ABIT NF8 größter mülll!

wingman

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.05.2003
Beiträge
944
Ort
Hösbach
ja sers

ich hab grad festgestellt dass das NF8 board dass größte scheiss board überhaupt ist! ich hab jetzt extra einen guten 3000+ ein 0421 RPMW der normal 2,5 ghz mit standart vcore macht aber was maacht er auf dem abit noch nicht mal 2,4 mit 1,5!
hat jemand ne idee wenn nicht welches board könnt ihr mir empfehlen außer dass DFI und das ABIT!???

gruss wingman
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
weil die vom performer und von dO3 pretestet ist! mein system stürzt sogar bei 9x250 ab! irgendwas ist da ganz gewaltig faul nur ich weiss nicht was!
 
ich habe zur zeit ein neues av8 und da gehter auchnichtmehr so dolle .. irgendwas is da im aarsch ..
 
des nervt mich voll! da geht überhaupt nix mehr mit OC! damit er bei 2.5 läuft brauch er 1,65 dass kann doch nit sein! hat jemand auch solche erfahrungen gemacht?
 
Ich hatte schon ein paar 3000 er so ca 10 Stück.

Ganz ehrlich kein einziger ist mit Standartvcore
2500 Realtakt gelaufen. Sorry ist leider so :(

1,55 Vcore haben fast alle gebraucht.


Vielleicht liegts an irgend was anderem wie zB dem Ram
oder an irgend einer Einstellung des MOBos.
 
...mein 3000+ NC macht bei 1,5V sogar 2550 - allerdings mit ner sehr guten Wakü...2600 braucht er schon 1,6V um primestable zu sein - 2700 mit 1,65V ist bootbar, aber net stable zu bekommen - un toasten werd ich ihn net...

...weiterhin ist die Connfig eines MB's ein heikles Thema, das oftmals unterschätzt wird - das NF8 hatte ich zwar noch net aber das KV8 ist mit etwas Feinarbeit beim S754 unschlagbar - das DFI ist der letzte Rotz dagegen...WORD!!!
 
Ich finde das Topic auch etwas verwirrend!
Mach ohne Kennzeichnung kein Mainboard schlecht, welches nur auf extreme OC-Resultate bezieht.
 
kann es sein dass dass NF 8 die Vcore zu hoch anzeigT?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh