Abit stellt VIA K8T890 Mainboard vor

Don

[printed]-Redakteur, Tweety
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2002
Beiträge
27.890
Siehe unsere News:

Abit hat heute sein VIA K8T890 Mainboard Abit AX8 offiziell vorgestellt.

Ausgestattet mit dem VIA K8T890 Chipsatz unterstützt das AX8 die neusten cutting-edge Technologien, inklusive der neusten Socket 939 Athlon 64/64 FX CPUs und bis zu 4 GB High-Speed Dual Channel DDR 400 Speicher. 2 GHz HyperTransport Technology liefert eine eindrucksvolle Systembandbreite für ressourcenhungrige 3D Spiele und Programme, während die Cool n' Quiet Technologie die Systemtemperatur und Geräuschlevel im Griff hält. Das AX8 unterstützt den neuen PCI Express X16 Bus der garantiert die vierfache Bandbreite des AGP 8X für die neusten High-Octane Grafikkarten aufweist. Das AX8 unterstützt ferner bis zu 4 Kanäle SATA 150 RAID. Benutzen Sie RAID 0 für besser Performance oder RAID 1 für höhere Datensicherheit. Eingebautes Gigabit LAN macht das AX8 für high-speed Internet tauglich und 5.1 Channel Audio mit optischen S/PDIF in und out bedeutet eine robuste Plattform für Multimediafans. Zusammen mit USB 2.0 und IEEE 1394 ist das AX8 das ideale Rückgrat für jede DOOM 3 Box.

abitax8_lg.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu erwähnen wäre noch das UGuru natürlich wieder auf dem Brett implantiert worden ist.

Nice One :d
 
dann stellt sich mir die Frage.-.. ob das Board auch so schlecht mit den OCZ PC3200 zusammen arbeitet wie die K8T800 und K8T800Pro Bretter von Abit..

Und wie sich der K8T890 gegen den nF4 schlägt

Kati
 
mich interessieren eher tools wie ntune beim nforce mit welchem cpu speed und HT sowie ramspeed im windows verändert werden können...festplatten während des betriebs zu tauschen is auch praktisch
 
ich denk eher das de 890 eher nur pci-e bringt ! Aber ich hab mir erstmal das Abit AV8 geholt PCI-E brauch ich noch nicht !
 
das layout gefällt mir sehr gut!
 
Jo Abit macht wirklich gute Motherboards und ich neige auch dazu bei der Marke zu bleiben. Ald nächstes kommt ein S939 von Abit ins Haus aber obs ein NF4 oder wieder ein Via wird bleibt erstmal offen.

Hmm ob der OCZ Booster auf dem Ding lüppt :d ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh