf den Händler, die Arbeit mit der Abwicklung will wohl keiner haben. Aus beiden Eingabemasken werde ich nun nicht ganz schlau:
Der Händler fragt am Ende der Retoure-Abwicklung wie ich meine Erstattung haben will (Gutschein, Geld, auf welchem Weg). Ich möchte aber nur mein Gerät reparieren lassen.
MSI bietet entweder eine Abholung an oder eine Einsendung auf eigene Kosten (nach Polen, was dann natürlich nicht in Frage kommt). Da habe ich aber keinen rechten Überblick über den Ablauf. Ich fände es etwas unschön, wenn ich mir deswegen einen Tag Urlaub nehmen müsste, obwohl ich einen Hermes- und einen DHL-Paketshop direkt neben der Haustüre hätte.
Kann mir diesbezüglich wer Informationen zukommen lassen? Danke!