Abit Service!

Sputnik

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2002
Beiträge
903
Ort
-
Hallo zusammen,

DANK dem recht zügigen BIOS-FLASH-SERVICE von ABIT bin ich nun wieder ein "ganzer" Mensch :hmm:

Letzte Woche hats mir den Mainboard-Flash-Chip beim BIOS-Update zerhauen - der Rechner ging beim flashen aus. Tolle Wurst - das Gedächtnis bzw. "Stammhirn" war somit gelöscht.

Tja - was sollte ich tun außer nen dicken Hals zu kriegen? :heul:

Also erstmal neu booten und versuchen mit ALT+F2 ins AwardFLASH-Menue zu kommen. Das funzte erstmal nicht, denn... es kam gleich der AWARD-BOOTBLOCK 1.0. Dat is ja eigentlich noch ne gute Nachricht, denn mit dem BootBlock kann man eigentlich noch rel. viel anfangen. Aber er fand die "source file" auf der Diskette nicht :hwluxx:

Nun ja, in Zeiten des Internet gibts ja s.g. Internetcafes. Also rein ins Auto (Zettel mit den BIOS-Chip Daten nicht vergessen) und schnell nen I-Net-Cafe suchen.

Im Eifer des Gefechts bin ich gar nicht auf den Support des Mainboard-Herstellers gekommen, sondern habe nach einem kommerziellen Flash-Service gesucht und auch einen gefunden.

Naja, die Kosten hielten sich in Grenzen: 8€ fürs Neuprogrammieren (bei Einschicken des alten Chips) und 3€ Überweisungskosten (inkl. Versand).

Aber dann fiels mir ein - das Board is ja von ABIT. Da war doch was... :fresse:

Die haben doch nen Support-Team!!!

Also flux ne Mail über den Äther geschickt - RMA-Formular erhalten und ausgefüllt, wichtige Passage überlesen bzw. falsch verstanden, Formular an Support gemailt, entsprechende negative Antwort erhalten mit entsprechendem Tipp es anders zu machen und dann ab die Post. Fürs Neuprogrammieren bei Einsendung des alten Chips ist die Programmierung kostenlos (außer Porto) und man muß keine RMA-Nummer anfordern!

Den ausgebauten "leeren" Chip inne kleine Tüte, diese in den Umschlag, noch den frankierten Rückumschlag mit der richtigen Adresse versehen - FERTIG.

Das ganze für knapp 3,10€ (2€ fürs Café; Briefumschläge gabs mal gratis...).

Nun kam das WARTEN :rolleyes: :shake: :( Das war das SCHLIMMSTE :shake: :( :heul:

Aber dann - heute Abend war endlich ein Brief aus den Niederlanden im Postkasten. :banana: :banana: :banana:

Das Herz hüpfte - der Puls stieg - die Hände zitterten beim stürmischen aufreißen des Umschlags.

Schnell den niegelnagelneuen Chip ins Mainboard reingetüddelt - CMOS reset. Rechner an - und er läuft!!! :hail:

Ohh war das g..l :coolblue:

Dann kams aber, im zerfetzten Umschlag von ABIT fand sich dann noch mein frankierter Rückumschlag mit den 0,55€. :hmm:

Der ganze "Spaß" hat mich "nur" knapp 2,55€ gekostet und ein paar graue Haare, aber nun geht ER wieder!!! Mein Rechenknecht lebt... :banana: :angel: :hail:

Wer ähnliches erlebt hat - einfach watt schreiben.

BDD
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich kann ja nachvollziehen das du dich freust, aber das mit dem support kann besser laufen

ich habe mir auch mal das bios meines infinitys zerschossen

sonntag 'ne mail an DFI in holland geschickt und denen kurz mein problem geschildert

montag vormittag bekam ich antwort:
ich sollte meine adresse bestätigen
das habe ich dann mittags gemacht
kurze zeit später bekam ich wieder 'ne mail in der stand, dass der bioschip so schnell wie möglich rausgeschickt wird :)

dienstag kam komischerweise noch ein RMA formular per mail in der ich die MB seriennummer,rechnungsnummer und nochmal meine adresse angeben sollte

habe ich dann auch sofort getan, nur eben keine rechnungsnummer, da ich eh keine hatte :p

am mittwoch war der bios chip dann bei mir im briefkasten !!!

und am freitag kam noch ein 2. chip :bigok:

das nenne ich support :banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mist...
Da hast Du wohl Recht...

Ich freu mich wie ein Schneekönig und ABIT war gut, DFI noch besser.

Und das ist ja auch gut so. Schön wärs, wenn alle Firmen zumindest so wie ABIT reagieren würden, das mit 2 BIOS_Chips rausschicken (für lau!) halte ich dann schon wieder für Verschwendung (irgendwie muß das ja wieder über den Umsatz reinkommen, ergo über den Preis).

Wenn ich dann andere Beiträge lese, in denen gar nichts zusammenläuft, die Kunden total verärgert sind und auf Ihren kaputten PC-Teilen wochenlang sitzen bleiben bzw. der Support sich nicht kümmert - entweder hatten wir Glück, unsere Mails waren "freundlich" genug oder der Service ist verbessert worden!

BDD
 
das mit dem 2. chip war ja ein versehen von seiten dfi :p
 
Ein Kumpel hat auch ne geschichte bei Abit mit gemacht..
Er hatte sich das Abit AV8 gekauft und nen Winni dazu....
und wie erwartet ging der Rechner nicht...
Also erste eMail zu Abit... nach zwei Tagen keine Antwort... zweite eMail an Abit... dann am nächsten Tag immer noch keine Antwort... also angerufen...am abend kammen dann die Mail bestätigungen.... am nächsten Tag nen BIOS Chip im Postkasten... den Tag drauf noch einen und am nexten Tag noch einen.....

Im Endeffekt hatte er dan 3 BIOS Chips daheim.... naja wollte ich bloßmal erzählen :drool:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh