• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ABit Quad GT mosfets mit QUAD CPU zu heiß

sanic

w.a.t.e.r.c.o.o.l.e.d
Thread Starter
Mitglied seit
29.04.2006
Beiträge
5.172
Ort
Bayern/Bayreuth
Hallo Leuts

ich hatte früher nen E6600 3,7ghz 1.56V laufen, spawas kühle ich mit wasser waren nie heiße rals 70grad unter last. heute hab nen quad eingebaut, Spawas Idle 45-50, und last 130 :fire:

an was kann des liegen ? wie gesagt kühler nicht abgebaut, alles wie mit dem E6600 lief, wasser wird auch nicht heiß, Triple radi 12V lüfter
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Quad zieht halt auch den doppelten Strom, auch doppelte Ampere.
Das vergrössert die Last um ein vielfaches.
Bedenke, du betreibst 2 Conroes paralell ;)
Dann müsstest du eventuell einen anderen Kühler verwenden, falls es einen gibt, da deiner die Wärmeabfuhr nicht schafft, oder lege mal noch nen Lüfter drüber zur Kontrolle.
Gruss Micha.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube Sven hat den Quad auf dem Gt am laufen gehabt, vielleicht kann er dir da helfen.
Gruss Micha.
 
Hallo :wink:

Ja Sanic das ist leider so - die Spawas werden extrem heiß mit dem Quadcore - dafür ist das Board einfach nicht ausgelegt - wenn man hoch übertakten will - also über 1,4V und 3600 Mhz.

Bei mir war bei 3800 Mhz Ende, deswegen habe ich das Board wieder ausgebaut.

Jeder hat sich lustig gemacht und keiner wollte mir glauben....
 
siehste schon eine aw sanic ;) wie dem guru nicht glauben^^
 
heute mal den spawakühler abgeschraubt und angeschaut, ob da vielecht der PAD verruscht war oder sonstiges. Jetzt funktionieren Sensoren irgendwie garnet:fresse:

im Bios steht überall bei PWMs N/A und GURU zeigt 0° an:shake:

naja was sollst, werde halt ohne sensoren betreiben, und warten bis das teil explodiert
 
jetzt kommts^^

wenn ich übertakte, steth zwar im bios z.B FSB400 3,6mhz, aber wird in Windoof nicht übernommen. Gott sei Dank geht jetzt wieder alles, habe nur passiv kühler wiedergeknallt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh