• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

abit oder asus oder was?

Artis

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
19
Nun ich werd ersma etwas weiter ausholen...

Also es begann damit, dass ich mir einen neue Festplatte kaufen wollte mit 63 euro eine 80 WD fand ich ziemlich cool, vorallem gleich beim haendler um die ecke...wenn ich die möglichkeit hab gehe ich immer zum haendler, da der typ vor ort ist und ich auch immer tauschen kann ohne probs...

so stand ich im laden und dacht mir...ach wenn du schon ne platte hast dann kannste auch gleich eine CPU kaufen gesagt getan da sich der

2500+ und der 2600+ barton nicht sonderlich unterscheiden im preis habe ich mir den 2600+ barton mit FSB 333 geholt der läuft dann um rum bei 2083 glaube ich...

ich bin besitzer eins Epox8k3a+ , 1800+ (1533), 333 ddr 512 Infineon

so dacht ich mir ...dann haste nen neuen cpu und gut is..
als ich dann den barton draufgepackt habe und bios auch geupdated musste ich feststellen:,, man stellt bios ein 166 ect damit auch der barton so läuft wie er soll, saving and exit "Y", sofortiger reboot und die kiste fährt hoch zeigt alles schön an und macht auch im betriebssystem laune ...alles geht einfach schneller..also ich merkte den unterschied sofort ..löl..

jedoch einmal den rechner runtergefahren und komplett aus nach dem neustart will der herr nicht so wie ich will...

gut, cmos reset alles von vorne einstellen ... so ich hab nun mittlerweile gelesen, dass mein mobo nicht kompatibel is zum barton...np kauf ich mir eben ein neues mobo am besten nforce dualchanel und 2 mal 256 ddr 400...


also dann begann die sucherei;,, welches board scheisse es gibt soviele, ich kenn mich nich aus ....

dann tipp bekommen ...hol dir das Abit NF Rev 2

s ata brauchst du nich hast ja keine S ata festplatten oder so...
naja der schlaue leser sieht spätestens hier, ich bin ein noob und benötige hilfe

ich will einfach eine kiste mit der ich bis weihnachten meine ruhe habe

dann zum laden gefahren;,, verkäufer nicht da, zum nachbarn (mitbewerber), dort ein asus 7N8X - E Deluxe

dann noch nen kumpel tipp;,, hol dir nen EpoX das is gut

ich bin tital verwirrt..

aber eins weiss ich gewiss...ich werde das alte epox 8k3a+ den XP 1800+ und den vorhandenen 512 333 DDR riegel meinem bruder geben.

Ich hab nen 2600+ Barton, eine 40 gb 5400 umin und eine 80 gb WD 7200 umin ...

ALSO DARUM GEHTS!!

und will mir 2 mal 256 400 ddr riegel holen
und ein gescheites Mobo nun weiss ich nicht was ich mir holen soll

brauch ich s ata? was is das wenn ja funzt es ..raid brauch ich ja auch nicht oder? i und vorallem welches board soll ich mir holen...

ich habe max 170 bis 200 euro zur verfuegung und muss mich entscheiden ich hoffe ihr koennt mir helfen

ich will zoggn und das die kiste rund läuft...mit meinem alten sys hatte ich nie probs / und natuerlich will ich beim neuen nix flasch machen also leute was denkt ihr..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also als RAM würde ich 2x256 TwinMOS oder Kingston Value nehmen .


Zum Board , die ASUS sind hier nicht soo sehr beliebt deshalb bleibt nur noch EpoX und ABIT übrig .
Das EpoX ist meines Wissens in der Roh-Leistung ein Tick schneller als das ABIT wobei das ABIT im Overclocking der Bringer ist .
Welches Board du dir noch angucken solltest ist das DFI Infinity oder LanParty , die Teile rocken auch ziemlich .

Anmerkung:
Du weißt schon das , wenn du den RAM @400 FSB laufen und den Prozzi @ 333 FSB laufen lässt du ziemliche Performance Einbrüche hast weil RAM&CPU laufen nicht synchron :d
 
also ein nforce board epox oder abit und 2 mal 256 333 ddr ..ja?`
welches epox welches abit ((vom gefühö her denke ich auch eines der beiden nehmen, sind sogar guenstiger als das asus))...brauche ich ueberhaupt S ata und raid?



((wieso asynchron ich dachte, die cpu ist nur langsamer als der speicher? das doch gut oder nicht))
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte das ABIT NF7-S Rev 2.0 und das EPoX 8RDA3+ Rev 2.1. Beides Klasse Boards ! Bitte kein ASUS nehmen :)

MfG damien
 
Wenn CPU&RAM im FSB synchron laufen ist das besser als wenn die unterschiedlich laufen ;) . Du kannst dir natürlich auch PC 3200 (400 FSB) RAM holen und den Barton @ 400 FSB takten , das müsste ohne Probs packen .

S-ATA ist ein Weiterentwicklung von P-ATA (Standard Breitband HDD Anschluss) und wenn man so einen auf'm Board hat ist es nicht verkehrt aber auch nicht notwendig da du ehh keine S-ATA Platte hast .

Zum Board , jetzt musste nach dem Preis und dem Lieferumfang entscheiden .
 
ok also eins der beiden boards gut preis machts dann bei mir aus. ..danke soweit..wenigstens is die unsicherheit wech..
also abit oder epox .. :cool: ///danke danke danke..unsicherheit wech
nun zu den riegeln:

also 2 mal 256 pc 3200
oder wäre es doch besser
2 mal 256 pc 2700 zu holen :confused: // da weiss ich noch nich so genau ((und die marke twinmos? infineon? ))
PC2700 DDR333 166 MHz 64 Bit 2.7 GB/s
PC2700 Dual-DDR333 166 MHz 2 x 64 Bit 5.4 GB/s
PC3200 DDR400 200 MHz 64 Bit 3.2 GB/s
PC3200 Dual-DDR400 200 MHz 2x 64 Bit 6.4 GB/s


s ata und raid brauch ich ja nich //da danke ich auch herzlich fuer die hilfe

Kann man es schaffen im Rahem von 150 euro + - 20
zu bleiben :rolleyes:



///ich will zoggn ohne die cpu unötig zu matretiern und tortzdem ruhe haben bis weihnachten..dann sind die 64 boards eh runter und die speicher und cpu auch dann kann ich wieder im februar aufreusten...

ich sollte öfter hier lesen und werde das auch tun...ich habe heute mal wieder gemerkt, das ich echt zuwenig weiss...das ist das dritte mal das ich meinen pc aufrueste und das dritte mal wieder so eine hektik...nicht wieder ...
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe das is niedlich zu lesen hier artis ;)

aber mal was zum topic:
ohne dich jetzt wieder zu verunsichern, aber das asus hier so verneint wird kann ich nich bestätigen, das sind auch top mobos!!!
mit zu erwähnen sind auch die leadteks k7ncr18d

ich persönliche hatte jetzt ne sehr lange zeit epox und bin nicht vollends zufrieden
brauchen teilweise sehr viel volt auf der 5v leitung, springen teils schlecht an... naja stabilität is sowieso ne sache bei mobos
man muss sich vorher nur schlaumachen welcher speicher wo funzt und dann glück haben ;)
 
Hi

schau meine Pc Config an die funtz 100% must ja keine 1024MB nehm da reichen auch die zwei 256MB riegel aber wenn du ein nForce2 nimmst dann spar bitte nicht beim speicher dann geht dir bestimmt wie mir.

Hatte auf mein Asus nenn Geil riegel 2x256 Dual die sind so heiß geworden das mein Borad nenn abflug gemacht hat:wall: Naja alles ein geschickt Garantie fall:asthanos: und jetz hab ich in Corsair rein gesteckt und siehe da es funtz ohne magen!!

Mfg Wuitz2004
 
Habe letzte Woche für nen Kumpel folgenden Rechner zusammengebaut:

2600+ (Barton) läuft m.E. nicht auf 2083 sondern 1917 Mhz
Abit NF7
2*256 MBTwinmos PC 3200 Cl 2,5
80 GB Western Digital Festplatte
DVD-ROM + CD-Brenner

Das Teil läuft einwandfrei und superstabil.
Ram + CPU laufen auf FSB 333 im Dualchannel

Das Board habe ich bei Mindfactory für 67,00 Euro erstanden.
Ram für 70,00 Euro beim Dealer um die Ecke.

Für ~140,00 Euronen dürftest Du die Komponenten bekommen.
 
Ich hab mir mir das eine Asus 7N8X - E Deluxe (MCP - T) nforce2 ultra und so weiter ausgeliehen
und 2 mal 256 3200 module (433 mhz) mit einer cas von 2,0

ich kann das ganze weekend testen und montag abgeben

also das mobo soll sehr gut sein und die riegel sind von Wintec aus einem
packet wo beide 256 riegel drinne sind...


also wie stell ich den mist ein lol...dual channel (ich kenn mich ja nich aus)
...wenn sich zeigt das des gut läuft behalte ich den mist wenn nicht bestell ich mir eure referenz

was soll wie und so weiter...dann kann ich mich zwischen abit oder asus oder epox entscheiden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh