• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Abit oder Gigabyte S478?

TheRealPredator

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2003
Beiträge
2.340
Ort
79848 Bonndorf im Schwarzwald
Hi Leutz,
also nachdem ich mein Asus P4c800-E Dlx. Mobo wieder verkauft habe weils mir nicht so recht gefallen hat steh ich jetzt vor der entscheidung kauf ich das Gigabyte 8KNXP oder wieder das Abit IC7-G (hatte ich auch schon aber als der NB lüfter abgefallen ist hab ich es aus Wut verkauft) Nun ja welches Board soll ich jetzt nehmen? Die Fehler die beim einen auftreten sollen könnenn angeblich genausogut beim anderen auftreten. Bitte zeigt euch hilfsbereit.

MFG TRP
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das fällt auf Grund des fehlenden Intel CSA Chips auserhalb meiner Betrachtung! Ich brauche auf jeden Fall CAS weil ich sehr oft auf lans bin und auch immer en GB Port bekomme;) also Abit oder GB stehen zur Wahl.
 
Hmm, wenn Du meinst...
Allerdings halte ich CSA nur für nen Marketing-Gag.
Ich hab jedenfalls noch keinen Bench gesehen wo ein Sys ohne CSA-Anbindung bei Last auf dem PCI-Bus merklich in die Grätsche ging. :rolleyes:
 
@TheRealPredator

Beide sind sehr gut, ich finde das Abit aber noch etwas besser.

cu
loores
 
@OneProdigy

c't Ausgabe 19/03 Seite 150ff:

Gigabit-Lan via CSA ist nicht nur schneller, es entlastet auch den PCI-Bus. Zudem sind die Latenzen geringer. Gemäss Test ist GbE mit CSA rund 10 % schneller.

Stell dir vor, du hast einen SATA-RAID an einem Sil3112A. Damit ist der PCI bereits ausgelastet. Dann willst du die Daten noch via Gigabit-Ethernet übers Netzwerk schreiben?

cu
loores
 
Nimm Abit...mit denen war ich bis jetzt immer zufrieden. Gigabyte find ich etwas zu konservativ in Sachen OC... ;)
 
Original geschrieben von loores
@OneProdigy

c't Ausgabe 19/03 Seite 150ff:

Gigabit-Lan via CSA ist nicht nur schneller, es entlastet auch den PCI-Bus. Zudem sind die Latenzen geringer. Gemäss Test ist GbE mit CSA rund 10 % schneller.

Stell dir vor, du hast einen SATA-RAID an einem Sil3112A. Damit ist der PCI bereits ausgelastet. Dann willst du die Daten noch via Gigabit-Ethernet übers Netzwerk schreiben?

cu
loores

Danke für den Link, loores!
Vorstellen kann ich mir schon daß es da auf dem Bus eng wird, aber ich hab eben bis jetzt noch keinen Vergleich gesehen....bis jetzt! ;)
(da ich eh kein Raid hab und mir auch keins aufbauen werde, ist CSA für mich trotzdem kein Kaufgrund :p)
 
Ich habe seit Mai das 8knxp verbaut gehabt.
Insgesamt bin ich mit dem Board zufrieden gewesen, insbesondere was die Ausstattung angeht.
Aber:
1: Dieses Board lässt sich bekanntermassen nahezu gar nicht übertakten.
2: Dieses Board stellt sich meiner Meinung nach hinsichtlich Speicherkompatibilität ziemlich zickig an. Dies scheint nicht ein Gigabyte-internes Problem zu sein sondern mehr an Inkompatibilitäten der springdale/canterwood Plattform zu liegen, und die Unterschiede sind womöglich darin zu suchen, das die Boardhersteller damit besser oder eben schlechter klarkommen.
Trotzdem finde ich sowas sehr ärgerlich.

Schlussendlich habe ich das 8knxp mit infineon pc400 betrieben, und dies auch sehr zuverlässig.

Testweise habe ich momentan ein dfi lanparty hier, und ich muss sagen, das mein erster Eindruck doch hervorragend ist. Ich habe es allerdings gestern erst eingebaut, endgültige Aussagen kann ich daher nicht treffen, aber beispielsweise bin ich das erste Mal in der Lage, per 5:4 teiler meinen 2,6 auf 3,2 zu übertakten. Ich schreibe gerade von diesem System. Dies habe ich mit dem gigabyte nie zu träumen gewagt.

Nichts desto trotz: Das Gigabyte ist sicher ein gutes Board, es kommt halt darauf an, worauf man Wert legt. Das perfekte Canterwood-Board scheint es leider nicht zu geben. Man wird bei dieser Plattform gezwungen sein Kompromisse einzugehen.
 
Original geschrieben von Captain Kirk
Nimm das Abit IC7MAX3,das ist meiner Meinung nach momentan das beste Board wo gibt.
Es könnte das Beste sein wenn Abit hier nicht ein wenig gemurkst hätte. Hier muß und wird Abit wohl auch nachbessern denn bis jetzt ist das MAX3 bestenfalls ein sehr teures IC7-G welches aber ein sehr gutes Board ist.

Welche Marketing-Genies :rolleyes: von Epox haben nur die Entscheidung getroffen das CSA Lan wegzulassen? :wall: Wäre sonst sicher, nicht nur, bei mir in die engere Wahl gekommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh