• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Abit P35Pro, Gigabyte P35DQ6 oder warten auf X38?

Muffinman

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2006
Beiträge
47
Servus Community,
vielleicht könnt Ihr mir bei meiner Entscheidung weiter helfen.
Da mein Commando, gekauft am 08.05., (wie meiner Meinung nach alle Asus-Boards) ziemlich verbugt ist, werde ich es rauswerfen.
Leider bietet zur Zeit kain anderes Mainboard die Ausstattung bzw, ähnliche Features, wie die RoG-Boards von Asus.
Meine Gründe für das Commando waren: Optik, technische Ausstattung(z.B. das Boot-Display und den Q-Connector) sowie das Software-Bundle mit 3D-Mark06 als Vollversion und GRAW, also theoretisch ein absolutes Topbrett, aber leider auch mit kleinen technischen Mängeln, die echt nerven ( Probleme mit dem Netzwerk bei einer Lan, Kein OC mit eingestecktem USB-Gerät und einige mehr).
Außerdem nervt das Phoenix-Bios.
Zur Zeit stehen eigentlich nur zwei Alternativen zur Wahl.
Das Gigabyte P35DQ6 kenne ich, das läuft völlig Problemlos (außer dem Raid, was ich z.Z. nicht nutzte) ist mir aber eigentlich zu bunt.
Das Abit P35Pro sieht halt besser aus, da weiß aber nicht, wie die Qualität ist, denn Abit kenne ich persönlich noch nicht.
Oder sollte ich warten, bis der X38 auf den Markt kommt?
Wer weiß wann das ist (September?)
Was soll ich machen? Das Commando ist leider nur auf dem Papier das Über-Board.
Ich hoffe auf eure Hilfe.
mfg Muffinman
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Verarbeitung bei allen Abit Boards die ich bisher hatte(verschiedene Sockel) war Top - also von der qualitativen Seite sind sie Oberklasse.
OC mäßig mischen die immer vorne mit.

Die Boards von Abit sind eher dezent aufgebaut - die haben alles was man braucht, aufgeräumtes Bios, top Ausstattung und brauchen diese übermäßig dicken langen breiten Heatpipes wo sich einiger Hersteller künstlerisch austoben wirklich nicht.
Zudem hat das P35 Pro auf welches du abzielst den µGuru Chip und derart Ähnliches gibt es nirgendwo - übertakten unter Windows ohne Probleme, alle Sensoren, alle Spannungen, perfekte Lüftersteuerung etc.

Wenn du warten kannst wäre das gut, denn dann hast du mit einem X38 z. B. Abit QuadGT X38 - ein quasi SLI fähiges Board.
Sollte nicht allzulang dauern bis die rauskommen - ich schätze mal Ende September spätestens.


MSI kann ich dir auch empfehlen z.B das P35 Platinum - Optik, sehr gute Verarbeitung, sehr gut zum Übertakten aber miserable Lüftersteuerung.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
mich reizt aktuell das Abit auch mehr, was mich aber bei dem Hersteller annervt ist der Bios-Support, bis dato gibt es offiziell immer noch das First release Bios von mitte mai...:mad: sonst wäre es schon meins
 
Erst schon mal Danke für die flotten Antworten.
Ich hatte das QuadGT schon ins Auge gefasst, als ich das Commando kaufte, habe mich aber wegen des softwarebundles, dem Boot-Display und besserer Bewertungen im Netz für das Asus entschieden.
Mal sehen, ob ich es noch bis September und dem X38 mit dem Commando aushalte, dann kann ich mal schauen, was so ein Brett dann kostet, denn ich will auch keine 300€ für ein Board ausgeben, um 200€ müssen finde ich reichen.
Vielleicht gibt es ja auch in den nächsten Tagen und Wochen noch ein paar Tests vom P35Pro.
 
hm, würd auch mal gern wissen, ob ich warten soll :\ schwierig wenn nahezu alle paar monate ein neuer chipsatz rauskommt.. ende sept. wär schon lang ;)
 
@m4xi

Wenn du kein SLI brauchst kannst du ruhig jetzt zuschlagen.
Ich würde mir an deiner Stelle nicht unbedingt ein High-End Model kaufen sondern eher etwas um die 100€-120€ dann kannst du ja später immernoch recht moderat umsteigen.


@ Muffinman

Das QuadGT X38 wird schätz ich mal nicht mehr als 200€ kosten.

Beim Commando musstest du ja eigentlich wegen der Software soviel zahlen.
Ich finde die ganzen Bewertungen bezüglich Commando und QuadGT waren falsch - auch Speed war beim Quad schneller, nur die pfeifenden PWM haben ein wenig ein fast perfektes Board verhindert.


Thema p35:

Schau doch mal im Abit P35 Pro Sammelthread rein;)

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=359332
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh