Abit NF7s Defekt ?

Kubonquer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2003
Beiträge
423
Ort
Bergkamen
Ich habe gestern von einem Freund den PC bekommen um ihn zu reparieren. Nach seinen erklärungen bin ich aber jetzt nicht sicher ob da was funktionieren wird und möchte vor dem testen fragen ob jemand mir helfen kann.

Folgendes: Er hat kein Ahnung von Computern aber wollte sich Speicher einbauen. Diesen hat er falsch eingebaut und als er den rechner hochfahren wollte ging nichts mehr. Als er den PC ausgemacht hat und nachgesehen hat, roch er erstmal schön das verschmorte. Das sein Speicher hin ist ist mir klar aber wie siehts mit dem MB aus kann man noch in den anderen Slot Speicher einbauen oder ist das MB hin ??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie kann man denn einen Speicher falsch einbauen??? Das ist doch eigentlich idiotensicher gemacht.

Aber zu deiner Frage: Klar kanns was aufm Mobo durchhauen, wenns nen kurzen gibt z.B..
 
wie kann man denn einen Speicher falsch einbauen???

Der Speicher wird wohl nur schräg dringesessen haben, verdeckt durch Kabel etc...Rechner dann einschalten und schon ist es passiert.

Ich weis das weil ich dabei war als nem Freund das selbe passiert ist (er sagte " komm lass mich..ich bau ihn ein...das bekomm ich auch noch hin")...da es wirklich normalerweise Idiotensicher ist habe ich ihm nicht mal auf die Finger geschaut....eingeschaltet, gerochen....Board (Epox 8RDA+) defekt...aber der Speicher geht noch. :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
der Speicher ist 100% defekt wiel man das sieht und das es einen "kurzen gegeben hat" ist auch denkbar aber ich wollte fragen ob ich mein Speicher auf dem PC testen kann oder Angst haben muss.

Zur Frage wie kann man Speicher falsch einbauen... Das weiß ich elrich gesagt auch nicht ganz also mir ist schonmal passiert das ich ihn falsch stecken wollte aber das fällt ja sofort auf aber bei ihm -> LOL KP
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh